Welche Zahlen werden bei der Risikomessung verwendet?
Zahlen bei der Risikomessung
Berechnen Sie den
folgender Situation:
Brandschaden in einem Unternehmen
Mittlerer Verlust
= (95 + 5 + 75 +5)/4
--> Summe aller Schäden/Anzahl der Schadensvorfälle
Mittlerer Ereignis-Verlust
= ((95+5) + 75 + 5)/3 = 60
-->Summe aller Schäden/Anzahl der Ereignisse (Standorte)
Mittlerer Ereignis-Verlust der x % schlimmsten Ereignisse
= ((95 + 5) + 75)/2 = 87,5
--> Schadenssumme der schlimmsten Ereignisse (Standorte)/Anzahl Ereignisse (Standorte)
Mittlerer Jahresverlust
= ((75+5) + (95 + 5))/2 = 90
--> Schadenssumme Jahr 1 + Schadenssumme Jahr 2 / Anzahl der betrachten Jahre
Inwiefern ist die Datengrundlage aus der Historie auf Repräsentativität zu prüfen?
Ist die Historie repräsentativ als Datengrundlage?
--> Datengrundlage und Berechnung der Größen im Unternehmen muss einheitlich definiert sein (Eingabevorgaben,
Erfassungsmethoden)
--> Schlechte Daten, die man in einem guten Model für die Berechnung verwendet, ergeben schlechte Ergebnisse!
Inwiefern ist bei der Berechnung/Messung auf Genauigkeit zu achten?
Genauigkeit
Inwiefern stellt Six Sigma ein Beispiel für die Genauigkeit dar?
Six Sigma
Muss das Basis-Risiko bestimmt werden?
Basis-Risiko
Muss das Basis-Risiko bestimmt werden?
Basis-Risiko
Was ist bei der Risikomessung von Extremwerten zu beachten?
Charakteristika Extremwerte
--> Interessiert das 10.000-Jahres-Ereignis?
--> Wie genau können die seltenen Wahrscheinlichkeiten überhaupt bestimmt werden?
--> Mit welcher statistischen Sicherheitswahrscheinlichkeit werden die Extremwerte berechnet?
--> Wie bestimmt man die Verlässlichkeit der Angaben (Rechenungenauigkeit)?