2GM 01 Nervensystem Pharma

Medikamente zur Therapie von Parkinson/Epilepsie/Psychopharmaka

Medikamente zur Therapie von Parkinson/Epilepsie/Psychopharmaka


Fichier Détails

Cartes-fiches 16
Utilisateurs 35
Langue Deutsch
Catégorie Soins
Niveau Collège
Crée / Actualisé 18.06.2018 / 23.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20180618_2gm_01_nervensystem_pharma
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180618_2gm_01_nervensystem_pharma/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Epilepsie

Chronisch Hirnerkrankung mit Neuralen Anfällen. Die zentralen Neuronen sind überempfindlich.

Unterschied Primäre und sekundäre Epilepsie?

Primäre: meist seit Kindes alter Ideophatisch

sekundäre Epilepsie: folgen Hirnschädigung oder Erkrankung

Generalisierter Anfall

Ganzes Hirn ist betroffen, von Entladungen der Nervenzellen

fokaler Anfall

Entladung findet nur lokal im Gehirn statt (kann zu einem sekundär generalisiertem Anfall werden)

Absence

Kleine kurze Anfälle, mit fehlender Ansprechbarkeit und Erinnerungslücken ohne Krämpfe.

Myklonische Anfälle (petit Mal)

Plötzliche kurze Zuckungen, oft nur eine Muskelgruppe betroffen

 generalisierter tonisch-klonischer Anfall (Grand Mal)

 

Therapieform Inhibitoren der Natrium Kanäle

Beispiel. Lamotrigin

Bei Neuronen mit zu hoher Entladungsfrekuenz wird die Entstehung der Ladungen unterdrückt

Therpaieform Inhibitoren der Kalzium Kanälen

Hemmen die T-Typ-Kalziumkanäle im Thalamus und Kotrtex (oft eingesetzt bei Absence)

Beisp. Phenhydan

Therpieform Verstärkung der GABA-Wirkung

Verstärken die inhibitorische Wirkung vom GABA am GABA-Rezeptor oder hemmen den Aufbau/wiederaufnahme von GABA..

Benzos haben ähndliche Wirkung sollten aber nur zur Notfallbehandlung angewendet werden.

was ist Parkinson

Zelluntergang vorallem dopaminerge Nervenzellen. Ungleichgewicht zwischen Dopamin, Acetylcholin und Glutamat

Was ist das sekundäre Parkinsonsyndrom?

Sekundäres Parkinson-Syndrom: durch Medikamente, Toxine oder wiederholtes Schädeltrauma entstandene Form Alarmzeichen: plötzlicher Beginn, symmetrisches Bild Medikamente: Neuroleptika, Valproinsäure, Antiemetika, Antivertiginosa

Symptome von Parkinson

Bradykinese (verlangsamte Bewegung)

Akinese (bewegungshemung)

Rigor (erhörte Muskelspannung)

Ruhetremor

Medikation: L-Dopa

Ersatz von Dopamin

Medikation: Dopamin Agonist

Stimuliern postsynaptische dopaminrezeptoren

Anticholinerika

blokieren Acetylcholinrezeptoren (vorallem zur behandlung von Rigor/Tremor)