bubu


Set of flashcards Details

Flashcards 26
Language Deutsch
Category Medical
Level University
Created / Updated 20.01.2017 / 23.01.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170120_10_a_praktikum_photometrieren
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170120_10_a_praktikum_photometrieren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Elektromagnetische Strahlung

welche arten gibt es?
-> Wellenlänge

Elektromagnetische Strahlung

Wellenlänge und Frequenz
-> Zusammenhang

Elektromagnetische Strahlung

Energie eines lichtquants

Komlemetärfarbe

Chromophor

Transmission und Durchlässigkeit

Fomrel

Lichtintensität

wie nimmt sie ab
- Schichtdicke und Konzentration

Lambert Beer

Wie lautet es?

Lambert Beer

Wann gilt es?

Rechenbeispiel

Photometer vs Spektralphotometer

Bei Photometern wird mit Licht einer ausgewählten Wellenlänge gearbeitet, demgegenüber können mit Spektralphotometern ganze Spektralbereiche aufgezeichnet werden. Es werden Einstrahl- und Zweistrahl-Geräte verwendet.

Einzelstrahl-Spektralphotometer

Aufbau

Sichtbar vs UV

Die Abbildung 3 zeigt den schematischen Aufbau eines Einstrahl-Spektralphotometers. Das von einer Lampe ausgehende polychromatische Licht wird in einem Monochromator, z.B. Prisma oder Gitter, in einzelne Wellenlängen zerlegt. Die gewählte Wellenlänge (Lambda)x trifft danach mit der Intensität I0 auf eine Messküvette, welche die in einer Flüssigkeit gelöste Probe enthält. Ein Detektor, z.B. Sekundärelektronenvervielfacher oder Photodioden, registriert die geschwächte Intensität I. Die Signale werden verstärkt und in Form eines Spektrums angezeigt. Als Lichtquellen dienen im UV-Bereich Deuteriumlampen und im sichtbaren Bereich werden Halogen- oder Wolframlampen eingesetzt. Im sichtbaren Spektralbereich (400 – 800 nm) werden Plastik- oder Quarzküvetten benützt. Im UV-Bereich (200 – 400 nm) müssen aufgrund der Eigenabsorption des Plastiks Quarzküvetten verwendet werden.

Zweistrahl-Spektralphotometer

Aufbau

Sichtbar vs UV

Absorbtionsspektrum

wie wird es aufgetragen (Graph)

Absorbtionsspektrum

Wovon hängt es ab

Absorbtionsspektrum

- langwellige / kurzwellige Verschiebung
- Intensitätserhöhung / erniedrigung

Proteinbestimmungsmethoden

Relationship between the frequency of light absorbed and its energy

the relationship between wavelength and frequency.

Proteinbestimmungsmethoden;

Absorbtionsmessung

Kolorimetrische Methoden

Namen

Brdford - Assay

Biuret - Assay

Lowry- Assay

Bicinchoninsäure-Assay (BCA-Assay)

Kolorimetrische Methoden

Bradford Assay
- methode und Prinzip
- Sensitivität
- Tempo (schnell / langsam)
- Störfaktoren

Kolorimetrische Methoden

Biuret Assay
- methode und Prinzip
- Sensitivität
- Tempo (schnell / langsam)
- Störfaktoren

Kolorimetrische Methoden

Lowry Assay
- methode und Prinzip
- Sensitivität
- Tempo (schnell / langsam)
- Störfaktoren

Kolorimetrische Methoden

Bicinchoninsäure-Assay (BCA-Assay)
- methode und Prinzip
- Sensitivität
- Tempo (schnell / langsam)
- Störfaktoren

Bradford

Was für ein Farbstoff ist enthalten?

wo absorbiert er?

Lang / kurze seiteder Küvette Berchnen