Energieversorgungssysteme

Energieversorgungssysteme Aufbau elektrische Energieversorgung

Energieversorgungssysteme Aufbau elektrische Energieversorgung


Set of flashcards Details

Flashcards 54
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Other
Created / Updated 17.02.2017 / 29.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20170217_energieversorgungssysteme
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170217_energieversorgungssysteme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Höchstspannung kV?

220 oder 380kV

Hochspannung ?

meist 110kV

Mittelspannung ?

1-50kV

Niederspannung ?

400 / 230V

Aufteilung des Endverbrauchs nach Energieträgern im Jahr 2015

Anteil Elektrizität ?

Anteil Treibstoff ?

-Elektrizität = 25%

-Treibstoff = 34.7%

Anzahl Netzebene?

7Stück

 

Warum verwendet man zur Übertragung von grossen elektrischen Energiemengen hohe Spannungen?

Verlust klein, da bei hoher Spannung kleiner Strom, wenig wärmeverlust.

 

Welche drei Netzformen kennen Sie und welche Vor- bzw. Nachteile haben sie?

Strahlennetze, Ringnetze, vermaschte Netze.

Strahlennetze= Ausfall Trafostation ganzes Quartier keine Versorgung. Wenn Leitungsstrang eine Störung hat, dann solane keine Versorgung bis Fehler behoben.

Ringnetze=Fehlerhafter Leitungsteil kann mit Trennstelle abgeschaltet werden, so ist der Rest noch versorgt. ++Redundanz

vermaschtes Netz=Jeder Leitungsabschnitt ist über mehrere Wege versorgt

Mit welchen Leitungsarten wird die elektrische Energie übertragen?

Freileitung und Kabelleitung.

Abhängig von Kosten, Ortsbild, Landschaftsschutzes

Welche Typen von Freileitungsmasten kennen Sie und in welchen Spannungsebenen werden sie eingesetzt?

Höchstspannungsnetz = Gittermasten

Hochspannungsnetz = Betonmasten

Mittelspannungsnetz = Holzmasten

Niederspannungsnetz = Holzmasten

Nennen Sie den Zweck eines Unterwerkes?

Verbindet Netzebenen. z.B 110kV mit 16kV

Sind Mittel-/ Hoch- oder Höchstpannungsnetze als Drei- oder Vierleiternetze aufgebaut?

Dreileiternetze

Sinkt oder steigt die Frequenz bei steigendem Stromverbrauch?

Sie sinkt

Wie hoch ist der ungefähre Anteil in Prozent des produzierten Stromes in der Schweiz aus der Wasserkraft +/- 5%?

ca. 58%

Welcher Unterschied besteht zwischen einem HS und NS-Kabel?

-Isolationsdicke

-innerer und äusserer Halbleiter nur bei HS-Kabel, dient zur Feldsteuerung

Für was dient die Löschspuhle im Mittelspannungsnetz

Der kapazitive Laststrom wird durch den induktiven Strom der Spuhle kompensiert.

Welche Sternpunktbehandlungsarten wendet man in elektrischen Energieversorgungsnetzen an?

-starre Sternpunkterdung

-isolierte Sternpunkterdung

-Sternpunkterdung über Drosselspuhle (gelöschtes Netz)

 Wird im EKZ MS-Netz angewendet

-

Wie hoch sind die Übertragungs und Verteilverluste?

ca. 7% der Stromproduktion

Weleche Kraftwerke liefern in der Schweiz Bandenergie?

Kern- und Laufkraftwerke (Flusskraftwerke)

Welche Kraftwerke liefern in der Schweiz Spitzenenergie?

Speicherkraftwerke

Welche der erneuenbaren Energien liefern Bandenergie?

Erdwärme

Farben der erdverlegten Kabel?

blau= Niederspannungskabel

gelb= Ceanderkabel (Niederspannung)

rot= Hochspannungskabel

grün= Schwachstromkabel

orange= LWL

Welche Funktion hat das Wasserschloss bei einem Wasserkraftwerk?

verhinderung von Druckschlägen bei Schliessung des Schiebers in der Turbine

Welche Turbinentypen unterscheidet man?

Kaplan-,Pelton- und Francisturbine

Ist ein MS-Kabelnetz kapazitiv oder induktiv?

kapazitiv

Aufbau Drehstrom-Synchronmaschine Innenpol-Bauweise?

-hat einen stillstehenden geblechter Stator und eine rotierende Erregerwicklung.

-Stromabnahme an Klemmen auf Stator

- Meisten Generatoren in dieser Bauweise (Leistung bis 2000MVA)

Aufbau einer Aussenpolmaschine?

Stillstehende Erregerwicklung und rotierende Rotorwicklung.

-Stromabnahme an Rotorwicklung durch schleifringe, deshalb nur für kleine Leistungen zu verwenden.

Erregungsarten von Synchrongeneratoren?

Eigenerregung

Selbsterregung

bürstenlose Erregung

Wie werden Generatoren gekühlt?

 

Luftkühlung

Reinwasserkühlung

Wasserstoffkühlung

Von was ist die erzeugte Spannung eines Synchrongenerators abhängig?

Die erzeugte Spannung ist abhängig von der Läuferdrehzahl und dem Erregerstrom?

Wie wird die Frequenz eines Synchrongenerators eingestellt?

Mit der Drehzahl des Generators

Was versteht man unter dem Synchronisieren?

Vor dem Zuschalten müssen Netz und Generator übereinstimmen in:

Das Anpassen des zuzuschaltenden Generators an das Netz nennt man synchronisieren.

1.Spannung

2.Frequenz

3.Phasenfolge

4.Phasenlage

 

Zwischen welchen Ersatzstromversorgungsanlagen unterscheidet man?

-Ersatzstromversorgungsanlagen mit Unterbruch

-unterbruchslose Stromversorgung (USV-Anlagen)

Welche Vor- und Nachteile haben zentrale USV-Versorgungen?

+grosse USV-Anlagen weisen besseren Wirkungsgrad auf

+kleinerer Wartungsaufwand

+Investitionskosten einer Grossanlage sind günstiger

+Hohe Zuverlässigkeit

-Nichtlineare Verbraucher erzeugen Oberwellen

-USV Ausfall produziert totalen Netzausfall

-USV Netz parallel zur Normalversorgung nicht USV-berechtigter Verbrauche

Welche Vor- und Nachteile haben dezentrale USV-Versorgungen?

+Ersatz von USV gestaffelt möglich

+kein sep. USV Netz

+weniger EMV Probleme

+Betrieb gemischt via Bypass od. USV Pfad möglich

+Ausfall USV hat nur Teilsystemausfall zur Folge

-Hohe Investitions- und Betriebskosten

-Grosser Wartungsaufwand

-Mehr Teilausfälle, da mehrere kleinere Anlagen

Wie funktioniert der Treibhauseffekt?

1. Die Sonneneinstrahlung erwärmt die Erdoberfläche

2. Die Erdoberfläche gibt langwellige Infrarotstrahlung ab.

3. Die Treibhausgase nehmen einen Teil der Infrarotstrahlung auf und geben ihrerseits Infrarotstrahlung ab

4. Ein Teil der von den Treibhausgasen ausgesendeten Strahlung gelangt auf die Erde zurück und führt zu einer Erwärmung der Erdoberfläche

Zählen Sie Arten von erneuerbaren Energien auf

-Wasserkraft

-Windkraft

-Erdwärme

-Solarstrahlung

-Biomasse

-Meeresenergie

Weleche Energieformen treiben die Meereskraftwerke an?

Und wie heissen diese Kraftwerke?

-mechanische Energie

-thermische Energie

-Energie aus unterschiedlichen Saltzlösungen

Gezeiten-, Strömungs-, Wellen-, Meereswärme- und Osmose-Kraftwerke

Zählen Sie Biomasse-Material auf?

-Pflanzen

-Hölzer

-Lebewesen

Erklären Sie die Photosynthese

Aus Sonnenenergie + Kohlendioxid + Wasser entsteht Glukose (Zucker=Energie) +Sauerstoff