Lernkarten

Karten 20 Karten
Lernende 1 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 27.01.2015
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 20 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Überlastungssyndrome am OSG

chronische Instabilität

osteochondrale Läsionen

Impingementsyndrome

Präarthrosen + Arthrosen

Peritendinitis, Endotenonitis

Malalignement

Fenster schliessen

Was sind intrinische Faktoren der Überlastung?

Fussform, Beinachse, Alter, ...

Fenster schliessen

Was sind extrinsische Faktoren der Überlastung?

Gelände, Untergrund, Schuhwerk, Technik, unphysiologisches Trainingsprogram, ...

Fenster schliessen

Welche Arten der Untersuchungen bei Überbelastung gibt es?

klinische Untersuchungen

Apparative Untersuchungen

Fenster schliessen

Welche Untersuchungen werden bei apparativen Untersuchungen durchgeführt?

Röntgen

Sonographie

MRI

kinematische Analysen

kinetische Analysen

Fenster schliessen

Beschreibung der Sonographie

= Echographie, Ultraschall

+ nicht invasiv

+ keine Strahlenbelastung

+ kostengünstig

+ Spezifität: 85-90%

+ Sensitivität: 100%

- intraobserver Reliabilität

- Lernkurve

- Zeitaufwendig

Fenster schliessen

Was versteht man unter einer Stressfraktur?

komplette oder inkomplette Kontinuitätstrennung des Knochens ohne akutes Trauma

Fenster schliessen

Epidemiologie der Stressfrakturen

selten in Bezug auf Gesamtzahl der Sportverletzungen (1%)

häufig in Bezug auf Verletzungszahl von Läufern (10-25%)

häufig in Bezug auf Zahl der Sportverletzungen bei Frauen (45%)

treten auch im Alter auf