Lernkarten

Karten 43 Karten
Lernende 2 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 07.04.2016 / 10.10.2017
Lizenzierung Keine Angabe     (me)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 43 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Was bedeutet Recht und welche Zwecke erfüllt es?

Schriftlich festgehaltene, erzwingbare Vorschriften, die das zwischenmenschliche Verhalten regeln

Fenster schliessen

Benenne die wichtigsten Rechtsgrundsätze im ZGB

ZGB1 Rechtsquellen

ZGB2 Treu und Glauben

ZGB3 Guter Glauben

ZGB8 Beweislast

Fenster schliessen

Welches sind die drei Rechtsquellen

Geschriebenes Recht

Gewohnheitsrecht

Richterrecht

Fenster schliessen

Was ist im Grundsatz mit der Beweislast im Privatrecht gemeint?

Der Kläger muss das Vorhandensein der behaupteten Angelegenheit beweisen.

Fenster schliessen

Neben dem Privaten und dem Öffentlichen Recht gibt es noch ein weiteres Rechtsgebiet:

Verfahrensrecht

Fenster schliessen

Was wird im Öffentlichen Recht geregelt?

Aufbau des Staates, Rechtsbeziehungen zwischen dem Staat und Personen

Fenster schliessen

Welches sind die wichtigsten Teilgebiete im Privatrecht?

ZBG: Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachrecht

OR: Vertragsrecht, Handelsrecht, Wertpapierrecht

Fenster schliessen

Was sind Rechtssubjekte und wie werden sie unterschieden?

Natürliche Personen: Gesetzesausdruck für Mensch; Menschen aus Fleisch und Blut

Juristische Personen: Vom Recht geschaffenes, künstliches Gebilde mit eigenen Rechten und Pflichten.