Lernkarten

Karten 40 Karten
Lernende 3 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 11.01.2015 / 15.04.2016
Lizenzierung Keine Angabe     (JH)
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 40 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Trainingsinhalte?

Tätigkeiten, die im Training ausgeübt werden.Es gibt:

Allgemein entwickelnde Übungen

Spezialübungen (für die jeweilige Sportart)

Wettkampfübungen

Fenster schliessen

Trainingsmethoden?

Methoden, mit denen die Trainingsinhalte umgesetzt werden.

Konditionstraining: z.B. Intervallmethode, intermittierend...

Taktiktraining: z.B. 3 gegen 3

Technik: Teilmethode

Fenster schliessen

Trainingsmittel?

Einrichtungen, Geräte oder Massnahmen, die das Training ermöglichen.

Fenster schliessen

Kalendarisches vs. biologisches Alter?

Kalendarisch: gemäss Geburtsdatum

Biologisch: biologischer Entwicklungsstand. Man orientiert sich hierbei an Normen (wie z.B. BMI)

Fenster schliessen

Perzentilen?

Tabellen, aus denen Durschnittswerte ersichtlich sind. 

Fenster schliessen

Akzelerierte und Retardierte

Akzeleriert: Biologisches Alter höher als die Norm für das kalendarische Alter

Retardiert: Biologisches Aler tiefer

 

Fenster schliessen

Entwicklungstypen?

Entwicklung in den physischen und psychisch-Emotionalen Bereichen kann synchron oder asynchron verlaufen.

Fenster schliessen

Leistungsbeurteilung im Schulsport?

- Keine Selektion! Es geht um die individuelle Förderung. Jeder Schüler sollte an sich und seinen Voraussetzungen gemessen werden. 

- Bei Wettkämpfen gewinnen oft die Akzelerierten. Solche Quervergleiche sollte man geschickt machen oder vermeiden?