Navigation TUD
Veranstaltung der TU Dresden Selbstausgedachte Fragen nach Schwerpunkten der Skripte
Veranstaltung der TU Dresden Selbstausgedachte Fragen nach Schwerpunkten der Skripte
Fichier Détails
Cartes-fiches | 121 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Code de la route |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 13.02.2018 / 27.02.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180213_navigation_tud
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180213_navigation_tud/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Definiere "Urspüngliche Navigation"
lat. „navigare“ = navigieren, im Sinne der Handhabung des Schiffes
Definiere "Navigation heutiger Sinn"
Vorgänge, die für Führung von Land-, See-, Luft-, und Raumfahrzeugen wesentlich sind zur Klärung folgender Fragen:
- WO befindet sich das Fahrzeug?
- WOHIN gelangt das Fahrzeug, wenn keine Bewegungsänderung vorgenommen wird?
- WAS ist zu tun, um gewünschtes Ziel zu erreichen?
Definiere Navigation allgemein
Das Führen eines Fahrzeuges von Ausgangspunkt A zu Zielort Z
Definiere Ortung
Ermittlung von :
1) Standort
2) Bewegungszustand (v, a)
Worin liegt der Unterschied zwischen Ortung und Navigation?
Navigation ist „Weg-gebunden“ → Weg von A – Z
Ortung ist „Ortsgebunden“ → Standort + Bewegungszustand
Nenne wichtige Navigationsarten (der Luftfahrt)
- Funknavigation* - Terrestrische Navigation
- Trägheitsnavigation* - Astronomische Navigation
- Satellitennavigation* - Koppelnavigation
*= vorrangig in ziviler Luftfahrt
→ in Praxis mindestens ZWEI Verfahren parallel
Nenne wichtige Navigationsarten (der Luftfahrt)
- Funknavigation*
- Trägheitsnavigation*
- Satellitennavigation*
- Koppelnavigation
- Terrestrische Navigation
- Astronomische Navigation
*= vorrangig in ziviler Luftfahrt
→ in Praxis mindestens ZWEI Verfahren parallel
Was ist der Unterschied zwischen Autonomer und Kooperativer Navigation?
A: Orts/Positionsbestimmung ohne Gegenseite
K: Zusammenwirken von LFZ ↔ Bodenstation oder LFZ ↔ Satellit
Nenne Kooperative Verfahren
- Funkentfernungsmessungssystem
- Sekundärradar
- UKW- Drehfunkfeuer
- ungerichtete Funkfeuer (NDB)
Nenne Autonome Verfahren
- Primärradar
- Peileranlagen
- Funkhöhenmesser
- Trägheitsnavigationsanlagen
Definiere True North
TN- True North = Orientierung am geografischen Nordpol
Definiere Magnetic North
MN- Magnetic North = Orientierung am magnetischen Nordpol
Definiere Compass North
CN- Compass North = Orientierung am magnetischen Nordpol, dessen Lage durch äußere Einflüsse gestört ist
Definiere Peilung
ein in der horizontalen Ebene gemessener Winkel
(wird von einer anzugebenden Bezugsrichtung aus im Uhrzeigersinn von 000° bis 360° gezählt und dreistellig geschrieben)
Worin wird die Peilung unterschieden?
- absolute Peilung
- relative Peilung
- Eigen/Fremdpeilung
Was ist die Standlinie?
imaginäre Linie zwischen Flugzeug und Zielflughafen
Nenne die Q-Gruppen
Q-Gruppen:
▪ QDM
▪ QDR
▪ QUJ
▪ QTE
Was gibt der Winkel QUJ an?
Winkel zwischen TN_LFZ und Standlinie
Was gibt der Winkel QDM an? (Abbildung lernen!)
Winkel zwischen MN_LFZ und Standlinie
Ursache Variation
Säkularvariation des magnetischen Nordpols,
Störung des Feldlinienverlaufes durch lokale Magnetfeldanomalien
Ursache Deviation
Störung durch bordelektro-/magnetische Felder
Was ist ein CRS?
Coordinate Reference System:
umfasst Wahl des Koordinatensystem und die Definition eines Datums
=> KS wird über das Datum in Bezug zur Erde gesetzt
Was ist das WGS-84?
World Geodaetic System 84
Auf Erdmittelpunkt bezogenes globales Referenzsystem
Bezug auf Ellipsoid
Gravitationsmodell
weltweites Bezugssystem für GNSS
Was gibt der Winkel Phi an?
Zentriwinkel Phi = geograph. Breite: Lat
Was gibt der Winkel Lambda an?
Zentriwinkel Lambda = geograph. Länge: Lon
Was sind die meistgenutzten Koordinatensystem?
Sphärisches KS
Ellipsoidisches KS
KS in der Ebene mit kartesischen oder PolarKoordinaten
Wie ist das sphärische KS definiert?
Lagefestlegung mit Polar- bzw. Kugelkoordinaten oder (3D) kartesischen Koordinaten
Wie ist das Ellipsoidische KS definiert?
Lagefestlegung mit ellipsoidischen Polarkoordinaten oder ellipsoidischen kartesischen Koordinaten
Wozu ist eine Modellierung der Erde notwendig? (Achtung eigene Antwort)
Erde ist nicht exakt rund --> Modell notwendig um einen "Mittelwert" nutzen zu können.
verschiedene Modelle - Erde dargestellt als:
Kugel, Ellipsoid oder Geoid
Wie wird eine Position bestimmt?
Angabe von Längen- und Breitengrad ergibt genaue Lage eines Punktes
Wie wird die Längendifferenz bestimmt?
ΔLambda= LambdaB - LambdaA
Wie ist die Breitendifferenz bestimmt?
Delta Phi = I PhiA − PhiB I