VL 13: Sport und Schwangerschaft
Chronische Erkrankungen M3, HS 2014 Universität Basel
Chronische Erkrankungen M3, HS 2014 Universität Basel
Set of flashcards Details
Flashcards | 47 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Sports |
Level | Primary School |
Created / Updated | 17.01.2015 / 30.01.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/vl_13_sport_und_schwangerschaft
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vl_13_sport_und_schwangerschaft/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Welchen Einfluss hat Sport auf den Fetus?
Geburtsgewicht + Länge wahrscheinlich nicht beeinflusst.
Stresszeichen sind seltener
Welche Vorteile hat Sport NACH der Schwangerschaft?
Gewichtsverlust rascher
kardiovaskuläre Fitness besser
Stimmung, Angst, Energie
Beckenbodenübungen reduzieren Inkontinenz
Stillen + Wachstum des Kindes nicht negativ beeinflusst
Pause nach Geburt von 8-12 Wochen für Leistungssport
Welche Herzfrequenzbereiche werden für vorher inaktive und aktive Schwangere empfohlen?
inaktive: 60-70% HFmax
aktive 60-90% HFmax
Wie sieht die wöchentliche Belastung möglicher Trainingsprogramme für Schwangere aus?
Startprogramme:
15min/3x Wo
Steigerung:
30min/4x Wo
Wie verändert sich die Insulinsensitivität bei fortschreitender Schwangerschaft?
sinkt bei fortgeschrittener Schwangerschaft bei BMI unter 25.
Bei erhöhtem BMI keine grosse Veränderung der Sensitivität, da sie ohnehin schon relativ tief ist.
Zusammenhang zwischen Übergewicht und Gestationsdiabetes
übergewichtige Frauen haben ein 17%iges Risiko GDM zu entwickeln.
Frauen mit BMI über 25/30 haben 2-6fach grösseres Risiko für GDM.
Frauen mit GDM haben ein grösseres Risiko an Typ 2 Diabetes zu erkranken.
Was kennzeichnet Gestationsdiabetes?
erhöhte Insulinresistenz während Schwangerschaft.
Inzidenz GDM 3.5-12-16%
sportliche Betätigung erhöht Insulinempfindlichkeit und steigert Glukoseaufnahme
reduziert GDM-Risiko um 48-60%
geringere Insulindosis und späterer Insulinbedarf.
Prävalenz Präeklampsie, schwangerschaftsinduzierte Hypertonie
weltweit pro Jahr >8 Mio Schwangerschaften mit Präeklampsie
Folgen Präeklampsie
fehlende Vasodilatation
verminderte plazentare Perfusion
kompensatorische arterielle Hypertone
Wie funktioniert die Früherkennung einer verminderten plazentaren Perfusion?
via Doppler-Ultraschall-Messung
Zusammenhang Stillen + Sport
Sport hat keinen ungünstigen Einfluss auf das Stillen
Lactatanstieg in Muttermilch bei starker körperlichen Belastung > Stillen zeitlich vor sportlicher Aktivität!
Welche Therapiemassnahmen zur Behandlung postpartaler Depression gibt es?
Verhaltenstherapie
Pram-Walking
Lichttherapie
Omega-3 Fettsäuren
Welche Eigenschaften der ausübenden Sportart sind ungünstig während der Schwangerschaft?
hartes Abbremsen
hohe Verletzungsgefahr
enger Körperkontakt
Wann ist sportliche Aktivität während der Schwangerschaft nicht sinnvoll?
bei Gewichtsreduktion
bei Training für athletischen Wettkampf
Wie ist die allgemeine Studienlage bei Sport und Schwangerschaft?
wenig RCT, viele Beobachtungsstudien
Poweranalyse für welche Variablen?
Gruppen eher sozioökonomisch besser gestellt als Allgemeinbevölkerung
unterschiedliches Fitnesslevel vor Studienbeginn
Ergebnisse zT auf Selbstbeobachtung beruhend
unterschiedliche Sportarten
Was passiert im 2. Monat der Schwangerschaft?
verschiedene Organsysteme bilden sich aus.
Herz beginnt zu schlagen, Blutzirkulation
Was passiert im 3. Monat der Schwangerschaft?
Organe sind in Grundanlage ausgebildet.
Erste Bewegungen der Extremitäten + Rumpf finden statt.
Was passiert im 4. Monat der Schwangerschaft?
Fötus wächst rasch.
Mutterkuchen fertig ausgebildet.
Erste Reaktionen auf Sinnesreize beobachtbar.
Was passiert im 4. Monat der Schwangerschaft?
Grösse des Fötus nun ca. 20cm.
Organe können Ultraschall bestimmt und Fehlbildungen ausgeschlossen werden.
Erste Kindsbewegungen von Mütter gespürt.
Was passiert im 6. Monat der Schwangerschaft?
Fötus ca. 500g.
Produktion + Aufnahme des Fruchtwassers.
Was passiert im 7. Monat der Schwangerschaft?
Reifung wichtiger Organsysteme fast abgeschlossen.
Kopf hat sich normalerweise am Beckeneingang eingenistet.
erste Senkwehen beginnen.
Was passiert im 7. Monat der Schwangerschaft?
fötales Wachstum in vollem Gange.
Körpergewicht verdoppelt sich innerhalb ca. 6 Wochen.
kräftigere Kindsbewegungen spürbar.
Was passiert im 9. Monat der Schwangerschaft?
Fötus legt ersten Babyspeck an.
Gebärmutter + Muttermund werden auf Geburt vorbereitet.
Welche Hormone spielen bei der hormonellen Adaptation eine Rolle?
Östrogene
Progesteron
Relaxin
Insulin
Was bewirken die Östrogene während der Schwangerschaft?
Wachstum von Uterus + Mammae, Wasserretention, Nausea, Auflockerung von Gelenken.
Was bewirkt Progesteron während der Schwangerschaft?
Wachstum der Uteruswanddick
Relaxierung der Uterusmuskulatur
Was bewirkt Relaxin während der Schwangerschaft?
Auflockerung von Ligamenten, Knorpel, Cervix (Gebärmutterhals)
Welche Rolle spielt Insulin während der Schwangerschaft?
Resistenz nimmt während der Schwangerschaft zu > "diabetogener Zustand"
Welche kardiovaskulären Veränderungen können während der Schwangerschaft beobachtet werden?
Abnahme des peripheren Gefässwiderstandes
Aktivierung Renin-Angiotensin-Aldosteronsystem (Renale Rückresorption von Natrium + Flüssigkeit)
Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens
Zunahme des HMV
Wie verändert sich der Blutdruck während der Schwangerschaft?
er bleibt beinahe konstant, nur in letzten 2 Wochen leichter Anstieg.
-
- 1 / 47
-