Zollquereinsteiger
Zollfragen
Zollfragen
Set of flashcards Details
Flashcards | 17 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 07.03.2015 / 25.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zollquereinsteiger
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zollquereinsteiger/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Organisation der Zollverwaltung
- eidg.Finanzdepartament
- eidg. Zollverwaltung
- oberzolldirektion
- Zollkreisdirektion
- Haupt/ Nebenzollstellen
Bedeutung T1 und T2
T1 Ware die nicht im zollrechtlichen Verkehder EU steht
T2 Ware die im zollrechtlichen Verkehr der EU steht
MWST 0% beschreiben
Steuersatz von 0%
- Kleine Mengen
- von unbedeutendem Wert
- Geschenke bis 100.-
- Kunstwerke
- Zahlungsmittel
- Erbschaftsgut
MWST 2.5% beschreiben
Steuersatz von 2.5%
- Wasser in Leitungen
- Ess und Trinkwaren
- Vieh, Geflügel, Fische
- Lebende Pflanzen, Futtermittel, Streumittel
- Düng und Pflanzenschutzstoffe
- Medikamente
- Zeitungen, Zeitschriften etc.
MWST 8% beschreiben
Alle nicht zum reduzierten Satz besteuerbaren Gegenstände
Strafverfahren : abgekürztes Verfahren
abegkürztes Verfahren:
Verzicht auf Rechtsmittel (Buse bezahlen)
Strafverfahren ordentliches Verfahren
sämtliche Rechtsmittel ausnutzen
Zollverfahren Selektionsergebnisse
Frei ohne: Ware kann sofort verfügt werden
Frei Mit: Papiere müssen dem Zoll vorgelegt werden
Gesperrt: Papiere vorlegen Interventionsfrist abwarten
Zoll Hauptaufgaben
- Tabaksteuer erheben
- Schwerverkehrsabgaben erheben
- Umsetzen internationaler Vereinbarungen
NZE Nicht zollrechtliche Erlasse bedeutung:
Das sind Massnahmen im Zollwesen die vom Bund erlassen wurden zum Schutz der Sicherheit , Wirtschaft und Bevölkerung etc.
Nutzen der Allgemeine Vorschriften(Tarifierung)
Die allgemeine Vorschriften sollen die einheitliche Anwendung des Zolltarifs bei der Ein und Ausfuhr gewährleisten.
Wieviele Allgemeine Vorschriften gibt es ? und wieviele sind National?
- 6 allgmeine Vorschriften international (vorne)
- 4 ergänzende schweizerische Vorschriften (hinten)
Zollveranlagungsverfahren Schritte aufzählen
- Zuführungspflicht
- Gestellen und summarisches Anmelden
- Anmelden
- Summarische Prüfung
- Annahme der Zollanmeldung
- Überprüfung der angenommenen Zollanmeldung
- Beschau
- Ausstellen der Veranlagungsverfügung
- Freigabe und Abtransport
Berechnung Statischer Wert
Transport+ Warenwert bis Grenze
MWST. Wert
Gesamtkosten bis zum CH Domizi
Bedeutung O.W.A
aussgeschiedene Ware darf nicht:
- 1000kg übersteigen
- 1000chf übersteigen
- Gesamtwert und gesamte Eigenmasse der nicht ausgeschiedenen Ware je Sendung darf
5000 CHF und 5000kg nicht überschreiten.
-
- 1 / 17
-