Nennen Sie die 3 Hauptaufgaben der Bauphysik in der Bautechnik.
Welche Forderungen können durch die Anwendung bauphysikalischen Schutzmassahmen erfüllt werder?
Nennen Sie die 3 SIA-Normen welche für den Wärmeschutz relevant sind.
SIA 180 - Wärme-und Feuchtigkeitsschutz im Hochbau
SIA 180/4 - Energiekennzahlen
SIA 380/1 - Thermische Energie im Hochbau
Erklären Sie in wenigen Sätzen den Begriff U-Wert.
U-Wert = Wärmedurchgangskoeffizient ist die Masseinheit zur Ermittlung des Wärmeverlustes eines Bauteils.
Je grösser der U-Wert desto schlechter der Wärmeschutz.
(Der U-Wert gibt die Menge an, die pro Zeiteinheit durch 1m2 eines Bauteils bei von 1° Kelvin hindurch geht.)
0° Kelvin entspricht wieviel °Celcius?
0° Kelvin = -273°C
Erläutern Sie die SIA-Norm 180 und ihren Zweck.
Nennen Sie 4 Begriffe die die Behaglichkeit ein einem Raum beeinflussen.
Nenne Sie 2 mögliche Einflüsse auf das Raumklima von Benutzern.