Regeltechnik Benennungs-Formeln
Begriffe der Regeltechnik und Abkürzungen können
Begriffe der Regeltechnik und Abkürzungen können
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 30.10.2013 / 11.11.2014 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/regeltechnik_benennungsformeln
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/regeltechnik_benennungsformeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Steuereinrichtung
SE (Einrichtung zur aufgabenmässigen Beeinflussung der Steuerstrecke)
Steuerstrecke
S
Eingangsgrösse
x e
Ausgangsgrösse
x a
Regeleinrichtung
R
Regelstrecke
S
Führungsgrösse
w
Sollwert
x s
Istwert
x i
Regelgrösse
x
Stellgrösse
y
Störgrösse
z
Regelabweichung
x w
Steuerung
Einfach EIN-AUS - keine Nachkontrolle
Regelung
Die gewünschte Grösse wird laufend erfasst und mit dem Sollwert verglichen und mit ev. korrigiert
Messort
Ort, an dem die Regelgrösse erfasst wird
Stellort
Ort, an dem der Energiefluss verändert wird
Stellglied
Energiefluss Versteller
Stellantrieb
Antrieb des Stellgliedes
Stellgerät
Stellglied und Stellantrieb zusammen
Signalflussplan
Schematische Darstellung des Zusammenwirkens von Regelkreis- und Steuerkettengliedern
-
- 1 / 21
-