Lernkarten

Karten 128 Karten
Lernende 77 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 24.01.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
0 Exakte Antworten 128 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattälchen (Blattnematoden)

Hohlwürmer

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattlaus (an Wicken)

Insekten

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattwespenlarve

Insekten

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Minierfliegenlarve

Insekt

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

(Kleiner) Kohlweissling (Larvenstadium)

Insekt

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Kirschessigfliege (Imago)

(Info: Dieses Insekt befällt sehr viele verschiedene dünnhäutige Obst- und Beerenarten!)

Insekt

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Maikäfer (Imago)

Insekt

Fenster schliessen
Lizenzierung: Keine Angabe

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattwanze (Imago)

Insekten