DT14A
Fichier Détails
Cartes-fiches | 83 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 19.03.2018 / 04.06.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180319_drucktechnologe_efz_feuchtung_und_einfaerbung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180319_drucktechnologe_efz_feuchtung_und_einfaerbung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was heisst Hydrophob?
- farbfreundlich
Was kann bei zu starker Feuchtung passieren?
- Die Druckfarbe kann emulgieren. - Die Bildstellen färben weniger ein, Die Farbkraft lässt nach, der Druck wirkt grau. - Feuchtigkeit gelangt auf das Papier;; es dehnt sich. Die Rupffestigkeit wird geringer. - Es neigt zum Tonen: Die Farbe ist nicht
Was kann bei zu geringer Feuchtung passieren?
- Die Bildfreien Stellen nehmen Farbe an. - Der Raster setzt zu (fällt zusammen). - Die Platte druckt flächig Es schmiert.
Was ist emulgieren?
- Wasser und Farbe vermischen sich. Es ist zu viel Wasser in der Druckfarbe, die feinen Tröpfchen fl iessen zusammen und bilden grössere Tropfen. Der Farbfl uss im Farbwerk ist gestört. - Man spricht auch von einer “instabilen Emulsion“.
Wann spricht man von einer “stabilen Emulsion“?
- Wenn die Menge des Feuchtmittles in der Druckfarbe nicht mehr als 20 % bis 30 % beträgt und der Farbfl uss nicht gestört wird.
Wie funktioniert ein Heberfeuchtwerk?
- Ein periodisch hin- und her pendelnder Heber führt die notwendige Feuchtmittelmenge aus dem Wasserkasten zu den Walzen. Durch die verschiedenen Walzendurchmesser und durch die seitliche Pendelbewegung des Feuchtreibers wird der Wasserstreifen längs un
Vor- und Nachteile des Heberfeuchtwerk?
Vorteile: - Stellt keine grossen Ansprüche an Walzenjustierung und Feuchtmittelzusätzen. - Es ist unter ungünstigen klimatischen Bedingungen einsetzbar. Nachteile: - Fasern aus den Bezügen bilden Butzen. - Ungleiche Feuchtung durch Farbverschmutzung d
Welche Konstruktionstypen von Filmfeuchtwerken gibt es?
- separate Feuchtwerke - mit dem Farbwerk gekoppelte Feuchtwerke - ins Farbwerk integrierte Feuchtwerke
Wo werden sogen. Kontaktlose Feuchtwerke eingesetzt?
- Bei Rollenoffsetmaschinen im Zeitungsdruck.
Welche Aufgabe hat die Brückenwalze zum Farbwerk?
- Versorgt die Feuchtauftragswalze mit der nötigen Druckfarbe. Über diese Walze gelangt Feuchtmittel ins Farbwerk, was dazu beiträgt, eine schnellere Farbwasserbalance zu erreichen.
Nenne 4 verschiedene Feuchtwerkstypen.
- Heberfeuchtwerk - Heberfeuchtwerk mit Alkohol - Filmfeuchtwerk - Berührungsfreies Sprühfeuchtwerk
Welches sind die wichtigsten Bestandteile eines Feuchtwerks?
- Tauchwalze - Dosierwalze - Feuchtauftragswalze - Reiber - Zwischen/Brückenwalze
Wie lässt sich an Filmfeuchtwerken die Feuchtmittelmenge einstellen?
- Feindosierung durch Drehgeschwindigkeit der Tauchwalze. - Grobeinstellung durch Druckbeistellung.
Was sind die Hauptaufgaben von Feuchtmittelaufbereitungsanlagen?
- Feuchtwasserkühlung - Dosierung der Zusatzmittel
Wie funktioniert eine vollautomatische Wasseraufbereitungsanlage?
- Wasser wird in einem Behälter zugeführt und die notwendige Prozentmenge Feuchtwasserzusatz- mittel beigegeben und gründlich vermischt. In der Regel ist eine Enthärtungsanlage vorgeschaltet. Das Feuchtmittel gelangt nun in einen zweiten Behälter und er
Was heisst Khoäsion?
- Zusammenhanskräfte innerhalb eines Stoffes. - Wirkung der Kohäsion: eckiger Tropfen wird durch Kohäsion zu einem Tropfen in Kugelform. - Zwischen den Teilchen eines Stoffes wirken molekulare anziehende Kräfte, die Khohäsionskräfte.
Was heisst Adhäsion?
- Anziehungskraft zwischen verschiedenen Stoffen. - Anziehungskraft der Druckfarbe an den Walzen.
Was heisst Oberfl ächenspannung?
- Sie ist ein Mass für die innere Zusammenhangskraft einer Flüssigkeit. Ein Flüssigkeitstropfen wird je nach Oberfl ächenspannung mehr oder weniger kugelförmig. Je kleiner die Oberfl ächenspannung, desto besser die Benetzung Optimale Voraussetzung b
Was heisst Grenzfl äche?
- Beziehungsfl äche zwischen zwei Stoffen unterschiedlicher Art. - Bildstelle und Druckfarbe - Bildstelle und Feuchtmittel
Was heisst Grenzfl ächenspannung?
- Die Grenzfl ächenspannung zwischen Feuchtwasser und Druckfarbe muss möglichst hoch sein, damit sich die beiden Stoffe nicht zu stark verbinden. Zwischen Feuchtwasser und bildfreien Stellen der Platte jedoch möglichst niedrig, damit sich die Platte gut
Was heisst Benetzung?
- Normales Wasser hat eine relativ hohe Oberfl ächenspannung und darum eine schlechte Benetzung. Diese wird durch Netzmittel wie Isopropylalkohol oder Feuchtmittelzusätze entsprechen nach unten korrigiert.
Was heisst pH-Wert?
- Der pH-Wert gibt an ob Wasser oder eine wässrige Flüssigkeit neutral, sauer oder basisch (alkalisch) ist.
Wie ist die Skala des pH-Wertes aufgebaut?
- 0 < 7 sauer - 7 neutral - 7 < 14 basisch
Mit welchem pH-Wert arbeitet man im Offsetdruck?
- 4.8 bis 5.5
Von was ist der pH-Wert sonst noch abhängig?
- Von Bedruckstoff und der Druckfarbe.
Warum arbeitet man im Offsetdruck mit leicht saurem Feuchtmittel?
- Die Gefahr des Tonens und Zusetzens von Raster verringert sich. - Die Platte oxidiert nicht so leicht.
Mit was wird der pH-Wert gemessen und wie funktioniert es?
- Mit Indikatorpapier: Die Papierstreifen sind mit Farbstoffen getränkt, die durch Säure bzw. Lauge ihre Farbe ändern. Die Streifen werden kurze Zeit ins Wasser getaucht, der Farbumschlag mit der beigefügten Farbskala verglichen und so der pH-Wert abgel
In welcher Skala und Masseinheit wir die Wasserhärte angegeben?
- 0 bis 32 °dH - Grad deutscher Härte
Ab welcher Wasserhärte muss mit Schwierigkeiten gerechnet werden?
- 15 °dH
Zu welchen Schwierigkeiten kann zu hartes Wasser führen?
- Verkalkung von Wasserleitungen - Starke Verschlammung des Wassers - Veränderung der Farbe seifi g - Tonererscheinungen - Blanklaufen der Farbwalzen - Störung der Farb- Wasserbalance
Wozu ist der Zusatz von Isopropylalkohol gut?
- bessere Benetzung - gleichmässige Farb- Wasserbalance - geringe Oberfl ächenspannung - hoher Verdunstungsgrad
Wie viel Alkohol wird im Offsetdruck empfohlen?
- 4 bis 12% (je nach Zusatz, möglichst wenig)
Welche Vorteile erbringt eine bessere Benetzungsfähigkeit?
- Es kann mit weniger Feuchtmittel gearbeitet werden. - Es gelangt weniger Wasser über das Gummituch auf das Papier.
Welche Nachteile birgt der Alkoholzusatz?
- Je nach Zusatzmenge entstehen erhebliche Kosten. - Beeinträchtigung der Gesundheit - Umweltschädigung - Explosionsgefahr
Erkläre den Begriff MAK-Wert?
- Maximale Arbeitskonzentration
In welchem Zusammenhang wird der MAK-Wert grundsätzlich erwähnt?
- Wieviel ein Mensch innert acht Stunden an giftigen Stoffen ausgesetzt werden darf (Masseinheit).
Nenne die vier wichtigsten Aufgaben von Feuchtmittelzusatzmitten?
- Einstellung und Stabilisierung des pH-Wertes. - Reduzierung der Oberfl ächenspannung. - Wirken der Wasserhärte entgegen. - Antimikrobielle Wirkung.
Was ist sie Antimikrobielle Wirkung?
- Im Zusammenhang mit Papierstaub und wärme bildet das Feuchtwasser einen idealen Nährboden für Bakterien. Es fängt an zu stinken, wird schleimig und überzieht sich mit einer Schimmelhaut. Algen und Schleimpilze verstopfen die Leitungen. Moderne Feuchtwa
Was ist die elektrische Leitfähigkeit?
- Die elektrische Leitfähigkeit gibt an, wie gut elektrische Ladungen innerhalb einer Lösung transportiert werden.
Welche Auswirkungen/Nachteile können bei zu tiefer Oberfl ächenspannung
entstehen?
- Kann Plattenoberfl äche angreifen.