Studio D A2 Lektion 3

alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2

alle wichtigen Wörter der Lektion 3 Studio D A2


Kartei Details

Karten 70
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 27.11.2015 / 10.12.2015
Weblink
https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/studio_d_a2_lektion_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wenn wir draussen von den Zug gehen wollen.

aussteigen , ist ausgestiegen

ich steige aus

du steigst aus

er/sie/es steigt aus

wir steigen aus

ihr steigt aus

sie/Sie steigen aus

Wenn jemand etwas Neues erzählt.

Singular: die Nachricht

Plural: die Nachrichten

dünn

schlank

eine Karte der Platz ist reserviert.

Singular: die Platzkarte

Plural: die Platzkarten

etwas mitnehmen.

mitbringen, hat mitgebracht

ich bringe mit

du bringst mit

er/si/es bringt mit

wir bringen mit

iht bringt mit

sie/Sie bringen mit

Es brennt!

das Feuer

die Feuer

denken,fühlen

merken

ich merke

du merkst

er merkt

wir merken

ihr merkt

sie merken

er hat gemerkt

Wenn man etwas selber macht!

selbstständig

(Adjektiv)

etwas gut kennen, schon viele Jahre machen

die Erfahrung, die Erfahrungen

etwas in diesem Moment machen  oder ganz schnell machen.

sofort (Adjektiv)

fantastisch,schön,perfekt

wunderbar

etwas mit grosser Mühe machen

 

schwierig (Adjektiv)

Entscheidung für einen Beruf!

die Berufswahl *

treffen ohne plan

begegnen

ich begegne

du begegnest

er begegnet

wir begegnen

ihr begegnet

sie begegnen

er ist begegnet

sich informieren, etwas fragen (konjugieren bitte!)

ich frage an

du fragst an

er/sie/es fragt an

wir fragen an

ihr fragt an

Sie/sie fragen an

sie hat angefragt

der ton von die glocke

klingen

ich klinge

du klingst

er klingt

wir klingen

ihr klingt

sie klingen

er hat geklungen

wenn man fliegt

der Flug, die Flüge

wann etwas nicht sicher ist

wahrscheinlich

hart oder stressig!

anstrengend

(Adjektiv)

etwas vom Boden nehmen

aufnehmen

ich nehme auf

du nimmst

er nimmt auf

wir nehmen auf

ihr nehmt auf

sie nehmen auf

er hat aufgenommen

 

 

eine Brille  vor der Sonne  schützt

die Sonnebrille

die Sonnebrillen

konzentrieren (sich) (Verb konjugieren)!

ich konzentriere mich

du konzentrierst dich

er/sie/es konzentriert sich

wir konzentrieren uns

ihr konzentriert euch

Sie/sie konzentrieren sich

etwas neues erfinden

entdecken

ich entdecke

du entdeckst

er entdeckt

wir entdecken

ihr entdeckt

sie entdecken

gleichbleibend!

regelmässig

(Adjektiv)

früher bereit sein!

die Vorbereitung

die Vorbereitung

ein büro wo können wir infos über die Reise bekommen.

das Reisebüro,die Reisebüros

Tag an dem man geboren ist

der Geburtstag, die Geburtstage

etwas abmachen

beschliessen, hat beschlossen

ich beschliesse

du beschliesst

er/sie beschliesst

wir beschliessen

ihr beschliesst

sie beschliessen

die Bahn, wo der Zug fährt

Singular: das Gleis

Plural: die Gleise 

eine lange Reise machen (Verb konjugieren!)

verreisen 

ich verreise

du verreist

er/sie/es verreist

wir verreisen 

ihr verreist

sie/sie verreisen 

er /sie ist verreist

Fast food

Der Imbiss die Imbisse

wann man etwas denkt, aber nicht sicher ist  

die Vermutung

die Vermutungen

wann etwas nicht sicher ist

wahrscheinlich

ohne dass kann mann nicht sein Auto starten/öffnen

der Autoschlüssel

der Autoschlüssel

ein Dokument mit dem man reist

der Reisepass

die Reisepässe

wenn man fliegt

der Flug  die Flüge

eine Brille, die vor der Sonne schützt

die Sonnebrille

dieSonnebrillen

Das ganze Jahr

ganzjährig (Adjektiv)

Frauen schminken damit die Lippen

der Lippenstift

die Lippenstifte

wenn man an einen Ort fährt

die Hinfahrt die Hinfahrten