Ereignisse 1291
- Uri, Schwyz, Unterwalden unterschrieben Bundesbrief
-->lockerer Zusammenschluss von einz. selbstständigen Staaten (=Kantone)
--> Gemeinsames Funktionieren wurde in der Tagsatzung geregelt
Ereignisse 1789 und 1798
1789: Französische Revolution
1798: EInmarsch der französischen Truppen in die Schweiz
--> Helvetische Republik: zentralistisch geregelt
Ereignisse 1803
-Abzug der franz. Truppen
-Schweiz wird wieder zum Staatenbund
Welche Spuren hat die Helvetische Republik hinterlassen?
-erster Kontakt zu Staatsrechten
-Rechtsgleichheit
-Gewaltenteilung
-Freiheitsrechte
Prinzip der Volkssouveränität
Ereignisse 1815
Wiener Kongress anerkennt die Schweiz als unabhängigen Staat mit garantierter Neutralität
--> Entstehung der 22 Kantone
Ereignisse 1815
Sonderbundskrieg --> Bürgerkrieg zwischen den liberalen und den katholisch-konservativen Staaten
--> Sieg der liberalen Kräfte
Ereignisse 1848
- Ofizielle Gründung der Schweiz als Bundesstaat
--> Annahme der Bundesverfassung
Wann wurde der Bundesbrief unterschrieben?
1291