Premium Partner

TK16 Marketing

5. Marktleistung

5. Marktleistung


Kartei Details

Karten 35
Sprache Deutsch
Kategorie Allgemeinbildung
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 13.04.2015 / 12.03.2021
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/tk16_marketing4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/tk16_marketing4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche 3 Produktarten werden Unterschieden?

- Konsumgüter (Verbrauchs- Gebrauchsgüter), für den Privaten Täglichen gebrauch
- Investitionsgüter, Geschäftliche Produkte welche für Produktionen oder Dienstleistungen verwendet werden
- Dienstleistung, Persönliche Leistungen bei der der Kunde immer involviert ist

Nenne die 3 Sichtweisen der Produktebene aus sicht des Herstellers?

- Kernprodukt; Hauptleistung
- Nebenleistungen (Formales Produkt); Design, Produkte eigenschaften, Qualität, Marken Namen
- Zusatzleistungen (Erweitertes Produkt); Garantie, Kostenlose Lieferung, Reparatur Service

 

Nenne die 3 Sichtweisen des Produktenutzen aus sicht des Konsumenten?

- Kernnutzen; Grunnutzen=Grundbedürfnis
- Nebennutzen; Nebenbedürfnis
- Zusatznutzen; Zusatzbedürfniss

Was bedeutet Added Value?

- Mehrwert
- Der erweiterte Nutzen eines Produktes (Zusatznutzen)

Was bedeutet Produktmix?

- Das ist die Gesamte Produktepallette eines Herstellers (Sortiment)
- Er ist ein teil des Marketingmixes und beschäftigt sich mit der Einführung und eliminierung von Produkten

Nenne einige Produktziele in der Produktepolitik?

- Verbesserung der Wettbewerbsposition
- Erreichen der Marketingziele (Umsatz, Gewinn usw..)
- Erschliessung neuer Kundensegmente
- Risikostreuung durch breites Sortiment

Nenne einige Merkmale erfolgreicher Produkte aus der Sicht eines Unternehmens, des Konsumenten und des Handels?

Unternehmen:
- Bringt Umsatz und Gewinn
- Geringes Risiko
- Imagekomform
- Guter USP
- Wenig Mode- Konjunkturabhängig
- Schwer imitierbar

Konsumenten:
- erhöter Produktenutzen gegenüber Konkurenzprodukt
- Zweckmässige Verpakung
- Hohe Produktequalität
- Einfache Handhabung
- Service / Garantie

Handel:
- Hat ein attraktiver Verkaufspreis
- Hohe Marge für den Handel
- Aktive Kommunikationspolitik durch Hersteller (POS)
- Bringt Eintritsgebühren

Nenne einige Entscheidungen im Produkteprogramm?

- Innovation; Weltneuheit/Marktneuheit/Unternehmensneuheit
- Relaunch; Anpassungen an einem bestehenden Produkt oder Namensgebung
- Line Extension (Produkt-Differenzierung); Ein Bestehendes Produkt wird noch ergänzt mit zusätzlichen Variationen
- Persistenz; bestehendes Produkt beibehalten
- Revival; Wiederbelebung einer alten Marke oder eines Produktes
- Facelift; Äusserliche veränderung ohne das Produkt zu verändern
- Elimination; Produkt oder Sortiment einstellen
- Produkt-kooperation; Synergien Nutzen mit Konkurenzprodukt