Unternehmensrecht
Was sind die Vorraussetzungen der Rechtsscheinhaftung?
Was sind die Vorraussetzungen der Rechtsscheinhaftung?
Set of flashcards Details
Flashcards | 110 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | University |
Created / Updated | 04.12.2013 / 25.09.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/unternehmensrecht
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/unternehmensrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist ein Frachtbrief, Frachbriefdoppel, Ladeschein?
Ein Dokument, dass der Frachtführer mit sich führt. Dieses Dokument dient einerseits als Beweis, dass ein Vertrag zwischen Absender und Frachtführer besteht
Frachtbriefdoppel: dIESES verbleibt beim Absender. Solange es der Absender innehat kann er über die versendeten Güter verfügen. Wenn es an den Empfänger übergeben wird, hat dieser Verfügungsrecht ergo muss der Frachtführer von da an auch nur noch die Weisungen des Empfängers beachten.
Ladeschein: Frachtführer bestätigt in diesem Dokument, dass er die Ware vom Absender übernommen hat und an den im Ladeschein ausgewiesenen Empfänger übergeben wird. Wenn er dann beim Empfänger ist, übergibt er ihm den Ladeschein. Wertpapier da Empfangsberechtigung verbrieft wird
Welche 4 Merkmale zeichnet eine Gesellschaft aus?
Vertrag
Zweck
2 Personen
Unternehmereigenschaft eines Gesellschafters einer GmbH?
normalerweise wer sich in eigenem Namen berechtigt und verpflichtet. Gesellschafter zwar fremder Name aber wenn Alleingesellschafter oder hohe Beteiligung IST er Quasi die gesellschaft bzw kann soweit auf sie einwirken, dass auch ihm unternehmereigenschaft zukommt
Worum geht es bei § 38?
er regelt was mit den Rechtsverhältnissen (also VA Verträgen) passiert, wenn das Unternehmen im wege der Einzelrechtsnachfolge veräußert wird. außerdem regelt er was mit den entstanden verbindlichkeiten passiert bzw wer dafür haftet
unechte GEsamtvertretung. Proku und gf veräußern liegenschaft. zulässig?
ja da proku in diesem fall funktionell als organ handelt
Was ist wenn die Prokura die einem Prokuristen erteilt wurde widerrufen wird? geht das so einfach?
grundsätzlich jederzeit widerruflich. bei Gesellschafter bei dem die Prokura im gs vertrag festgelegt wird allerdings nur mit wichtigem grund (innenverhältnis) im außenverhältnis ist wiederruf gültig. => wie sonderrecht auf geschäftsführung
sr auf gf: gf wird gesellschafter im gesellschaftsvertrag eingeräumt (sonderrecht auf gf). nur mit wichtigem grund oder zustimung entziehbar
Psychiaterbeispiel auf S 99: diesmal ist er gar kein psychiater und gibt sich nur als solcher aus. kann ihm zulasten die laesio ausgeschlossen werden?
ja weil er ist dann 1. Unternehmer kraft Unternehm 2. unternehmensbezogen, weil die zweifelsregel greift
Gelten die Bestimmungen zur Haftung (sorgfalt und entagnener) auch für dennicht vertraglichen bereich bzw cic?
nein nur vertraglich und cic hm
Welche Bestimmungen werden auf den Versicherungsagenten, welche auf den Versicherungsvertreter angewendet? wer ist erfüllungsgehilfe?
agent: hvertg; vertreter: maklerG. siehe ganz hinten in hvertg. beachte dass auch hier nur beim versicherungsagenten eine bemühungspflicht besteht. dies impliziert auch immer das ständige betraut sein
agent. aber bei großem wirtschaftlichen naheverhältnis auch der vermittler
Achtung: immer wenn irgendwer agent (also ständig betraut und bemühungspflicht) finden in irgendeiner form auch die hvertg bestimungen anwendung. zB beim kommisionär im innenverhältnis
e
Was versteht man unter einer fehlerhaften Gesellschaft?
Irrtum bei Gesellschaftsvertrag. Eigentlich ex tunc wirkung. aber: verträge dann von einer nicht existenten Gesellschaft abgeschlossen. also wird unterstellt, dass Irrtum nur ex nunc wirkung hat. Die Gesellschaft kann also nur durch die in den jeweiligen Gesellschaftsgesetzten bestimmten weise aufgelöst werden (Gestaltungsklage) (zB 140 ugb). Achtung: wenn noch keine verträge getätigt oder wenn geschäftsunfähiger gilt das nicht, weil unvertretbar
Was ist ein Konzern? WO finden sich die Vorschriften? was ist ein faktischer, was ein vertragskonzern? welche probleme stellen sich wenn innerhalb des konzerns liquide mittel verschoben werden oder Leistungsbeziehungen bestehen, konzerndarlehen gewährt werden?
letzte frage: verbot der einlagenrückgewähr, ekeg
NEU: Wer gilt als Unternehmer?
Wann beginnt die UNternehmereigenschaft? --> Aufnahme des betriebes
Spielt es eine Rolle, wenn der Dritte weiß, dass zu Unrecht eingetragen (bei Unternehmer Kraft Eintragung)? --> nein
- Kraft Betreiben
- auf Dauer angelegte
- Organisation
- planmäßiger Einsatz von Mittel, idR mit kooperierender Personengruppe
- selbständiger
- aufgene Rechnung und eigenes Risiko / Tragung des Unternehmerrisikos (zB kein Arbeitnehmer oder sonstige rechtliche Abhängigkeit)
- wirtschaftlicher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtiet sein
- Anbieten (zB nicht bloße Verwaltung)
- von wirtschaftlich werthaften Leistungen am Mark, gegen Entgelt
- auf Dauer angelegte
- Kraft Rechtsform
- Kraft Eintragung
- zu Unrecht eingetragen (zB noch nicht gelöscht, oder überhaupt trotz fehlender U-Eigenschaft
- handelt unter Firma (zB Verw Geschäftsbrife mit FIrma drauf)
- Kraft eigenem Verhaltens (Rechtschein)
- Rechtscheingrundlage
- Zurechenbarkeit des Rechtsscheins zu demjenigen der als Unternehmer behandelt wird
- Gutgläubigkeit des dritten (leichte Fahrlässigkeit)
- Rechtsschein kausal
NEU: Was versteht man unter der positive/negative publizität des firmenbuches?
Achtung: abs 3 "ubrichtige eintragung" immer wenn schon ursprünglich unrichtig. wenn zb gesantvertretungsanderung nicht angepasst, dann abs 1 - also wenn sachen nicht gelöscht oder aktualisiert
erg 15 ugb.
Kann eine firma ohne Unternehmen übertragen werden?
Nein verbot der leerubertragung (firmenhndel) siehe ugb - - 879 abgb nichtig weil Verstoß gegen gesetzliches Verbot
Was sind die Vorraussetzungen der REchtsscheinhaftung?
Rechtscheingrundlage
Zurechenbarkeit des Rechtsscheins zu demjenigen der als Unternehmer behandelt wird
Gutgläubigkeit des dritten (leichte Fahrlässigkeit)
Rechtsschein kausal
Was sind die Rechtsfolgen der Rechtsscheinhaftung?
Wahlrecht des gutgläbigen Dritten, ob er den anderen als Unternehmer behandeln will oder nicht
Kennzeichnungspflicht (Namensfunktion). Wann erfüllt?
Name muss ausgeprochen werden können (keine Logos etc), nur lateinische Buchstaben, AAAAAAA geht nicht, weil keine Namensfunktion, njwlnuhwef auch nicht weil nicht wie ein Name ausprechbar, ()&%"/&§ auch nicht weil nicht aussprechbar, + elektorhandel gmbh nicht weil nicht klar ist wie das ausgesporhcne wird. Met@abox nicht weil als a oder at ausgesprochen werden könnte,
Wann beitzt eine Firma Unterscheidungskraft gem § 18 UGB?
Individualität, also unterscheidbar von anderen. Dies auch wegen dem Freihaltebedürfnis. Also wenn eine Firma Internet GmbH heißt würden andere die soetwas als Firma verwenden dem Grundsatz der Firmenausschließlichkeit widersprehcne
daher: keine Branchen, Ortesbezeichnungen oder Sachbezeichnungen.
Firmenwahrheit (Irreführungsverbot)
Die Firma darf keine Angaben enthalten die über GESCHÄFTLICHE VERHÄLTNISSE täuschen.
zB Computec worldwide, aber nur in Wien tätig, Tischlerei Franz GmbH obwohl keine Tischlerei, Tischlerei Franz GmbH obwohl kein Franz, Zusätze wie Österreich oder EU dürfen nur benutzt werden, wenn das Unternehmen auch Öweit oder Eu weit tätig ist, Fruchriese wenn kleine Früchtelieferant, Minitextilmarkt (einzelunternehmen) unzulässig weil unter Markt mehrere Verkäufer verstanden werden.
A gebraucht die Frima des B auf seiner Visitenkarte oder Türschld, Briefkopf Zeitungsinserat etc. Wie kann Das Gericht vorgehen vorgehen?
A verwendet FIrma Tischlerei Anton GmbH die gar keine Tischlerei mehr ist.
Wie kann B vorgehen?
§24FBG Zwangsstrafe
43 ABGB ivm 1323 etc
Welchen Firmenschutz gibt es?
öffentlich rechtlich: §24 => wenn Firma nicht zusteht, oder unzulässig wird!!
privatrechtlicher Schutz: § 37 UGB, Achtung nur wenn Firma aufgrund der Bestimmungen im FBG nicht zulässig gebraucht wird. steht eig immer zu wenn zwangsstrafe verhängt werden kann.
Abgrenzung zu UWG und ABGB: steht auch dann zu wenn Firma zwar zulässig aber irgendwie anders gegen markenrechte bzw namensrechte verstoßen wird
Achtung, da Unternehmen kein Rechtssubjekt ist, muss immer zwischen Rechtsträger und Unternehmen unterscheiden werden. Daher kann das Unternehmen von einem anderen Rechtsträger weitergeführt werden, während der Rechtsträger zB gmBH liquidiert wird.
obn
Welche Erbwersarte gibt es?
Gesamtrechtsnachfolge (Erbschaft oder Verschmelzung etc..) Rechtspositionen gehen uno actu über
Einzelrechtsnachfolge (Veräußerung Schenkung etc.) Positionen Hier Unterscheidung asset deal und share deal. nur bei asset deal ist 38 uGB etc relevant weil sich eben der Rechtsträger ändert
A betreibt ein Hotel. Dazu gehört auch ein Bootsverleich. Dieser wird verkauft. Ist §38 anzuwenden?
ja analog auch auf unternehmensteile die eigenständige einheit bilden können
Was bedeuten folgende Worte im § 38 UGB:
Zeitpunkt, Rechtsverhältnisse, unternehmensbezogen, keine Höchstpersönlichkeit
- Zeitpunkt: faktische Verfügungsgewalt
- Rechtsverhältnisse: Vertragsverhältnisse, aber auch gesetzliche Schuldverhältnisse wie Schadenersatz
- unternehmensbezogen: 343 (2) Geschäfte die zum Betrieb des U gehören
- Höchstpersönlich: zB Beratung die nur der Veräußerer vornehmen hat können bzw wo vereinbart wurde dass nur dieser das macht
Kann Prokura durch einen Boten erteilt werden?
Wer erteilt Prokura bei einer GmbH?
ja
der gesetzliche vertreter sieh 48 (1) sonst immer der Unternehmer selbst
Was bedeutet ausdrücklich in bezug auf die Prokuraerteilung gem §48
eben nicht konkludent, zB wenn einer immer als Prokurist handelt und der Unternehmer nix dagegen macht und es duldet
Was ist wenn ein Prokurist nicht mit ppa Zusatz zeichnet?
Geschäft kommt trotzdem Zustande. Reine Ordungsvorschrift. Eventuell aber in eigenem Namen
Die Prokura umfasst Geschäfte die der Betrieb irgendeines Unternehmens mit sich bringt. Welche sind demnach nicht umfasst?
Prinzipalgeschäfte: Solche die von Gesetzes wegen dem U persönlich zugewiesen sind: zB Anmeldung FB, Unterzeichnung JA
Grundlagengeschäfte (solche die die Existenz des U als solche betreffen): wie zB Änderung der Firma, Verüßerung oder Verpachtung eines U; Eröffnung IV; Änderungen Gesellschaftsvertrag
Veräußerung oder Belastung von Grundstücken => Abs 2
Rechtsgeschäfte für die das Gesetzt persönliches handeln des Unternehmers vorsieht (zB Unterzeichnung des Jahresabschluss § 194 UGB)
-
- 1 / 110
-