Nummer 8 Teil 2
Nur 500 Karten pro Kartei, für diesen Hammer leider zu wenig...
Nur 500 Karten pro Kartei, für diesen Hammer leider zu wenig...
Set of flashcards Details
Flashcards | 102 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Quizzie |
Level | University |
Created / Updated | 10.08.2018 / 26.08.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180810_nummer_9_teil_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180810_nummer_9_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist nach dem Modell der Gruppenarbeit von Tuckham richtig?
(1) In der Norming Phase kommt es vermehrt zu Konflikten, da Macht- und Statuskämpfe ausgetragen werden
(2) Der Prozess der aufeinander folgenden Phasen wird in der Praxis eher selten stringent durchlaufen und ist eher eine idealtypische Vorstellung
(3) Ab der Transitionsphase arbeitet die Gruppe (im Gegensatz zu vor der Transitionsphase) stringent und kontinuierlich an der Gruppenaufgabe
Prädiktoren Gruppeneffektivität
Frau Gutgläubig steckt mitten in den Gehaltverhandlungen für eine neue Stelle. Sie weiß von Herrn Flunker, einem Kollegen, der eine ähnliche Stelle innehat, dass er 80.000 Euro im Jahr verdient. Sie will in den Verhandlungen genauso viel für sich herausholen.
Was gehört zu den Motivatoren (Satisfier) der 2 Faktoren-Theorie nach Herzberg?
In der Zielsetzungstheorie (Locke) werden verschiedene Moderatoren angenommen, die darüber bestimmen, in welchem Ausmaß sich hohe, spezifische Ziele in hohe Leistungen übersetzen. Welche gehört nicht dazu?
Die Organisationskultur rückte mit dem Buch „In Search of Excellence“ von Peters und Wattermann verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit der Organisationsforschung. Problematisch ist auf diesem Gebiet die Definition von Kultur. Schein lieferte ein Modell (1990) zum Kulturverständnis. Was passt nicht zu seinem Modell?
Kaffeemaschinen Firma mit defekten Geräten. Daher viele Reklamationen.. Einführung einer Endkontrolle
+später Einführung einer Bearbeitungstelle für ReklamationenKaffeemaschinen Firma mit defekten Geräten. Daher viele Reklamationen.. Einführüng einer Endkontrolle
+später Einführung einer Bearbeitungstelle für Reklamationen
Die Entscheidungs Prozess Theorie von Vroom & Yetton (1973) beruht auf sieben situationsdiagnostischen Fragen, welche dazu herangezogen werden, die Situation zu beschreiben und eine normative Strategie der Entscheidung vorzuschlagen. Welcher situationsdiagnostische Aspekt wird in diesen Fragen nicht explizit thematisiert?
Im Folgenden sind einige Items aus dem multifactor leadership questionnaire von Bass und Avolio aufgeführt, die verschiedene Facetten von transaktionaler und transformationaler Führung erfassen sollen. Es sind beispielhaft zwei Teilskalen aus der Gesamtskala aufgeführt.
Meine Führungskraft...
Teilskala A: - überprüft stets aufs Neue, ob zentrale/wichtige Annahmen noch angemessen sind
- sucht bei der Lösung von Problemen nach unterschiedlichen Perspektiven
- bringt mich dazu, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten
- schlägt neue Wege vor, wie Aufgaben/Aufträge bearbeitet werden können
Teilskala B: - äußert sich optimistisch über die Zukunft
- spricht mit Begeisterung über das, was erreicht werden soll
- formuliert eine überzeugende Zukuntsvision
- hat großes Vertrauen, dass die gesteckten Ziele erreicht werden
Prozesse in Organisationen - was ist falsch?
Welche Aussage zur Arbeit in Teams ist richtig?
Gruppenentwicklungsprozess
Befunde von Campion et al. Woran wird Gruppeneffektivität gemessen neben der Produktivität und der Leistungsbeurteilung durch die Führung?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema Arbeitszufriedenheit & -motivation ist falsch?
Der Arbeitsbeschreibungs- Index ( Job Descriptive Index, JDI; Smith, Kendall & Hulin, 1939, rev.1997) ist ein Instrument zur Erfassung der...
Organisationales Commitment (OC) bezeichnet die Verbundenheit der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Welche Aussagen zum OC ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen ist RICHTIG?
Welche Grundprobleme werden in Organisationstheorien angesprochen?
Aussagen zu Organisationsstruktur und Kultur
Was ist keine Goldene Regel nach Schreyögg?
Welche Aussage zu Führungstheorien ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen ist RICHTIG?
Welche Kommunikationsstruktur eignet sich laut Shaw (1964) am besten für komplexe Aufgaben, bei der alle Mitarbeiter an einer Lösung beteiligt sind?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema "Vertrauen" stimmt NICHT?
Wobei handelt es sich NICHT um einen der prototypischen Ansatzpunkte zur Innovationsförderung in Unternehmen?
Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
Gruppenarbeit? Was ist richtig?
Alioth benennt verschieden Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung von Gruppenarbeit. Welche gehört NICHT dazu?
Eine Arbeitsgruppe soll eine App entwickeln.Ein externer Programmierer soll kommen. In der Arbeitsgruppe kennt sich Frau Gauß damit am besten aus und soll nun Ansprechpartner für den Entwickler sein. Die Gruppe entscheidet das gemeinsam. (sinngemaß). Was ist richtig?
Organisationale Gerechtigkeit - was ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zu Organizational Commitment ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu Organisationstheorie ist falsch?
Irgendwas mit"es ist kein konkreter Weg" vorgegeben sonder die Mitarbeiter sollen für sich die Lösung finden
+ irgw mit Change agent
Gemäß Managerial Grid von Blake und Mouton (1964) zeichnet sich eine gute Führungskraft dadurch aus, dass...
Reifegradmodell Hersey+Blanchard stellen versch. Reifegrade der geführten MA dar.
Welche Aussage ist korrekt?
Welches ist keiner der Gründe für die Zunahme der Bedeutung der Führung von unten (Nerdinger)
Hofstede landeskulturelle Besonderheiten im Führungsstil in 5 Dimensionen. Bsp. Deutsch: -bezieht MA in Entscheidungsprozesse mit ein -setzt klare Zielvorgaben und setzt genaue Rahmenbedingungen -erachtet Konkurrenzbereitschaft & Selbstbewusstsein als wichtig
Welche der folgenden Aussagen zu Prozessen in Organisationen ist falsch?
Glasl Stufenmodell der Konflikteskaltation
Feld 3,4 + 8 waren leer
Bei welchem Phänomen handelt es sich laut Zusatzliteratur von Guldin (2006) um ein konkretes Beispiel für die Umsetzung von Innovationen?