Skandili
Oberflächenbeschichtungen
Oberflächenbeschichtungen
Kartei Details
Karten | 29 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Pädagogik |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.04.2016 / 20.04.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/skandili27
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/skandili27/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Grundiermittel wendet man wo an?
- Acryl, Öl, oder Alkydharzgrundierungen auf Holz- und Holzwerkstoffen
- 1- oder 2-Komponenten Epoxi-Grundierung auf Metallen
- hydrophobierende Imprägnierung auf Gewebe, Holz, beton, Putz
- Schutzbehandlung von porösen Stoffen, die zugleich konservierend wirkt auf Holz, Stein und Putz
- Isolier- und Putzneutralisationsmittel für kalk- und zementhaltige Putze
Welche Beschichtungsarten werden unterschieden?
- Iprägnierungen
- Lasuern
- Klarlacke
- deckende Anstrichstoffe
Was sind Imprägnierungen?
- unpigmentiert
- nicht filmbildend
- enthalten wasserabweisende Zusatzstoffe
Was sind Lasuren?
- enthalten Pigmente und Farbstoffe von geringem Deckungsvermögen
- lassen die Oberflächenstruktur des Untergrundes durchscheinen
Was sind Klarlacke?
- unpigmentiert, nicht eingefärbt
- aus organsichen Bindemitteln und Lösemittel
- lassen Oberflächenstruktur des Untergrundes sichtbar
Was sind deckende Anstrichstoffe?
- farbige Pigmente
- decken Oberfläche ganz ab
Was gibt es für Metallbeschichtungen?
- Einbrennlackieren
- Pulverbeschichten
- Duplexverfahren
- Emaillieren
Was ist Einbrennlackieren?
- Anstrichstoff wird in Ofen thermisch fixiert und gehärtet
- Maximale Werkstoffgrösse 4x6m aufgrund Ofengrösse
Was ist Pulverbeschichten?
- Metallteile werden elektrostatisch aufgeladen und mit Farbpulver beschichtet
- Beschichtung wird anschliessen im Ofen erwärmt
- Beschichtung zeichnet sich durch hohe Abriebfestigkeit aus
- eignet sich für komplizierte Bauteile
Was ist das Duplexverfahren?
- Kombination aus Korrosionsschutz und Oberflächenbeschichtung
- feuerverzinkte Metalloberflächen werden sandgestrahlt und anschliessend mit einer sehr schlagfesten und witterungsbeständigen Mehrfachbeschichtung versehen
Was ist Emaillieren?
- glasartige Masse
°Was sind Korrosionsschutzverfahren von Aluminium?
eloxieren
anodisieren
Was gibt es für Applikationstechniken (Aufbringtechniken)?
- Streichen
- Rollen
- Spritzen
- Tauchen
- Fluten
Welche drei Farbsysteme gibt es?
- NCS
- RAL
- kt. Color
°Was ist die Gitterschnittprüfmethode?
Damit wird die Qualität des Anstriches geprüft.
Dabei wird ein Gitternetz eingeritz und mit einem Klebeband ruckartig weggerissen.
Wenn wenig vom Anstrich abplazt ist die Qualität gut.
°Was sind die möglichen Ursachen für Bauschäden von Oberflächen?
- unsaubere Untergründe
- schlechte Haftgrundierung
- scharfkantige Bauteile
- zu dichte Anstriche
- falsche Materialkombination
- unsachgemässe Verarbeitung
Was sind Kapillaren?
haarfeine, röhrchenförmige Hohlräume
Was sind Biozide?
chemisches Mittel gegen pflanzliche Lebewesen
Was sind Algizide?
chemisches Mittel gegen Algenbildung
Was ist Sikkativ?
Zusatzstoff, der die Trocknung beschleunigt
Was ist toxisch?
giftig
-
- 1 / 29
-