Premium Partner

Pflanzen

Pflanzen

Pflanzen

Nicht sichtbar

Nicht sichtbar

Kartei Details

Karten 185
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.12.2013 / 15.12.2013
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/pflanzen10
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/pflanzen10/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Coniferen

Nadelhölzer, Nacktsamer (Gymnospermen)

Gymnospermen

Nacktsamer; gehören zu den Samenpflanzen (Spermatophyten)

Entwicklung vor 120 Millionen J

MERKE:

Gymnospermen haben noch keine tracheen sondern Tracheidenmit Querwand; ebenso keine Siebröhren und Geleitzellen sondern nur Siebzellen

Angiospermen

Bedecktsamer, Blütenpflanzen

Entwicklung vor 160 Mio J

Co-evolution mit Insekten

Explosion in der Kreide (135-63 Mio J)

Radiation der Embriophyten 

Landpflanzen, seit 400 mio J

-Gefässlose: Moose (Bryophyten)

-Gefässpflanzen/Tracheophyten:

1)samenlose (Farn- und Bärlappgewächse, meist homospor > 1 Typ Spore, meist zweigeschlechtliche Gametophyten)

2)Samenpflanzen (Gymnospermen, Angiospermen; heterospor: Gametophyten: weibliche Megasporen und männliche Microsporen)

homospor

die meisten samenlosen Gefässpflanzen;

1 Typ Sporangien produzieren 1 Typ Sporen >meist Entwicklung zu zweigeschlechtlichem Gametophyten (bringt Gametangien (m) und Gameten (w) hervor

heterospor

Alle Samenpflanzen und manche samenlose Gefässpflanzen;

Sporophyten bilden zwei Typen Sporangien:

die Megasporangien auf den Megasporophyllen produzieren Megasporen > Entwicklung zu w Gametophyten

auf den Mikrosporophyllen produzieren Mikrosporangien Mikrosporen >Gametophyt männlich

Pteridophyten

samenlose Gefässpflanzen /sporenbildenden Gefäßpflanzen (im Gegensatz zu den samenbildenden)

Bärlapppflanzen, Schachtelhalme und Farne

erstmalige Gliederung (Wurzel, Spross Blatt), Leitbündel mit Gefässen und Lignin

Generationswechsel:

Dominanz der diploiden Phase (Sporophyt)

Der Gametophyt (1n) ist reduziert und unabhängig/ frei lebend, FS-aktiv

Spermatophyten

Samenpflanzen / Gefässpflanzen:

Gymnospermen (Nacksamer)

Angiospermen (Bedecktsamer, Blütenpflanzen)

Dominanz des der diploiden Phase /des Sporophyten;

Gametophyt ist zurückgebildet, miniklein, auf Ernährung durch das umliegende Sporophytengewebe angewiesen)