Ausdauer = ?
Ermüdungsresistenz bei physischer, psychischer, sensorischer, emotionaler Belastung
Fähigkeit eine bestimmte Leistung bis ins Ziel aufrecht zu erhalten = Ermüdungsresistenz
Arten der Ausdauer
- Grundlagenausdauer (GA1 zyklisch, GA2 azyklisch)
- Schnelligkeitsausdauer 4-20s
- Kurzzeitausdauer 30s - 2 min
- Mittelzeitausdauer 2 - 10 min
- Langzeitausdauer 1, 10 - 30 min
- Langzeitausdauer 2, 30 - 90 min
- Langzeitausdauer 3, 90 min - 6h
- Langzeitausdauer 4, >6h
Kraftausdauer =
Fähigkeit eine bestimmte Widerholungszahl von Krafstössen innerhalb definierten Zeitraums auszuführen und Verringerung der Kraftstosshöhe gering zu halten
Grundlagenausdauer Traininhgeffekte?
- Erhöhung der psychophysischen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit
- Optimierung der Erholungs- und Adaptionsfähigkeit
- Minimierung des Verletzungsrisikos
- Verringerung technischer Fehlleistungen und taktischen Fehlverhaltens bei andauernden Belastungen
- Stabilisierung der Gesundheit
ATP =
Adenosin - Tri - Phosphat = Universeller Energieträger
ADP =
Adenosin - Di Phosphat = Spaltprodukt wenn bei Muskelkontraktionen und anderen zellulären Leistungen ATP gespalten wird.
Azidose = ?
Laktatakkumulation = Folge der Azidose (nicht die Ursache)
Bei andauernder intensiver Nutzung der anaerob-laktaziden Energiequellen
Anaerobe Leistungsfähigkeit?
Leistung die durch maximale Aktivierung der anaeroben Glykolyse realisiert werden kann
--> Wie schnell kann ich laufen ohne Rücksischt auf die Konsequenzen?
Anaerobe Glykolyse deckt grössten Teil des Energiebedarfs
02 Schuld wird eingegangen