Modul 6 (Trinkwassererwärmer)

Theoretische Grundlagen und Berechnung von Trinkwassererwärmer

Theoretische Grundlagen und Berechnung von Trinkwassererwärmer

Sandro Zbinden

Sandro Zbinden

Kartei Details

Karten 33
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 14.03.2018 / 17.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180314_modul_6_trinkwassererwaermer
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180314_modul_6_trinkwassererwaermer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was besteht für ein Risiko bei der Speicherung von Warmwasser?    

Keimbildung

Was sollte man machen damit es keine Keimbildung gibt?

Warmwasservolumen nicht zu gross sein, aber genug damit der Bedarf abgedeckt ist.

Wie hoch darf die Warmwassertemperartur im max. sein?

65˚C.

Wie hoch muss das Warmwasser erwärmt werden (min. 1x pro Tag) damit man keine Risiken hat?

Min. 60 ˚C.

Wo ist die Legionellen Gefahr am höchsten (Gebäudekategorie)?

Spitäler

Maximale Ausstosszeit mit und ohne Warmhaltung?

ohne= 15s / mit= 10s.

Zähle die Speicherwassererwärmer Zonen auf (3 Volumen,2 Zonen)? 

Bereitschaftsvolumen, Spitzendeckungsvolumen, Steuervolumen, Mischzone, Kaltzone.

Was ist das Bereitschaftsvolumen?

Das Bereitschaftsvolumen ist gleich der Summe von Spitzendeckungs- plus Steuervolumen.  

Was ist das Speichervolumen?

Das Speichervolumen wird aus dem Bereitschaftsvolumen und einem Zuschlagsfaktor ermittelt.

Wass muss gemacht werden, wenn das Trinkwasser (25˚C-50˚C) während 24h nicht genutzt wird?

Thermisch desinfiziert, während einer Stunde 60˚C erwärmt werden.

Wie wird die Warmwasserversorgung ausgelegt?

60˚C am Ausgang des Wassererwärmers, 55˚C in den warm gehaltenen Leitungen und 50˚C an den Entnahmestellen.

Behälter mit Warmwasser muss man regelmässig...?

Gereinigt und entkalkt werden.

Was ist eine Nutzungsvereinbarung?

Dokument welches die Einzelheiten der vorgesehenen Gebäudenutzung beschreibt und als Auslegungsbasis dient.

Was ist der Nutzwarmwasserbedarf?

Bedarf an Nutzwarmwasser pro Tag.

Vorgehen Planung? (2-Phasen)

Grobauslegung in der Vorprojektphase

Feinplanung in der Bauprojektphase

Aus was Ergibt sich das Bereitschaftsvolumen?

Summe von Spitzendekungs- plus Steuervolumen

Wie wird das Speichervolumen ermittelt

Bereitschaftsvolumen mal Faktor

Faktor Speicher Misch und Kältezone?

1.25

Speicher mit Mischzone

1.1

Speicher ohne Misch oder Kältezone

1.0

Welche Verluste können bei Neubauten Provisorisch angenommen werden?

50%  Qw

Was Ist Wichtig Nach der grob Dimensionierung?

Eine Nutzungsvereinbarung machen.

Mit welchem Faktor wird das WW Volumen

Multipliziert?

1.5

Was ist das Spizendeckungsvolumen?

Das ist das max. WW welches in 1h verwendet wird

Was kann bei der Speicherladungregulierung unternommen werden um häufiges EIn- und Ausschalten zu verhindern?

Fixe Ladezeiten z.B Zwangsdurchladung ab 0:00 Uhr und ein oder mehrere Ladefreigaben.

Nennen Sie zwei Arten des Korrosionsschutzes bei emailierten Boiler!

Aktiver Korrosionsschutz mit Alu-Kathode und Fremdstrom

Aktive kathodische Korrosionsschutz mit einer Opferanode aus Magnesium ohne Fremdstrom

Aus was rechnet sich die Wärmemenge die je Ladezyklus erwärmt werden muss?

Täglicher Wärmebedarf für WW dividiert durch Anzahl Ladyzyklen

Von welchen Faktoren hängt die erforderliche Wärmeleistung ab?

  • Art der Wärmeerzeugung
  • Zur Verfügung stehende Leistung und VL-Temp. Des Wärmeerzeugers
  • Zur Verfügung stehende Zeitfenster der Erzeugerleistung
  • Bauweise und Ausrüstung des TWE selbst

Was wird mit dem Summendiagramm überprüft?

Ob WWVersorgung so funktionieren kann wie vorgesehen.

Austoss Zeit für Waschtisch ,Bidet,Dusche und Badewanne ohne Zirkulation

Sind 15 sekunden

Austoss Zeit für Waschtisch ,Bidet,Dusche und Badewanne mit Zirkulation

Sind 10 sekunden

Wie wird die Nutzung für Legionellen-Risikostufen unterteilt:

  • Gering
  • Mittel
  • Erhöht

Nach welchen SIA-Norm wird der WW-Bedarf ermittelt?

SIA 385/2