Was versteht man unter Personalführung?
Unter Personalführung versteht man die zielorientierte Einflussnahme auf die MA einer organisation.
Was haben die Menschenbilder mit der Personalführung zutun?
Die Konstruktive zielorientierte Einflussnahme auf MA kann nur dann gelingen, wenn grundegende Erkenntnisse hinsichtlich der verschiedenden Menschenbilder in das Führungsverhalten einfließen
Welche Theorien bezüglich der Menschenbilder im bezug auf die Personalführung gibt es?
Den Taylorismus
Den Human Relationsansatz
Den Human Resource Ansatz
Die XY Thorie
Was versteht man unter der Therorie von Mc Gregor?
Die Theorie zu Menschenbilder von MC Gregor von 1960 besagt, das es zwei Menschentypen gibt.
Den X Menschen = Menschen sind von sich aus passiv, Motivation gelingt nur durch anreitze
Der Y Mensch = Menschen sind interessiert und verantwortungsbereit.. Sie sind von sich aus motiviert
Grundlage sollte immer der Y Mensch sein
Definieren Sie den Begriff motivation
Motivation ist das spezifisches verhalten und entsteht immer dann, wenn eine Person in einer bestimmten situattion Anreitze wahrnimmt, wodurch Motive aktiviert werden die zu einen bestimmten Verhalten führen.
Man unterscheidet dabei zwischen:
Extrinsische Motivation = Äußere bedingungen motivieren
Instrinsische Motivation = Man ist von sich aus Motiviert
Was ist das Ziel des Modells der Wissenschaftlichen Betriebsführung von Taylor ( Taylorismus)? Und wie sollen diese Ziele erreicht werden?
Das Ziel ist die steigerung der Produktivität er Menschlichen Arbeit
Dieses Ziel soll erreicht werden, indem die Arbeit auf die kleinsten Einheiten zerlegt wird, und jede einzelnde Einheit in der Zeit gemessen wird. Somit kann die Arbeit standardisiert werden. Soll bedeuteten die Arbeitsschritte werden nicht zufällig gemacht sondern immer gleich.
Beim Taylorismus werden Arbeitsschritte Standardtisiert. Was für folgen hat das?
Beim Taylorismus werden Arbeitsschritte Standardtisiert. Was für folgen hat das?