Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 158 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | University |
Created / Updated | 15.01.2014 / 17.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_und_toxikologie1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was versteht man unter Betalactamase?
Betalactamase spaltet den Betalactamring --> betalactamhaltige Antibiotika werden dadurch unwirksam
Was versteht man unter Penicillinase?
penizillinzerstörende Enzyme, welche durch bestimmte Bakterien gebildet werden -> Bakterien werden gegen Penicillin resistent
wonach erfolgt die Einteilund der Cephalosporine?
-> Arzneiform
- parenteral oder oral verabreichbar
Warum kann Penicillin G nur parenteral verabreicht werden?
säureempfindlich!
Wogegen wird Penicillin G eingesetzt?
Lues, Gonorrhoe
Wogegen werden Breitspektrumpenizilline eingesetzt?
- gramnegative Keime: Salmonellen, Colibakterien, Proteus, Enterokokken, listerien
- Infektion vom Respirationstrakt, Galllengangsystem, ableitenden Harnwegen
Was bedeutet Breitspektrumantibiotikum?
- AB, die mit ihrer antibakteriellen Wirkung ein breites Spektrum an Bakterien erfassen
- nicht einheitlich definiert, wie breit das erfasste Wirkungsspektrum wirklich sein muss
- viele Bakterien aus dem gramnegativen und dem grampositiven Bereich
Wie wirken Penicilline?
vor allem gegen gramposigive erreger, durch Weiterentwicklung auch gramnegative Erreger
Welche sind die wichtigesten Nebenwirkungen der Penicilline?
- Penicillinallergie! daher strenke Indikationsstellung und Allergieanamnese
- Magen Darm Beschwerden, v.a. bei oraler Gabe
Warum sollten Antibiotika so wenig wie möglich lokal angewendet werden?
Gefahr einer raschen Resistenzbildung -> nur gezielt bei Infektionen mit Eiterbildung
warum sollen Antibiotika nur in bestimmten Fällen kombiniert angewendet werden?
- wenn Einzelkomponenten mit unterschiedlichen Wirkmechanismeh und
- in vollwirksamer Dosis gegeben werden
Wann sind Kombinationen verschiedener Antibiotika sinnvoll? (Bsp.)
- Mischinfektionen
- initialtherapie bei unbekanntem Erreger
- Reduktion der Resistenzenentwicklung bei bestimmten Erregern
- Bsp: mehrere Tuberkulostatika
Wogegen wirken Tetracycline?
- Breitspektrumantibiotika
- Bakterien, Mykoplasmen und Chlamydien
- hemmen Proteinsynthese
Welche typischen Nebenwirkungen treten bei Tetracyclinen auf?
- Ablagerung in Zähnen / Knochen während des Wachstums
- Magenschmerzen, Übelkeit, erbrechen bei Gabe per os
- Leberschäden bei hoher Dosierung und parenteraler Applikation
- Photodermatosen
Warum dürfen Tetracycline bei Kindern unter 8 Jahren nicht angewendet werden?
- Ablagerung in Zähnen, Knochen, Nägeln
- dauerhafte Verfärbung der Zähne bei Gabe während Zahnbildung
Definition des Begriffes Pharmakologie
Lehre von den Wechselwirkungen zwischen Arzneistoff und dem Organismus
Welche Teilgebiete kennt die Pharmakologie?
Pharmakodynamik, Pharmakokinetik
Definition des Begriffes Pharmakodynamik
Wirkung eines Arzneistoffes im Organismus
Definition des Begriffes Pharmakokinetik
Bewegung (Weg) eines AST im Organismus
Was versteht man unter Invasion?
Zunahme der Arzneistoffkonzentration im Blut / anderen Flüssigkeitsräumen; Resorption, Verteilung, Speicherung
Was versteht man unter Elimintaion?
Abnahme der Arzneistoffkonzentration im Blut (Biotransformation, Ausscheidung)
In Welchem Gesetz ist die Bewahrung von Suchtgiften geregelt?
Suchtmittelgesetz
Wie müssen Suchtgifte auf der Station gelagert werden?
gesichert gegen unbefugte Entnahme; versperrter und diebstahlsicherer Suchtgiftschrank
Wie muss die Dokumentation betreffend Suchtgifte auf der Station erfolgen?
- Suchtgiftvormerkbuch (fortlaufende Seitenzahlen!)
- Patientenname, Datum, Präparat, Menge und Bestand
Was versteht man aus pharmazeitischer Sicht unter Droge ?
Arzneipflanze oder deren Teile (Wurzel, Blätter, Blüten,...)
Was versteht man aus pharmazeutischer Sicht unter Arzneimittel?
Zubereitung aus Arzneistoffen und Hilfsstoffen
Wer entscheidet über die Durchführung einer klinischen Prüfung?
die Ethikkommission
Was muss vor einer klinischen Prüfung vom Patienten eingeholt werden?
schriftliches Einverständnis nach einer genauen Aufklärung über die Studie
Welches Recht hat ein Teilnehmer an einer klinischen Studie immer?
Die Studie jederzeit abzubrechen
Welche Prüfungsarten gibt es?
offene Prüfung
Einfachblindprüfung
Doppelblindprüfung
-
- 1 / 158
-