03429_MC-Fragen
Fernuni Hagen M9
Fernuni Hagen M9
Set of flashcards Details
| Flashcards | 53 | 
|---|---|
| Students | 126 | 
| Language | Deutsch | 
| Category | Psychology | 
| Level | University | 
| Created / Updated | 31.05.2016 / 14.02.2025 | 
| Weblink | 
                             
                                
                                
                                https://card2brain.ch/cards/03429mcfragen
                             
                         | 
                    
| Embed | 
                            
                             
                                
                                
                                <iframe src="https://card2brain.ch/box/03429mcfragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
                             
                         | 
                    
Zur Definition und Zielstellung von Diagnostik
Taxonomie diagnostischer Probleme nach Pawlik: was gehört dazu?
Anwendungsgebiete der päd. Diagnostik: was stimmt?
Psychologische Messverfahren
Was stimmt?
Gütekriterien
Was gehört zur Evaluation nach Cheng?
Evaluation - was stimmt
8 Schritte einer wissenschaftlichen Evaluation - welche gehören dazu?
8 Schritte einer wissenschaftlichen Evaluation - welche gehören dazu?
3 Fehlerquellen in Evaluationsstudien nach Wottawa und Theirau
Methodische Probleme bei Evaluation
Richtlinien des Joint Committee on Standards for Educational Evaluation
Prävention
Inhaltliche Schwerpunkte beim Einsatz pädagogisch-psychologischer Trainingsprogramme
Inhaltliche Schwerpunkte beim Einsatz pädagogisch-psychologischer Trainingsprogramme: Bereichsspezifische Vorläuferfertigkeiten
Vier Schwerpunkte (must haves)
Ebenen der Sprachkompetenz
Möglichkeiten einer effektiven Sprachförderung
Aufgabenklassen zum induktiven Denken: Vergleich von Merkmalen
Aufgabenklassen zum induktiven Denken: Vergleich von Relation
Evaluationsstudien zur Wirksamkeit von Trainingsprogrammen zur Förderung induktiven Denkens
Förderung von Vorläuferfertigkeiten des Schriftspracherwerbs: Phonologische Bewusstheit =
Effektive Förderung von Zahl-Größen-Kompetenzen
3 zentrale Merkmale eines Trainings
Training kognitiver Grundfunktionen
Motivationstraining
Merkmale effektiver Leseförderung
Intervenieren - Soziale Kompetenz: 4 Trainingsansätze
Intervention - Hyperkinetische Störungen
4 Merkmale erfolgreicher Programme zur Verbesserung sozialer Fähigkeiten (SAFE)
päd-psych Diagnostik
spezielle Anlässe päd-psych Diagnostik
Begriffe der klassifikatorischen Diagnostik?