Kommunikation

FABE, Schwerpunkt: Menschen mit Behinderung

FABE, Schwerpunkt: Menschen mit Behinderung


Fichier Détails

Cartes-fiches 12
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Pédagogie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 06.05.2017 / 24.05.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170506_kommunikation
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170506_kommunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gehört zur nonverbalen Kommunikation?

Was gehört zur paraverbalen Kommunikation?

Welche Faktoren beeinflussen die Sprachentwicklung?

Welche Axiome sind von Watzlawick?

Wer ist der Begründer des Vier-Ohren-Modells?

Welche vier Ebenen unterscheidet das Vier-Ohren-Modell?

Sachebene

Selbstoffenbarungsebene

Beziehungsebene

Appellebene

Wo hat das aktive Zuhören seinen Ursprung?

Was bedeutet paraphrasieren?

Was bedeutet verbalisieren?

Wer entwickelte die gewaltfreie Kommunikation?

Welche Eigenschaften machen die Wolfssprache aus?

Was ist der 3. Schritt der der Giraffensprache?