Politische Philosophie VL1
Begriffe und Methodische Grundlagen
Begriffe und Methodische Grundlagen
Kartei Details
Karten | 37 |
---|---|
Lernende | 28 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Philosophie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 28.12.2013 / 28.12.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/politische_philosophie_vl1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/politische_philosophie_vl1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
In welche zwei Unterkategorien kann eine normative Fragestellung unterteilt werden?
Was bedeuten diese Kategorien?
> 1. juridische oder andere formale Norm
(positive Norm): Verbot, positive Pflicht/Standard, Erlaubnis
> 2. moralische Norm: dito, gilt aber auch ohne rechtliche Bestimmung oder ist deren Grundlage
Was ist eine evaluative Fragestellung?
auf wertende Beschreibung auf Grund von Kriterien/Normen bezogen
Welche der genannten Adjektive können/ müssen folgenden Aussagen zugeordnet werden?
1. „Vor der Uni dürfen Sie nicht parkieren.“
2. „Du sollst nicht lügen.“
3. „Politik ist Kampf zwischen Freund und Feind.“
4. „Reiche Bürgerinnen und Bürger sollen mehr Steuern bezahlen.“
5. „Der Internationale Strafgerichtshof ist ein Erfolg.“
1. Deskriptiv oder Normativ
2. Normativ
3. Unpräzis. Deskriptiv oder auch evaluativ. Für Soziologe eher deskriptiv.
Könnte jedoch auch wertend gesehen werden
4. Normativ
5. Evaluativ
Was sind die Methoden der Begründung des Wissens?
empirisch
logisch/mathematisch/analytisch
hermeneutisch
Was beabsichtigt die emprische Methode der Begründung des Wissens?
auf Beschreibung, Beobachtung und Erfahrung beruhende Erklärung von Korrelationen und Kausalitäten.
Beruht auf begrifflich bestimmter Sammlung von Informationen und qual. oder quant. Methoden der Auswertung
Was beabsichtigt die logisch/mathematisch/analytische Methode der Begründung des Wissens?
erfahrungsunabhängig geltende Beziehungen zwischen Begriffen oder Zahlen
(Können auch einfach logischen Gesetzen entsprechen und müssen in dem Sinn nicht umbedingt rein empirisch sein)
Was beabsichtigt die hermeneutische Methode der Begründung des Wissens?
reflexive Urteile über Identität, über Prozesse des Verstehens von Sinn, über subjektive Erlebnisgebundenheit der Vorverständnisse; Wissen als Prozess der ständigen Revision von Vorverständnissen
(Reflexive Prozesse. Je nach dem auch was es für mich oder für andere bedeutet. Sehr schwierig um Wissenschaftliche Aussagen zu machen. -> "man ist nie nur objektiv" Erlebnisgebundenen Standpunkt (nicht im negativen Sinn umbedingt)
Empirische Fragestellung zielt auf...
- präzise und vollständige Beschreibung (Achtung: beschrieben werden kann auch die faktische Akzeptanz oder Existenz von Normen und Werten)
- Nachweis von hypothetisch angenommenen Korrelationen und Kausalitäten
Normative Fragestellung zielt auf...
- Begründung einer Norm oder eines Werts
Hermeneutische Fragestellung zielt auf...
- Verstehen von Sinn, Bedeutung, sucht nach Interpretation, fokussiert auf die Aufarbeitung historischer Prozesse
(Immer Interpretation seiner Umgebunng)
Was ist politische Philosophie und warum beschäftigen wir uns damit?
Politische Philosophie untersucht die Frage nach der Begründung politischer Autorität und guten Regierung.
Miller 2003: 2: “We can define political philosophy as an investigation into the nature, causes and effects of good and bad government”.
Was macht ein politischer Philosoph?
Jean Hampton, Political Philosophy, 1997, xiii:
“The political philosopher wants to understand at the deepest level the foundations of states and their ethical justification.
Was sind die Grundlegenden Fragen eines poltischen Philosophen? (english)
- What does a society have to be like in order to be a political society?
- How do political societies arise?
- Why should they be considered morally legitimate? - How do you tell a good political society from a bad one?
- How are people in these societies bound together?”
Wie definiert Hobbes einen Vertrag?
Vertrag als wechselseiCge Übertragung von Rechten
Nenne einige Aufgaben die ein Souverän ausübt (d.h. seine Rechte).
(nenne 5, insgesammt 12)
1. Es darf nicht noch eine alte Verpflichtung der Untertanen bestehen.
2. Der Souverän ist nicht Teil der Vertragsabschliessenden.
3. Wer sich den Handlungen des Souveräns nicht fügt, darf legitimer Weise von diesem vernichtet werden.
4. Der Souverän kann kein Unrecht zufügen.
5. Der Souverän kann nicht rechtmässig bestrak
6. lenkt die poliCschen Meinungen.
7. bestimmt, was Eigentum sein kann.
8. hält die richterliche Gewalt
9. entscheidet über Krieg, Frieden und Steuern.
10. setzt Beamte ein.
11. muss strafen und ehren.
12. motiviert durch Ehrentitel.
Was bedeutet "polity"?
politisches Gemeinwesen (Polis)
Was bedeutet "politics"?
Prozess politischen Entscheidens / Handelns
Was bedeutet "policy"?
Politikfeld, Politikinhalt
Was ist „das Politische?“
Strukturelle Notwendigkeit des nicht auf technische Fragen reduzierbaren gemeinsamen und verbindlichen Handelns unter Bedingungen von Dissens
Was sind die drei Verständnisse des Politischen?
Epistemisches Verständnis
Agonistisches Verständnis
Antagonistisches Verständnis
Was ist das Epistemische Verständniss des Politischen?
Wahrheitsfindung (tendenziell harmonisch)
Was ist das Agonistische Verständniss des Politischen?
Konkurrenz und Kooperation nach gemeinsamen Regeln
Was ist das Antagonistische Verständniss des Politischen?
Kampf um Hegemonie zwischen „Freund“ und „Feind“
Was ist der Pluralismus der Wertesysteme?
Bedeutet, dass mann nicht immer die gleiche Meinung hat, jedoch versucht Kompromisse zu finden. -> Dissens in Bezug auf Inhalte jedoch nicht auf Lösungswege
Wer ist Vertreter des Epistemischen Verständnisses?
Habermas
Wer ist Vertreter des Antagonistischen Verständnisses?
John Locke und John Rawls
Welches Politische Verständniss beruht unter anderem auch auf Ausschliessung eines signifikanten Andern?
Antagonistisches Verständniss
Welches Poltische Verständniss stellt den Pluralismus in Frage?
Epistemisches Verständnis
politische Entscheidungen sind inhaltlich entweder richtig oder falsch
Welches Politische System braucht Politik als gemeinsame Wahrheitsfindung?
Epistemisches Verständnis
Welches Politische Verständnis kann in deliberativ-elitär oder deliberativ-demokratisch unterteilt werden?
Epistemisches Verständnis
-
- 1 / 37
-