Schadbilder Schädlinge

Rorschach, EFZ, Pflanzenschutz, Schadbilder, Schädlinge erkennen

Rorschach, EFZ, Pflanzenschutz, Schadbilder, Schädlinge erkennen


Kartei Details

Karten 128
Lernende 100
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 12.01.2015 / 01.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/schadbilder_schaedlinge
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/schadbilder_schaedlinge/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattälchen (Blattnematoden)

Hohlwürmer

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattlaus (an Wicken)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattwespenlarve

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Minierfliegenlarve

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

(Kleiner) Kohlweissling (Larvenstadium)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Kirschessigfliege (Imago)

(Info: Dieses Insekt befällt sehr viele verschiedene dünnhäutige Obst- und Beerenarten!)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Maikäfer (Imago)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattwanze (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Wurzelgallenälchen

Hohlwürmer

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Weichhautmilbe (Imago)

Spinnentiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Rosenzikade (Imago)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Russtau-Befall = Pilz- KRANKHEIT (!)

Info

--> Dieser Pilz ist ein Folgeschaden von gewissen stechend-saugenden SCHÄDLINGEN (z.B. Blattläuse, Schildläuse, Weisse Fliegen). Dieser Pilz wächst auf den Zuckerausscheidungen, welchen diese Schädlinge auf das Blatt tropfen lassen. Der Pilz durchdringt das Blattgewebe nicht, zersört aber das Blatt dennoch, weil er mit seinem Belag die Photosynthese verhindert.

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Schnecke

Weichtiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Rebenpockenmilbe (von Blattoberseite her)

Spinnentiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Lilienhähnchen

(Info:    Larven, mit eigenem Kot getarnt; werden so weniger von Vögeln gefressen)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Stängelnematode

Hohlwürmer

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Dickmaulrüssler           (Larven)

(Info:      Links = Larven  von nützlichen Nematoden zerstört.     Rechts =gesunde Larven)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Weisse Fliege ( auch "Mottenschildlaus" genannt).                  (Imago)

(Info: Ausserdem ist der schwarze Pilzbelag = Russtau = eine Folge von den Honigtauausscheidungen der Weissen Fliege)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattlaus (Imago)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattlaus         (Imago).

(Info: Geflügelte Form; kommt ab ca. Juni vor.)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blütenthrips

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Buchsbaumgallmücke (Larve)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattwespe (Larve)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Kohlweissling

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Werre    (auch "Maulwurfsgrille" genannt )                 (Imago)

Insekt

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Erdbeerblütenstecher   (auch an Himbeeren)                   (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blattlaus (Eistadium)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Kirschessigfliege (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Fichtengallenlaus (Schaden auf Zweig)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Junikäfer   (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Rebenpockenmilbe  (Blattunterseite)

Spinnentiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Spinnmilbe      Befallsbild auf Blatt (Imago)

Spinnentiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Weichhautmilbe (Pflanzenherz verkrüppelt)

Spinnentiere

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Wolllaus (auch Schmierlaus genannt)          (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Blütenthrips

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Buchsbaumzünsler (Larve)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Himbeerkäfer            (Imago)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Kiefernprozessionsspinner (Larve)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Rosengallwespe (Schadbild am Trieb)

Insekten

1.) Benennen Sie den folgenden Pflanzenschädling mit dem korrekten Fachnamen (Pflanzenbeispiel nicht zwingend erforderlich)


2.) Ordnen Sie die Zugehörigkeit des Schädlings genauer zu, ob:
Hohlwürmer ? / Weichtiere ? / Spinnentiere (= Gliederfüssler) ? / Insekten (= Gliederfüssler) / Wirbeltiere (Vögel und Säugetiere) ?

Buchsbaumzünsler (Imago)

Insekt