Bedürfnisse BFK11

Pyramide, Definition, Gefahren, Bedürfnisbefriedigung,...

Pyramide, Definition, Gefahren, Bedürfnisbefriedigung,...


Kartei Details

Karten 18
Lernende 20
Sprache Deutsch
Kategorie Pädagogik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 02.05.2017 / 09.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170502_beduerfnisse_bfk11
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170502_beduerfnisse_bfk11/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wer hat die Bedürfnispyramide entwickelt?

Maslow Abraham

Wie heißen die fünf Ebenen der Bedürnispyramide?

  • physiologische Bedürfnisse
  • Sicherheitsbedürfnisse
  • Zugehörigkeits- und Liebesbedürfnisse
  • Wertschätzungs- und Geltungsbedürfnis
  • Bedürfnis nach Selbstverwirklichung

Was sind Defizitbedürfnisse?

Steht das wichtige oder unwichtige Bedürfnis an der niedrigsten Stufe der Bedürfnispyramide?

Kann man eine höhere Stufe erreichen in der Bedürfnispyramide, obwohl man nicht alle niedrigeren erfüllt sind?

Nein, denn man muss jede Stufe nacheinander erreichen.

Was sind körperliche Bedürfnisse? (3 Punkte)

  • Pflege
  • Ernährung
  • Schlaf
  • Bewegung
  • Sexualität

Nenne drei soziale + emotionale Bedürfnisse? (4 Punkte)

  • Sicherheit, Schutz
  • Geborgenheit
  • Zugehörigkeit
  • Verständnis
  • loben
  • Verlässlichkeit

Nenne zwei kognitive Bedürfnisse?

  • Selbstbesimmung
  • spielen
  • Anregungen
  • Leistung

Primäre Bedürfnisse sind...?

zum Überleben notwendig und biologisch bedingt (Nahrung, Schlaf)

Nenne die Definition von Bedürfnis?

Ein Bedürfnis ist ein Gefühl des Menschen, das mit dem Bestreben verbunden ist, den Mangel zu beseitigen.

Was sind sekundäre Bedürfnisse?

Unter welchem Mangel leiden Kinder diese keine Zuwendung bekommen?

  • Angst
  • Misstrauen
  • Bindungsunfähigkeit

Welche Probleme können bei Geburt eines Geschwisterkindes auftauchen? 

Wann haben Kinder Angst Elternteile zu verlieren, Schuldgefühle und stehen zwischen den Fronten?

Bei Trennung bzw. Scheidung der Eltern

Bedürfnisse diese ein Kind beim ersten Besuch in der Krippe hat? (2 Punkte)

  • Geborgenheit
  • verlässliche Bindung
  • Versorgung

Bedürfnisse von Kindern diese im KIGA aufgenommen werden? (2 Punkte)

  • Zugehörigkeit
  • Sicherheit
  • Informationen von den Eltern

Bedürfnisse bei Besuch des ersten Schultages?

Beispiele für angemessene Bedürfnisse im KIGA? (4 Punkte)

  • gesunde Ernährung
  • Garten zum Toben
  • Einrichtung: kleine Stühle
  • Ruheraum
  • altersgerechte Spiele
  • Funtionsräume