HF 05 Block 2a
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 02.10.2015 / 16.11.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/pharmakologie_einfuehrunginsulinegastroenterologikaantidarrhoikalaxanzienulcusmittel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pharmakologie_einfuehrunginsulinegastroenterologikaantidarrhoikalaxanzienulcusmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Aus welchen Zellen bestehen die Langerhans- Insel hauptsächlich und was produzieren sie?
- A-Zellen: --> Glukagon (15-20%)
- B-Zellen: --> Insulin ( 60-80%)
- D-Zellen: --> Somatostatin
- hemmt Sekretion der Pankreassysteme und unter anderem die Ausschüttung von Somatotropfen.
- PP-Zellen -->prankreatische Polypeptid
- Hemmt Gallenblasekontraktion sowei die Hormonabsonderung
Erkläre den Begriff Pharmakokinetik.
Einfluss des KP auf den Arzneistoff
.
- Beschreibt die Gesamtheit aller Prozesse, denen ein Arzneimittel im KP unterliegt
L--> Lieberation (Freisetzung)
A-->Absorbtion (Resorption-Aufnahme)
D-->Distribution (Verteilung)
M--> Metabolism (Matabolismus-Verstoffwechselung)
E--> Elimination (Ausscheidung)
Erkläre den Begriff Bioverfügbarkeit.
.. ist eine Messgrösse dafür, wie schnell und in welchem Umfang das Arzneimittel dem KP zur Verfügung steht.
Verringer der Bioverfügbarkeit kann z..B. durch den Abbau eines Medis beim Firstpass - Effekt verursacht werden.
Erkläre die Verfügbarkeit der einzelnen Verbreichungsformen.
i.v. :
- 100 % bioverfügbar
p.o
--> Aufnahme des Arzneis über die Magendarm-Schleimhaut in die Blutbahn mit Passage der Leber (Pfortadersystem)
- Präsyssttimische Elimination (FirstPass-Effekt)
- Bioverfügbarkeit vermindert
i.v./ s.c / i.m: / sublingualer, buccaler und TTS Einnahme /Aufnahme
- --> KEIN First Pass Effekta
Erkläre den Weg eines per Os eingenommen Medikamentes.
- Mund
- Magen (saures Millieu) --> erste Zersetzung
- Dünndarm (Basisches Millieu) weiter Zersetz. und Aufnahme von Stoffen ins Blut
- Leber (Pfortadersystem) Blut wird entgiftet
- Re Herzhälfte
- Lunge
- Linke Herzhälfte
- KP Kreislauf
Erkläre den First-Pas - Effekt.
Mit dem First- Pass - Effekt wrid die Metabolisierung eines Pharmakon in der Leber nach der Rsorptin im Magen-Darm-Trakt bezeichnet.
--> Ausmass der Metablisation des Arzneistoffes in der Darmwand und der Leber
Medi wird im DArm REsorbiert, anschl. wird der Wirkstoff über die Pfortader zur Leber transportiert und dort teilweise von den Leberzellen verstoffwechselt. Nur ein Teil davon gelangt ins Blut.
Erkläre den Begriff Pharmakodynamik.
Sie beschreibt die Art der Arzneimittelwirkung im Körper, also die biochemischen und physiologischen Effekte des Pharmakons auf den Organismus.
- Wechselwirkung mit Rezeptoren (Stimulation, Blockade)
- Beeinflussung der Enzymaktivität (Aktivierung, Hemmung)
- Beeinflussung spannungsabhängiger Ionenkanäle (Öffnung, Blockade)
- Beeinflussung von Transportsystemen
- Hemmung von Biosynthesen in Mikroorganismen
Welches sind die wichtigsten Blutlipide?
Cholesterol ud Triglyzeride
Erläutere die Einteilung der Lipoproteine:
HDL (hig-density-lipoproteins) niedriger Cholesterolgehalt
LDL (low- density-lipoproteins) Hauptbestandteil ist Cholesterol
VLDL (very- low-density-lipoproteins) transportieren vor allem TRIGLYZERIDI
Nenne die Ursachen für erhöhte Lipidwerte:
genetische Ursachen
falsche Ernährung
Alkoholismus
Stoffwechselerkrankung (Diabets, Gicht)
Was für Lipidsenkter gibt es auf dem Markt.
- Anionenaustauscher
- Fibrate
- Cholesterin-Synthese-Enzymhemmer (CSE)
Anionenaustauscher ( Funktion, Wirkstoff, Produktebeispiele)
Binden Gallensäuren, der KP gleich das Defizit des LDL aus
Colestipol (Colestid)
Colestyramin (Quntalan)
Nenne Funktion, Nachteil, Wirkstoff und ein Produktebeispiel von Fibrate:
senken Triglyzeride, Cholesterin, ehöhnen HDL
Nachteil: Gallensteinbildung möglich
Gemfiborzil (Gevilon)
Nenne Funktion, NW, Wirkstoff und Produktebeispiele von Cholesterin-Synthese-Enzym-Hememr (CSE-Hemmer)
Senken Triglyzeride,Cholesterin, erhöhen HDL
NW: Diarrhö, seltne Transaminasenanstieg, Linsentrübung im Tierversuch.
Beispiele:
Atorvastatin (Sortis)
Pravastatin (Selipran)
Was für Gastroenterologika gibt es, und wie wirken sie?
Verdauungsenzyme:
- beheben Verdauungsstörungen, welche durch einen Enzymmangel entstehen (z.B. Creon)
Antazida:
- neutralisieren die überschüssige Magensäure
- z.B. Magnesium-/Aluminiumhydroxid (Alucol)
Ulcusmittel:
- Zur Therapie von Magen-Darm-Geschwüren
H2 - Antihistaminika: z.B. Ranitidin (Zantic)
Protonenpumpenhemmer: z.B. Pantoprazol (Pantozol)
Zytoprotektiva: Sucralfat (Ulcogant)
Mobilitäsfördernde MItel
- Magen- Darmmotilität wird gefördert --> wirken über die Freisetzung von Acetylcholin, auch als Antiemetik in der Chemotherapie
- z.B. Metoclopramid (Primperan
Laxantien: (Abführmittel)
- z.B. Natriumpicosulfat (Laxoberon) / Bisacodyl (Dulcolax)
Antidiarrhoika: (Bei Durchfallerkrankungen)
- z.B. Loperamid (Immodium)
Was für 2 Insulingruppen gibt es und wie werden diese Hergestellt?
Humaninsulin (chemisch dem menschlichen Insulin entsprechend)
- durch chemische Veränderung von tierischem Insulin
- gentechnisch hergestelltes Insulin: Der Code zur Insulinproduktion kann in E. coli eingepflanzt werden
Insulinanaloga: Abwandlungen des Hormons Insulins in Bezug auf Aufbau und Eigenschaften
Was für ein Austausch findet bei der Herstellung von Humaninsulin statt?
Austausch von Alanin gegen Threonin auf dhem. oder gentechnologischem Weg
Was gibt es für Insulinarten, nenne Beispiele und deren Spritzabstand.
Kurz wirksame Insuline (Altinsulin)
--> Ess- Spritzabstand mus 30 min betragen
Schnell wirkende Insuline:
--> kann kurz vor dem Essen gespritzt werden
Verzögerungs - Insuline (Basalinsulin)
--> Intermediär wirksame (NPH), neutrale, trübe Suspension
Mischinsulin
--> Kominationsinsuline aus Altinsulin + Verzögerungsinsulin
--> Spritz - Essabstand variiert je nach Insulinart
Vergleiche den Wirkungseintritt, das Wirkungsmaximum und die Wirkungsdauer der verschieden Insuline.
Altinsuline:
- W-Eintritt: 15-30
- W-Maximum: 1-3 Std
- W-Dauer: 4-8 Std
Intermediär - Insuline:
- W-Eintritt: 30-90 min
- W-Maximum:4-12 Std.
- W-Dauer: 12-24 Std
Langzeit-Insuline:
- Std.
- W-Einritt : 3-4 Std
- W-Maximum: 8-24 Std.
- W-Dauer: 28
Erkläre das Pumpsystem, und wann wrd es vor allem Verwendet?
Pumpinsuline --> CSSI (continuierliche subkutane Insulin-Infusion)
kleinster Mengen Insulin-Basalrate; zusätzlche variable Bolusinjektion entsprechend der Zusammenstzung der Nahrung
An welchen KP-Steleln wir Insulin injeziert und wie?
Insulin wird s.c. injeziert
in Oberschenkel/ Arm/ Bauch / Gesäss
Erkläre die Injektionstechnik von Insulin.
--> wird s.c verbareicht
- Hautfalte mit Daumen und dem Zeigefinger bilden
- Nadel entweder senkrecht, oder schräg im 45 Grad Winkel einstechen
- Hautfalte erst nachdem entfernen der Nadel wieder loslassen
- Nur Haut mit Subcutanfett verwenden--> nicht Muskelschicht mitgreifen
Erkläre die Injektionstechnik von Insulin
--> wird s.c verbareicht
- Hautfalte mit Daumen und dem Zeigefinger bilden
- Nadel entweder senkrecht, oder schräg im 45 Grad Winkel einstechen
- Hautfalte erst nachdem entfernen der Nadel wieder loslassen
- Nur Haut mit Subcutanfett verwenden--> nicht Muskelschicht mitgreifen
Erkläre die Injektionstechnik von Insulin
--> wird s.c verbareicht
- Hautfalte mit Daumen und dem Zeigefinger bilden
- Nadel entweder senkrecht, oder schräg im 45 Grad Winkel einstechen
- Hautfalte erst nachdem entfernen der Nadel wieder loslassen
- Nur Haut mit Subcutanfett verwenden--> nicht Muskelschicht mitgreifen
Erkläre die Injektionstechnik von Insulin
--> wird s.c verbareicht
- Hautfalte mit Daumen und dem Zeigefinger bilden
- Nadel entweder senkrecht, oder schräg im 45 Grad Winkel einstechen
- Hautfalte erst nachdem entfernen der Nadel wieder loslassen
- Nur Haut mit Subcutanfett verwenden--> nicht Muskelschicht mitgreifen
Erkläre die Injektionstechnik von Insulin
--> wird s.c verbareicht
- Hautfalte mit Daumen und dem Zeigefinger bilden
- Nadel entweder senkrecht, oder schräg im 45 Grad Winkel einstechen
- Hautfalte erst nachdem entfernen der Nadel wieder loslassen
- Nur Haut mit Subcutanfett verwenden--> nicht Muskelschicht mitgreifen
Was ist beim "Nadelverschleiss" zu beachten.
Nadeln nur 1x verwenden, anschliessend entsorgen.
Defekte Nadeln schmerzen!
Welche Medikamentengruppe vemindern die BZ-Senkende Wirkung von insulin?
Schlddrüsenhormone
Diuretika
Cortison
B-Blocker können Warnsysmptome einer hypoglykämischen Reaktion wie Zittern und Schweissausbruch verhindern.
Welche Medikamentengruppe vemindern die BZ-Senkende Wirkung von insulin?
Schlddrüsenhormone
Diuretika
Cortison
B-Blocker können Warnsysmptome einer hypoglykämischen Reaktion wie Zittern und Schweissausbruch verhindern.
Welche Medikamentengruppe vemindern die BZ-Senkende Wirkung von insulin?
Schlddrüsenhormone
Diuretika
Cortison
B-Blocker können Warnsysmptome einer hypoglykämischen Reaktion wie Zittern und Schweissausbruch verhindern.
-
- 1 / 45
-