ZAG Berufskunde
Schlafstörungen
Schlafstörungen
Set of flashcards Details
Flashcards | 25 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Care |
Level | Primary School |
Created / Updated | 07.04.2015 / 23.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/zag_berufskunde
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/zag_berufskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Schlafstörungen
- Insomnien
- Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Schlafbezogene Bewegungsstörungen
- Hypersomnien
- Schlaf-Wach-Rhytmusstörungen
- Parasomnie
- Isolierte Symptome
Ursachen Insomnien
- Somatische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Psychische Probleme
- Unzureichende Schlafhygiene
- Medikamenten- oder Drogenmissbrauch
Ursachen Schlafbezogene Atmungsstörungen (Schlafapnoe)
- Hirnedingte (zentrale) Schlafapnoe
- Obstruktiv bedingte Schlafapnoe
Ursachen Schlafbezogene Bewegungsstörungen
- Zähneknirschen im Schlaf (Bruxismus)
- Restless-legs-Syndrom
Ursachen Hypersomnien
- Narkolepsie
- Menstruation
- Medikamente- und/oder Drogeneinnahme
- Verhaltensabhängiger Schlafmangel
Ursachen Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen
- Jetlag
- Schichtarbeit
- Demenz
Ursachen Parasomnie
- Schlafwandeln
- Albträume
- Bettnässen
Ursachen Isolierte Symptome
- Sprechen im Schlaf
- Verkürzter oder verlängerter Schlafbedarf unbekannter Ursache
- Schnarchen
- Einschlafzuckungen
Teufelskreis Schlafstörung : Erfahrung
Schlafstörungen treten ohne erkennbaren Grund unvorhersehbar auf.
Teufelskreis Schlafstörung: Gedanke
Bestimmt kann ich heute wieder nicht einschlafen.
Teufelskreis Schlafstörung: Gefühl
Ärger, Wut, Hilflosigkeit, Resignation
Teufelskreis Schlafstörung: Körperliche Reaktion
Anspannung, Wachheit bzw. Schlaflosigkeit
Auswirkungen von Schlafmangel
Körperlich, Psychisch, Koginitiv
Körperliche Auswirkungen von Schlafmangel
- Müdikeit
- vermehrtes Kältegefühl
- Muskel-SZ
- Appetitlosigkeit
Psychische Auswirkungen von Schlafmangel
- Depression
- Schwunglosigkeit
- Angstgefühl
- Gereiztheit
Kognitive Auswirkungen von Schlafmangel
- Konzentrationsschwierigkeit
- Verlangsamte Reaktion
- Blackouts
- vermindertes Urteilsvermögen
Definition Schlafapnoe-syndrom
Nächtliche Atemregulationsstörungen, bei der sich arterielle Hypoxämien mit o2-Sättigungswerten von unter 50% entwickeln können.
2 Varianten von Schlafapnoe-syndrom
Zentrale und die obstruktive
Ursache von Schlafapnoe-syndrom
- Nicht genau bekannt
- vererbbare schwäche der Rachenmuskulatur (im schlaf verlegen die schlaffen Rachenmuskeln die Atemwege und es kommt zu typischen Atempausen)
Risikofaktoren Schlafapnoe-syndrom
Symptome Schlafapnoe-syndrom
- Lautes, unregelmässiges Schnarchen
- Atempausen im Schlaf
- Tagesmüdigkeit
- Nächtliches Schwitzen
- Konzentrationsmangel
- Depressive Verstimmungen
Therapie Schlafapnoe-Syndorm
Formen Schlafapnoe-Syndrom
Zentral bedingt, Obstruktiv bedingt
Verlauf Schlafapnoe-Syndrom
Beide chronisch und evt. progredient
Komplikationen Schlafapnoe-Syndrom
- Herzinfarkt
- Schlaganfall
- Depression
- Exitus
-
- 1 / 25
-