Geschichte: Europa zwischen Demokratie und Diktatur
Schule Bünzmatt
Schule Bünzmatt
Set of flashcards Details
Flashcards | 18 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Primary School |
Created / Updated | 29.03.2018 / 12.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180329_geschichte_europa_zwischen_demokratie_und_diktatur
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180329_geschichte_europa_zwischen_demokratie_und_diktatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Sozialismus
(lat. "socialis" = gesellschaftlich) Der Sozialismus strebt Veränderungen in der Gesellschaft zum Wohl der arbeitenden Bevölkerung an.
Bolschewiki
Diese Partei ging aus der Sozialdemokratischen Partei Russlands vervor. Sie stellt den radikalen Flügel dar, der von Lenin geführt wurde.
Kommunismus
Lehre von Karl Marx, dass alle Güter allen Menschen gemeinsam gehören sollten. Marx setzte auf eine Weltrevolution, um den Zustand der kommunistischen Gesellschaft zu erreichen.
Stalinsismus
Die in der Sowjetunion zwischen 1924 und 1953 herrschende Diktatur, in der Stalin kultisch verehrt wurde und politisch Andersdenkende gewaltsam verfolgt wurden. Zum stalinistischen Terror gehörten Massenverhaftungen, Hinrichtungen und Zwangsarbeitslager.
Gulag
Zwangsarbeitslager in der Sovietunion/Russalnd
Kolchose
Landwirtschaftlicher Grossbetrieb in Russalnd. Land, Vieh und Werkzeuge waren Gemeinschaftseigentum. Arbeitszeiten, Anbauarten und Anbaumengen, Ablieferung und Verteilung wurden genau vorgegeben.
Planwirtschaft
Wirtschaftliche Fünfjahrespläne, bei welche der Produktionsumfang durch die Regierung vorgegeben wurde.
Kollektivierung
Enteignung von landwirtschaftlichen Betrieben und Zusammenschluss zu gemeinschaftlichen Grossbetrieben in kommunistischen Staaten.
Faschismus
Politische Bewegung in verschiedenen Laändern, die nationalsozialistisch, antidemokratisch und antikommunistisch eingestellt waren.
Inflation
Wertverlust des Geldes. Der Staat lässt mehr Geld drucken, die Warenmenge wird aber nicht vermehrt. Dies führt zu steigenden Preisen.
Weltwirtschaftskrise
Grosse Wirtschaftskrise, die ab 1929 alle Indistrieländer erfasste. In New York brachen die Kurse der Börse ein. Dadurch wurden die Banken zahlungsunfähig, Betriebe mussten ihr eProduktion einstellen.
Schwarzer Donnerstag oder Schwarzer Freitag
siehe Weltwirtschaftskrise
KP
Kommunistische Partei
NSDAP
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
SA
Sturm-Abteilung - Parteiarmee der NSDAP mit rund 400'000 Mitgliedern
Ermächtigungsgesetz
Regierung kann ohne Parlament Gesetze abschliessen.
Gleichschaltung
Alles ist dem "Willen des Führers" unterzuordnen.
Sinti und Roma
Völkergruppe (ursprünglich aus Indien), die vor allem früher den Wohnsitz gewechselt hat. Sinti ist Untergruppe der Roma.