Studio D A2 Lektion 3
alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2
alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2
Set of flashcards Details
Flashcards | 70 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Other |
Created / Updated | 27.11.2015 / 10.12.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wo man Tennis spielen kann.
der Tennisplatz
die Tennisplätze
Gegenteil von Tag.
die Nacht
die Nächte
legen (konjugieren!)
stellen
Er hat gestellt.
ich stelle, du stellst, er,sie,es stellt, wir stellen, ihr stellt, Sie stellen.
verdoppeln
(Verb) konjugieren!!
kopieren
ich kopiere
du kopierst
er/eie/es kopiert
wir kopieren
ihr kopiert
Sie/sie kopieren
zumachen (konjugieren!)
abschliessen
ich schliesse ab
du schliesst ab
er/sie/es schliesst ab
wir schliessen ab
ihr schliesst ab
Sie/sie schliessen ab
Tasche, wo man sein Geld hat
das Portemonnaie
die Portemonnaies
eine Karte, mit der man bezahlen kann
die Kreditkarte, die Kreditkarten
eine Karte, wo die persönlichen Kontaktinformationen stehen
die Visitenkarte, die Visitenkarten
eine Karte, mit der man sich identifiziert
die Identitätskarte, die Identitätskarten
eine Reise für die Firma
die Geschäftsreise, die Geschäftsreisen
die Sitzung, das Treffen
die Konferenz, die Konferenzen
von einem Ort wegfahren
abfahren
ich fahre ab
du fährst ab
er/sie fährt ab
wir fahren ab
ihr fährt ab
sie fahren ab
den Zug wechseln
umsteigen
ich steige um
du steigst um
er steigt um
wir steigen um
ihr steigt um
sie steigen um
im Internet suchen
recherchieren
ich recherchiere
du recherchierst
er recherchiert
wir recherchieren
ihr recherchiert
sie recherchieren
Mit dem Schlüssel ___________ ich die Türe _________.
Mit dem Schlüssel schliesse ich die Türe ab.
Wenn wir draussen von den Zug gehen wollen.
aussteigen , ist ausgestiegen
ich steige aus
du steigst aus
er/sie/es steigt aus
wir steigen aus
ihr steigt aus
sie/Sie steigen aus
Wenn jemand etwas Neues erzählt.
Singular: die Nachricht
Plural: die Nachrichten
dünn
schlank
eine Karte der Platz ist reserviert.
Singular: die Platzkarte
Plural: die Platzkarten
etwas mitnehmen.
mitbringen, hat mitgebracht
ich bringe mit
du bringst mit
er/si/es bringt mit
wir bringen mit
iht bringt mit
sie/Sie bringen mit
Es brennt!
das Feuer
die Feuer
denken,fühlen
merken
ich merke
du merkst
er merkt
wir merken
ihr merkt
sie merken
er hat gemerkt
Wenn man etwas selber macht!
selbstständig
(Adjektiv)
etwas gut kennen, schon viele Jahre machen
die Erfahrung, die Erfahrungen
etwas in diesem Moment machen oder ganz schnell machen.
sofort (Adjektiv)
fantastisch,schön,perfekt
wunderbar
etwas mit grosser Mühe machen
schwierig (Adjektiv)
Entscheidung für einen Beruf!
die Berufswahl *
treffen ohne plan
begegnen
ich begegne
du begegnest
er begegnet
wir begegnen
ihr begegnet
sie begegnen
er ist begegnet
sich informieren, etwas fragen (konjugieren bitte!)
ich frage an
du fragst an
er/sie/es fragt an
wir fragen an
ihr fragt an
Sie/sie fragen an
sie hat angefragt
-
- 1 / 70
-