Mehrwertsteuer 2016
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer
Kartei Details
Karten | 11 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 06.05.2017 / 06.05.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170506_mehrwertsteuer
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170506_mehrwertsteuer/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist mit "Netto-Allphasensteuer mit Vorsteuerabzug" zu verstehen?
- Die Steuer wird für jede Phase des Wertschöpfungsprozesses erhoben
- Die Steuer ist auf dem Nettobetrag der Leistung geschuldet
- Jede Steuerpflichtige kann die bezahlte MWST als Vorsteuer in Abzug bringen (kein Endabnehmer!)
Welche sind die rechtlichen Grundlagen der MWST-Erhebung?
- die Bundesverfassung
- Mehrwertsteuergesetz
- Mehrwertsteuerverordnung
- Rechtsprechung
Welche sind die Vorgänge der Besteuerung?
- [Inlandsteuer] Gegen Entgelt im Inland erbrachte Lieferungen / Dienstleistungen
- [Bezugssteuer] Bezug von Leistungen von Unternehmungen (Auslandsitz) durch Empfänger (Inlandssitz)
- [Einfuhrsteuer] Bezug von Waren durch Inlandsempfänger aus dem Ausland
Welche Gebiete gelten als Inland?
- Das Gebiet der Schweiz
- Die deutsche Gemeinde Büsingen und das FL
- Campione d'Italia
- Samnaun / Sampuoir
- Teile des Flughafens Basel-Mülhausen-Freiburg
Wann liegt eine Lieferung eines Gegenstandes vor?
[i] 3 Tatbestände
- Das Verschaffen/Übertragen der Befähigung, in eigenem Namen über ein Gegenstand wirtschaftlich zu verfügen.
(Wirtschaftliche Verfügungsmacht)
- Am Gegenstand wurden Arbeiten gemacht (mit/ohne Veränderung)
(Vermittlung)
- Die Überlassung von (un)beweglichen Gegenständen ist gewährt (Miet-, Pacht- oder Leasingvertrag)
Wie ist die Besitzübertragung nach MWSTG zu berücksichtigen?
Die Besitzübertragung gilt als Lieferung.
Ein notwendiges Element, damit eine mwst-relevante Lieferung vorliegt, ist der Lieferwille des Lieferers.
Was ist bei Vermietung/Verpachtung besonders?
Es findet eine Übergabe zum Gebrauch oder Nutzung statt. Diese gilt als Lieferung.
"Sale and lease back" ist nicht als Vermietung, sondern als Finanzierungsgeschäft zu beurteilen
Was ist die "Indirekte Stellvertretung"?
Der Stellvertreter tritt an die Stelle ds Stellvertretenen.
Der Stelvertreter rechnet die Leistung in eigenem Namen mit dem Dritten ab.
Es werden mehrwertsteuerlich der Leistungstausch zwischen
- dem Dritten und dem Stellvertreter
- dem Stellvertreter und dem Stellvertretenen
berücksichtigt.
Was ist die "Vermittlung"?
Der Vermittler bewirkt einen Leistungstausch zwischen seinem Auftraggeber und einem Dritten.
Er ermöglicht lediglich das Zustandekommen eines Vertrages zwischen Käufer und Verkaufer.
Er tritt gegenüber dem Dritten in Namen und auf Rechnung des Auftraggebers
Die Vermittlung selber gilt mehrwertsteuerlich als eigenständige Dienstleistung zwischen dem Auftraggeber und dem Vermittler.
Welche sind die Voraussetzungen für eine Vermittlung gemäss MWSTG?
- Die Vermittlering muss nachweisen können, dass sie als Stellvertreterin handelt und die vertretene Person eindeutig identifizieren kann.
- Das Bestehen eines Stellvertretungsverhältnisses muss dem Leistungsempfängers ausdrücklich bekannt gegeben werden.
Beispiele von Vermittlung:
Wer kann als Vermittler auftreten?
- Direkter Stellvertreter
- Agent
- Auktionator
- Billetverkäufer