VBR
Steuern, Grundlagen- und Personenrecht, Allgemeiner Teil des Obligationenrechts
Steuern, Grundlagen- und Personenrecht, Allgemeiner Teil des Obligationenrechts
Fichier Détails
Cartes-fiches | 160 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Economie politique |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 05.02.2015 / 06.09.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/vbr_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/vbr_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was gibt es für Vertragsarten?
- Verträge auf Eigentumsübertragung
- Verträge auf Gebrauchsüberlassung
- Verträge auf Arbeitsleistung
Was gibt es für Verträge auf Eigentumsübertragung?
- Kauf
- Tausch
- Schenkung
Was gibt es für Verträge auf Gebrauchsüberlassung?
- Miete
- Pacht
- Gebrauchsleihe
- Darlehen
Was gibt es für Verträge auf Arbeitsleistung?
- Werkvertrag
- Auftrag
- Arbeitsvertrag
Welche Instrumente gibt es zur Sicherung eines Vertrages?
- Realsicherheiten
- Personalsicherheiten
Was gibt es für Realsicherheiten?
- Grundpfand
- Fahrnispfand
- Eigentumsvorbehalt
- Retentionsrecht
- Kaution
Was gibt es für Personalsicherheiten?
- Konventionalstrafe
- Zession
- Bürgschaft
Was ist das Grundpfand?
Pfandrecht an einem Grundstück
muss im Grundbuch eingetragen werden, mehrere Pfandrechte auf dem gleichen grundstücl möglich
Was ist das Fahrnispfand'
Pfandrecht an einer beweglichen Sache (Fahrnis)
entsteht nur, wenn der pfandgläubiger Besitzer des Pfandsache wird, Übergabe des Pfands
EIn Lombardkredit ist ein mit Wertpapieren pfandgesicherter Kredit
Was ist ein Eigentumsvorbehalt?
durch Eigentumsvorbehalt und Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister geht das Eigentum einer Kaufsache nicht durch Übergabe an den Käufer über, sondern erst mit der Zahlung der letzten Rate des Kaufpreises
bei beweglichen Sachen geht das Eigentum an Kaufsachen normalerweie mit der Übergabe über
Was ist das Retentionsrecht?
Mit dem Retentionsrecht können fremde Sachen so lange dem Eigentümer nicht zurückgegeben werden, bis dieser seine Schuld bezahlt. Die Schuld muss aber mit dem zurückbehaltenen Gegenstand zusammenhängen
Tatbestandsmerkmale:
- Bewegliche Sache oder Wertpapier
- mit Willen des Schuldners
- im Besitz des Gläubigers
- Fällige Forderung
- Zusammenhang zwischen Forderung und Sache
Was ist die Kaution?
Eine bestimmte Geldsumme wird an einem neutralen Ort ( oft auf Sperrkonto) hinterlegt. Bei Vertragsverletzung wird dann das Geld für die Deckung des Schadens verwendet
Häufige Fälle : Mieterkautionskonto, Gelddepot für Schlüssel
Was ist die Konventionalstrafe?
Bertraglich vereinbarte Geldstrage, welche bei Vertragsverletzung automatisch fällig wird
Was ist die Zession?
Schriftliche Abtretung einer Forderung durch den Gläubiger an einen neuen Gläubiger. Der Schuldner muss informiert werden, damit der nicht rechtsgültig an den bisherigen Gläubiger erfüllen kann
Was ist eine Bürgschaft?
Der Bürge verpflichtet sich gegenüber dem Schuldner, die für die Schulden eines andern einzustehen
- Einfache Bürgschaft : bei erfolgloser Betreibung des Schuldners muss der Bürge zahlen
- Solidarbürgschaft : Bereits bei erfolgloser Mahnung muss der Bürge zahlen
Was sind Steuern?
Obligatorische Geldleistungen an den Staat ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung
Was sind Abgaben und Gebühren?
Obligatorische Geldleistungen an den Staat für eine bestimmte staatliche Gegenleistung
z.B. Abfallentsorgung, Dienstleistung der Verwaltung etc.
Was ist das Steuersubjekt?
Person, welche Verpflichtet ist, die Steuer abzurechnen und dem Staat zu bezahlen.
Was ist das Steuerobjekt?
Tatbestand, welcher zur Besteuerung führt
z.B. Konsum, Reingewinn etc.
Wer ist Steuerträger?
Wirtschaftlicher Träger der Steuern, zahlt die Steuer direkt oder indirekt
Welche zwei Arten von Steuern gibt es?
direkt und indirekt
Wer erhebt Steuern?
Bund, Kanton und Gemeinde
Was sind direkte Steuern?
werden direkt vom einzelnen Steuersubjekt aufgrund seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit erhoben
Was sind indirekte Steuern?
werden aufgrund von bestimmten Vorgängen oder Handlungen der Steuerpflichtigen erhoben
Was bedeutet Steuerhoheit?
Recht, innerhalb seines Gebietes bestimmte Stuern zu beziehen. In der Schweiz haben Bund, Kanton und Gemeinde Stuerhoheit für bestimmte Steuern.
Was ist die Selbstdeklaration?
Tatsache, dass jeder Steuerpflichtige seine Steuerberechnungsgrundlagen ( Einkommen, Vermögen etc.) in der Steuererklärung selber den Behörden mitteilt.
Was ist die provisorische und definitive Steuerveranlagung?
Eine definitive Steuerveranlagung ist eine anfechtbare Verfügung der Steuerbehörde, in der die Steuershuld rechtsgültig festgestellt wird.
Eine provisorische Veranlagung ist eine vorläufige Schätzung der Steuerschuld ( meist aufgrund von Daten aus dem Vorjahr), welche nicht anfechtbar ist.
Was ist die Steuerperiode?
Zeitraum, für welchen die Steuer zu zahlen ost (Steuerjahr)
Was ist die Bemessungsperiode?
Zeitraum, der für die Bemessung des steuerbaren Einkommens oder Gewinnes massgeblich ist. Heute sind Steuerperiode und Bemessungsperiode in der Regel gleich.
Was ist die Steuerprogression?
Nimmt die Steuerbelastung bei höherem Einkommen oder Reingewinn prozentual zu, spricht man von Steuerprogression.
Zweck ist, leistungsfähigere Steuerzahler stärker zu belasten als weniger leistungsfähige.
Von kalter Progression spricht man, wenn der Inflationsausgleich durch die höhere Progression gleich wieder eliminiert wird, oder sich das Einkommen sogar verkleinert.
-
- 1 / 160
-