Sporthundetrainer
Modul Recht
Modul Recht
Fichier Détails
Cartes-fiches | 49 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Droit |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 26.02.2018 / 05.06.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180226_sporthundetrainer
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180226_sporthundetrainer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Rechtsbeziehungen rund um den Hund gibt es?
Internationales Recht, Verbandsrecht, Vertragsrecht, Haftpflichtrecht, Strafrecht, Tierschutzrecht, Verfassungsrecht
Welche Länder sind nicht in der FCI?
England, Kanada, USA
Für was ist der FCI zuständig?
Anerkennung von Rassen/ Standards. Inter. Zuchtbestimmung/Austellungsreglemente. Für SKG verbindlich
FCI=?
Fédération Cynologique Internationale
Wann wurde die SKG gegründet?
1883
4 wichtigsten Tierschutzgesetzgebung?
Kantonale Hundegesetze, Haftpflichtrech, Jagdgesetze, Waldgesetze
Was regelt der Tierschutz?
Erster Linie Unversehrtheit des Einzeltieres, Tierwürde soll geschützt werden. Damit das Tier von missachtenden Eingriffe und Verhaltensweise vom Mensch geschützt ist.
Unterschied von Tierschutz und Artenschutz?
Tierschutz: zielt auf das einzelne Individuum und seine Unversehrtheit ab. Artenschutz: Erhaltung und pflege ganzer Population
Was versteht man unter Tierschutzrecht?
Gesamtheit aller gesetzgeberischen Normen und Massnahmen, die Hauptsächlich das Ziel haben, das Verhalten des Menschen gegenüber Tieren zu regeln und davon abzuhalten ihnen ungerechtig Schmerzen, Leiden oder Schäden zuzufügen oder ihre Würde zu missachten.
Unterschied zwischen TschG und TschV?
Tierschutzgesetz ist ein Bundesgesetz und ein Rahmengesetz. Gilt für die ganze Schweiz. Tierschutzverordnung ist ausführlicher und detaillierter.
11 Inhalte TschG und TschV?
Umgang mit Tieren, Tierhaltung, Tierzucht, Handel mit Tieren, Transport, Eingriffe an Tieren, Tierversuche, Schlachten, Forschung, Verwaltungsmassnahmen, Strafbestimmungen
Für welche Tiere gilt das Tierschutzrecht?
Für Wirbeltiere= Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische
welche Haustiere sind in der TschV abschliessend geregelt?
Pferde, Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Yaks, Lamas, Kaninchen, Hunde, Katzen, Haustauben, Hausgeflügel
Leitprinzipien Tierschutzrecht,
Verhalten des menschen gegenüber des tieres regeln. Verbindliche Vorschriften zum Schutz/ Wohlbefinden aufzustellen. Tierwürde muss eingehalten werden
heisst konkret für HA und Hundeausbildner?
nur Züchten mit Hunden die ausgeglichen charakter, gute sozialisierung und geringe Aggressionsbereitschaft. Zuchtverbände haben grosse verantwortung ( Haha )
Ist Kettenhaltung verboten?
nein. müssen 5 Stunden am Tag von der Kette gelassen werden.
ab wann dürfen welpen abgegeben werden?
8 wochen/ 56 Tage
Bund regelt?
den schutz von tieren
Kantone regeln?
schutz des menschen vor tieren
Gemeinde?
dürfen regeln aufstellen, allerdings nur in den bereichen, in denen sie von kantonen eine kpmpetenz dazu erhalten
Welche Handlungen an Hunden sind verboten?
Misshandeln/ Vernachlässigen. Mutwilliges/qualvolles Töten. Unnötige Überanstrengung. Aussetzten. Dopen.
Welche Handlungen sind speziell bei Hunden strafbar?
Einsatz von unerlaubten Hilfsmittel, Kupieren, Hundekämpfe, Zerstören der Stimmorgane, Abrichtung von Hunden
Was ist ein Vorsatz?
Täter geht willentlich vor
Was ist ein Eventualvorsatz?
Täter will Tat zwar nicht direkt verwirklichen, weiss aber um möglichen Folgen seines Verhalten und nimmt das in Kauf.
Als was gelten Hunde?
seit 2003 gelten tiere im Privat/ Strafrecht nicht mehr als Sache.
Wann geht das Findeltier als Eigentum zu Finder über?
Nach zwei Monaten ( Meldepflicht des Finders )
Wie sieht es mit dem Erbrecht aus?
Testamentarische/ erbvertragliche zuwendungen an das Haustier sind ausdrückliche Auflagen für die Erben und gerichtlich durchsetzbar
Bekommt man Schadenersatz für ein verletztes oder getötetes Tier?
Der emotionale Wert des Tieres wird bei der Bemessung der Höhe des Schadenersatzes mitberücksichtigt. Gericht leht Wert fest.
Dürfen Hunde gepfändet werden?
Nein. Weder Betreibungsbeamte noch Tierärzte dürfen Hunde als Sicherung für offene Forderungen zurückbehalten werden.
Haben Hunde Rechte?
Nein.
Welche 5 Verhaltensregeln sind als Hundehalter bereits zwingend?
Kotaufnahmepflicht. Pflicht Hund auf öffentlichen Plätzen und Schulen an die leine zu nehmen. Eigener Hund anleinen oder unter Kontrolle zu halten, wenn angeleinter Hund kommt. Pflicht, Rücksicht auf Nachbarn. Pflicht, bei Kindern besonders vorsichtig zu sein.
Kantonales Hundegesetz. Warum gibt es keim eidgenössisches Gesetzt?
Weil Bund nur Tiere schützen kann mittel Gesetzgebung. Schutz des Menschen vor Tieren ist Sache der Kantone.
Unterscheiden sich die kantonalen Hunderechte?
Ja, z.b. kantonale Rasseverbotslisten
Fazit Hundegesetz
......
Was ist der Unterschied zwischen Privat und Strafrecht?
Strafrecht: unerlaubte Handlungen-> tierhalter wird vom staat zur Zahlung einer Busse/ Haftstrafe verurteilt. Privatrecht= jemand kommt zu Schaden (körperlich/ sachen) -> Tierhalter wird zur Zahlung des Schadens verpflichtet
Haftpflichtrechte sind in welchen artikel geregelt?
Art. 56 Obligationenrecht
Haftpflicht: Was ist ein Schaden durch den Hund?
Verhalten des Tieres und eingetretenen schaden muss ein adäquater Kausalzusammenhang bestehen! Hund muss aus eigenem Antrieb schaden verursacht haben
Haftpflicht
Befreiungsgründe
HH muss beweisen das er gebotene sorgfalt und beaufsichtigung des hundes angewendet hat. HH kann von Haftung befreit werden wenn er beweist das der schaden trotz aller sorgfalt eingetreten wäre.
Ist der Sporthundetrainer ein Auftragnehemer?
ja. Haftet auch wie ein Auftragnehmer
Auftrsgnehmer bedeutet?
Muss Auftrag persönlich ausführen. Auftrag gewissenhaft und sorgfältig ausführen. Er schuldet nicht den Erfolg.