SSK 2a
Fragen aus dem SSK Ordner
Fragen aus dem SSK Ordner
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Lernende | 24 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2015 / 18.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/ssk_2a
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/ssk_2a/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie sind VR und geschäftsführende Personen für Ihre Mitarbeiterbeteiligungen steuerpflichtig?
Quellensteuer 5%, anteilsmässige Besteuerung ist ausgeschlossen.
Wie sind Grenzgänger und Wocheaufenthalter für ihre Mitarbeiterbeteiligungen steuerpflichtig?
Ganzes Einkommen unterliegt der ordentlicher QST. Im Gegensatz zu VR kann der geldwerte Vorteil anteilsmässig besteuert werden.
Welche Angaben hat der Arbeitgeber bei Überlassung von Mitarbeiteraktien dem Arbeitnehmer zu machen?
Sieben Anforderungen
- Klare Bezeichnung des Mitarbeiterbeteiligungsplans (verschiedene Pläne möglich)
- Datum des Erwerbs
- Verkehrswert
- Dauer der Sperrfrist
- Vereinbarte Erwerbspreis
- Anzahl Aktien
- Geldwerte Vorteil
Welche Angaben hat der Arbeitgeber bei Überlassung von Mitarbeiteroptionen dem Arbeitnehmer zu machen?
Es sind Angaben im Zeitpunkt der Abgabe und im Zeitpunkt der Ausübung zu machen. Für die Steuerbehörde wesentlich Abgabezeitpunkt und Realisationszeitpunkt, auch Datum des Entstehens des Ausübungsrecht (Vestingperiode) für anteilmässige besteuerung. Auch wichtig Verkehrswert und Formwert.
Welches ist der Zweck einer Nachsteuer, bzw. Busse wegen Steuerhinterziehung?
Beide: Durchsetzen und Schutz des staatlichen Steueranspruch
Nachsteuer: einfordern korrekten Steuerbetrages, Schadensausgleich, kein Strafcharakter.Mitwirkenn wie im ordentlichen Verfahren.
Bussen: Bestrafung des Pflichtigen wegen Verletzen von Verfahrenspflichten und verschuldet ein Unterbesteuerung verursacht hat. Keinen Schadenersatz, Reines Strafverahren, keine Mitwirkungspflicht.
Welches sind die Voraussetzungen für ein ordentliches Nachsteuerverfahren?
Art. 151 DBG:
- Rechtskräftige Einschätzung
- Verjährung noch nicht eingetreten (10 Jahre relativ, d.h. 10 Jahre nach ABlauf der betroffenen Steuerperiode oder 15 Jahre absolut (15 Jahre nach betroffenen Steuerperiode)
- Unterbesteuerung: Bei Aufrechnung Abzüge nur direkt im Zusammenhang mit Aufrechnung, Kt. ZH alle
- Falsche Deklaration: falls alles richtig deklariert, StK falsch eingeschätzt, keine Heilung möglich.
- Neue Tatsachen. Wenn StK etwas offensichtlich falsch deklariert nicht abklärt, kann später nicht geheilt werden.
Kein Verschulden nötig.
Welche Voraussetzungen und Folgen für ein vereinfachtes Nachsteuerverfahren im Erbfall?
Rechtskraft, Unterbesteuerung, falsche Deklaration, neue Tatsache wie im ordentlichen N&B-verfahren.
Zusätzlich:
- Hinterziehung ist keinem Erbe bekannt
- Erben unterstützen vorbehaltlos
- Erben bemühen sich ernstlich um die Bezahlung der Nachsteuer
Folgen: Nachsteuer nur für 3 Steuerperioden.
Unter welchen Bedingungen kann wegen Steuerhinterziehung eine Busse auferlegt werden?
Wenn Steuerpflichtiger vorsätzlich oder fahrlässig verursacht, dass eine Veranlagung zu Unrecht unterbleibt oder eine Veranlagung unvollständig bleibt.
- Rechtskraft, sonst allenfalls Versuch
- Verjährung (10 relativ, 15 absolut
- Unterbesteuerung muss vorliegen bzw. versucht werden
- Falsche Deklaration
- Verschulden (Verhalten persönlich vorwerfbar, Vorsatz, Eventualvorsatz oder Fahlässigkeit)
Das Vorliegen von neuen Tatsachen ist nicht nötig, umstritten, noch kein Gerichtsentscheid
Was ist der Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug?
Steuerbetrug ist vorsätzlich versuchte oder vollendete Steuerhinterziehung unter Verwendung von falschen Urkunden, gemäss StGB: eine Tatsache von rechtlicher Bedeutung zu beweisen. Urkunden sind z.B. Lohnausweis, Buchhaltung, Spendenbescheinigung, etc., keine Urkunde ist Steuererklärung mit den entsprechenden Hilfsblätter.
Hinterziehung wird mit Busse bestraft, Steuerbetrug mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
Hinterziehung wird durch die Steuerbehörde oder Verwaltungsgericht verfolgt, Steuerbetrug durch die Strafanwaltschaft oder ordentliche Strafgerichte.
Nach welchen Kriterien ist eine Busse zu bemessen?
Busse in % der hinterzogenen Steuer bemessen, normalerweise 1/1, bei leichtem Verschulden 1/3, bei schweren Verschulden max. 3/1, bei Selbstanzeige 1/5, bei der ersten Selbstanzeige entfällt die Busse. Die Busse richtet sich innerhalb des Strafrahmens nach dem Verschulden des Täters, sein Vorleben, prsönliche Verhöltnisse, Wirkung der Strafe azf sein Leben.
Was sind die Voraussetzungen und Folgen einer straflosen/strafbaren Selbstanzeige?
Rechtskraft, Verjährung nicht eingetreten, Unterbesteuerung, falsche Deklaration und Verschulen wie bei der Steuerhinterziehung. Wenn
- Die Hinterziehung keiner Steuerbehörde bekannt ist
- Pflichtiger hilft vorbehaltlos
- Pflichttige bemüht sich ernstlich um Bezahlung der Nachsteuer
keine Busse nur Nachsteuer und Verzugszinsen.
Jede weitere Selbstanzeige hat eine Busse von 1/5 der Nachsteuer zur Folge.
Aus welchen Gründen entstehen Obligationen?
- Vertrag (gegenseitig übereinstimmende gegenseitige Willensaüsserung, durch Akzept)
- unerlaubte Handlung (wer anderen einen widerrechtlichen Schaden (fahrlässig oder mit Absicht) verpflichtet zum Schadenersatz (Verschuldenhaftung), muss Kausalzusammenhang haben
- ungerechtfertigte Bereicherung, wenn jemand vom Vermögen eines andereen bereichert wird
Welche Form von Verträge gibt es?
- formfrei (mündlich)
- einfache Schriftlichkeit
- qualifizierte Schriftlichkeit (handschriftlich für diejenigen, die sich verpflichten, z.B. Testament)
- öffentliche Beurkundung
Was versteht man unter einem Wertpapier?
Setzt sich zusammen aus
- Urkunde
- Verbriefung eines Rechts
- Verknüpfung von Recht und Urkunde
Welche Funktionen haben Wertpapiere?
- Rechtliche Funktionen: Beweisfunktion, Legimitationsfunktion, Mobilisierungsfunktion
- Wirtschaftliche Funktion: Kapitalaufbringung oder -anlage, Kreditmittel, Sicherungsmittel, Zahlungsmittel
Was gehört zum steuerbaren Vermögen?
-Bewegliches und unbewegliches
-Werte mit Nutzniessungsrecht
-Werte mit nicht offengelegtem Treuhandverhältnis
Vermögen von Frau und minderjährigen Kinder
Was ist von der Vermögenssteuer ausgenommen?
- Hausrat
- Anwartschaften
- nicht rückkaufsfähige Versicherungsansprüche
Wie wird das Reinvermögen ermittelt?
Gesamte Vermögenswerte abzüglich nachgewiesenen Schulden
Ab wann sind Darlehen uneinbringlich und wie werde sie steuerlich behandelt?
Je nach Bonität, wobei die Forderung auch bei schlechter Bonität bestehen bleibt. Bei verjährte Verpflichtungen sind als nicht mehr bestehend zu betrachten.
Wie werden Verlustscheine steuerlich behandelt?
Innerhalb der Verjährungspflicht bleiben sie bestehen. Gemäss Bundesgericht bleibt eine (Verlustschein-)Forderung nur dann bestehen, wenn diese mit grosser Wahrscheinlichkeit zu einem Mittelabfluss beim Schuldner (Tilgung oder Teiltilgung der Schuld). Sind voll abzugsfähig.
Wann sind Steuern als Schulden abzugsfähig?
Künftige Steuerforderungen können nicht berücksichtigt werden. Nur dann, wenn am Stichtag Rechts- und Entstehungsgrund bereits gegeben sind. Nachsteuern auch dann, wenn per Stichtag noch nicht festgesetzt waren. Bussen erst ab rechtskräftig festgesetztem Datum.
Wieso Abgrenzung zwischen Privat- und Geschäftsvermögen?
Kapitalgewinne im Privatvermögen steuerfrei.
Bewertung:
Privatvermögen nach Verkehrswert bewertet.
Geschäftsvermögen wird zum Buchwert bewertet (Steuerbilanz)
Wie werden gemäss KS 28 nicht kotierte Wertpapiere bewertet?
Nach Verkehrswert ist nach bestimmten Kriterien zu schätzen.
Entweder Mittelwert von Ertrags- und Substanzwert oder nur Substanzwert.
Welche kollektiven Kapitalanlagen stellen einen Sonderfall dar?
Anlagefonds mit direkten Grundbesitz. Werden den normalen juristischen Personen hinsichtlich der Besteuerung gleichgesetzt. Natürliche Personen werden nur für die Wertdifferenz der Gesamtaktiven des Fonds und dessen Grundbesitz besteuert.
(Grundbesitz als Liegenschaften deklarieren)
Zu welchem Wert wird Bar oder Bank/Postguthaben versteuert?
Zum Nominalwert!
Wie werden nicht landwirtschaftliche Grundstücke bewertet?
Zum Verkehrswert, in der Regel der Kaufpreis. Können geschätzt werden bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse.
Wie werden land- oder fortstwirtschaftliche Grundstücke bewertet?
Zum Ertragswert.
Wann kann eine "Ergänzende Vermögenssteuer" erhoben werden.
Bei Umzonung kann bei Veräusserung die Differenz zwischen Verkehrs- und Ertragswert nachträglich die Differenz versteuert. Bei Veräusserung oder Aufgabe der landwirtschaftlichen Nutzung eines Grundstückes kann die Differnz zwischen Ertragswert und Verkehrswert (Verkaufspreis) besteuert werden. Entsprechend der Besitzdauer, seit der Umzonung, max. jedoch für 20 Jahre.
Welcher Zeitpunkt ist für die Vermögensbesteuerung massgebend?
Richtet sich nach dem Stichtagsprinzip, entweder das Ende der Steuerperiode (31.12.) oder bei unterjähriger Steuerpflicht das Ende der Dauer der Steuerpflicht (z.B. Tod, Auslandabmeldung, etc.)
Wozu dient die Vermögensentwicklung?
Ist ein nützliches Hilfsmittel zur Plausibilisierung der deklarierten Einkünfte.
-
- 1 / 69
-