Regeltechnik Benennungs-Formeln
Begriffe der Regeltechnik und Abkürzungen können
Begriffe der Regeltechnik und Abkürzungen können
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 30.10.2013 / 11.11.2014 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/regeltechnik_benennungsformeln
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/regeltechnik_benennungsformeln/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Steuereinrichtung
SE (Einrichtung zur aufgabenmässigen Beeinflussung der Steuerstrecke)
Steuerstrecke
S
Eingangsgrösse
x e
Ausgangsgrösse
x a
Regeleinrichtung
R
Regelstrecke
S
Führungsgrösse
w
Sollwert
x s
Istwert
x i
Regelgrösse
x
Stellgrösse
y
Störgrösse
z
Regelabweichung
x w
Steuerung
Einfach EIN-AUS - keine Nachkontrolle
Regelung
Die gewünschte Grösse wird laufend erfasst und mit dem Sollwert verglichen und mit ev. korrigiert
Messort
Ort, an dem die Regelgrösse erfasst wird
Stellort
Ort, an dem der Energiefluss verändert wird
Stellglied
Energiefluss Versteller
Stellantrieb
Antrieb des Stellgliedes
Stellgerät
Stellglied und Stellantrieb zusammen
Signalflussplan
Schematische Darstellung des Zusammenwirkens von Regelkreis- und Steuerkettengliedern
-
- 1 / 21
-