-Phasendiagramme-
Thema Phasendiagramme: Mischkristalle usw.
Thema Phasendiagramme: Mischkristalle usw.
Kartei Details
Karten | 17 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 28.01.2013 / 09.12.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/phasendiagramme
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/phasendiagramme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Voraussetzungen gibt es für eine lückenlose Mischbarkeit?
-gleiche Gitterstruktur
-ähnliche Atomdurchmesser
-ähnliche physikalische und chemische Eigenschaften
Wichtige Punkte im Diagramm für Abkühlkurven:
-Erstarrungspunkt: (Haltepunkt [T=const] bei reinen Metallen bzw. Eutektikas)
-Knickpunkte (Zustandsänderung im Übergang flüssig-fest[T sinkt])
Was versteht man unter einer Mischungslücke?
Konzentrationsbereich im Zustandsdiagramm, bei dem mehrere Phasen auftreten
Wie nennt man die Ausscheidung eines festen Bestandteils aus einem anderen festen?
Segregat (Segregatbildung)
Was ist der eutektische Punkt?
-Schnittpunkt der beiden Liquiduslinien der Legierungsbestandteile
-Temperaturminimum, bei dem die Schmelze erstarrt
-besitzt einen Haltepunkt
Welche Eigenschaften zeichnen ein Eutektikum aus?
-sehr feinkörniges Gefüge(da tiefe Erstarrungstemperatur und geringe Erstarrungszeit)
-besitzt daher hohe Festigkeit
-charakteristische Anordnung der Bestandteile (Lamellenstruktur)
Was ist Seigerung?
Entmischungsvorgänge, die zu Konzentrationsunterschieden führen
Was passiert bei einer Ausscheidungshärtung und welche Folgen hat dies?
- Segregatbildung ( Ausscheiden aus einer festen Phase)
- => dies führt zu Gitterverspannungen und Hindernissen für Gleitvorgänge
- "=> die wiederrum führt zu einer erheblichen Festigkeitssteigerung
Schritte und Vorgänge beim Aushärten
- Lösungsglühen: zweiter Legierungsbestandteil wird im MK gelöst
- Abschrecken: verhindert die Segregatbildung (übersättigte MK: Anstieg der Festigkeit)
- Auslagern: Segregatbildung verursacht Gitterverspannungen bei Temperaturen unterhalb der Segregatlinie
Was passiert bei einer Auslagerung bei zu hoher Temperatur oder zu langer Auslagerungszeit?
Der Werkstoff überaltet: vermehrte Segregatbidung
"=> Festigkeitsverlust
Wie nennt man das Mischungsverhältnis mit dem niedrigsten Schmelzpunkt?
eutektisches Mischungsverhältnis
Was versteht man unter einer Legierung
Legierung: Metallisches Material aus min. zwei verschiedenen Elementen.
-homogen oder heterogen (d.h. gleiche oder verschiedene Kristallarten)
Was versteht man unter einem Mischkristall?
Kristalle aus min. zwei Atomsorrten > zwei verschiedene Legierungsbestandteile
Was versteht man unter intermediären Phasen und unter intermetallischen Phasen?
- Wenn zwischen den >beteiligten< Atomen starke Anziehung besteht = intermediär neben metallischer Bindung sind auch Kovalentenbindungen und Ionenbindungen wirksam.
- Wenn zwischen metallischen Atomen starke Anziehung besteht = intermetallisch
-
- 1 / 17
-