Personalmanagement
MBA1501
MBA1501
Kartei Details
Karten | 92 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2016 / 20.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/personalmanagement56
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalmanagement56/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Einsatz
Was weisst Du über die Lage der Arbeitszeit?
- Tagesarbeitszeit: Arbeitszeit von 5 resp. 6 bis 20 Uhr. Verschiebung der Grenzen möglich
- Abendarbeit: Zeit von 20 bis 23 Uhr, bewilligungsfrei
- Nach- und Sonntagsarbeit: Samstag 23 Uhr bis Sonntag 23 Uhr nur mit bewilligung; 25% Lohnzuschlag bei vorübergehender Nachtarbeit; Anspruch auf Kompensation von 10% der Zeit bei regelmässiger Nachtarbeit, 50% Lohnzuschlag bei vorübergehender Sonntagsarbeit
Einsatz
Was weisst Du über die Arbeitspausen?
Pausenzeiten: 15min bei > 5.5h Arbeitszeit; 30 min bei >7h; 1h bei >9h
Ruhezeiten: Tägliche Rihezeit von mind. 11h; kann einmal in der Woche bis auf 8h herabgesetzt werden, sofern die Dauer von 11h im Durchschnitt von zwei Wochen eingehalten wird.
Einsatz
Welche Vor und Nachteile ergeben sich mit einer zentralen Zeiterfassung?
Vorteile:
- Einmalige Einrichgtung und minimaler Instruktionsaufwand
- Einfache Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen
- Einfache Aggregation unternehmensweiter Daten
- Effiziente Übergabe für Lohndaten möglich
- Meistens keine Rechtfertigung der MA gegenüber Vorgesetzen erforderlich
Nachteile:
- Kosten für Soft- und Hardware
- Wenig Flexibilität für abteilungsbezogene oder MA bezogene Lösungen
Einsatz
Was sind die Vor- und Nachteile bei Zeiterfassung mit einer abteilungsweisen Lösung?
Vorteile:
- Kann abteilungsspezifisch angepasst werden
- Häufig keine Softwarekosten
Nachteile:
- Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen schwierig
- Unternehmensweite Datenaggregation schwierig
- Kosten durch unterschiedliche Abteilungslösungen
Einsatz
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich, wenn MA die Zeiten selbst aufschreiben?
Vorteile:
- Individuell und einfach
- Keine zusätzliche Software nötig
Nachteil:
- Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen schwierig
- Unternehmensweite Datenaggregation schwierig
- Kosten durch unterschiedliche individuelle Lösungen
- Kann zusätzlich zu Diskussionen mit der Vorgesetzen führen
Einsatz
Welche Bereiche der Arbeitsplatzgestaltung kennst Du?
- Anthropometrische Arbeitsplatzgestaltung: Ausrichtung des Pèlatzes auf die Masse des menschlichen Körpers (Greifraum, Höhe, Griffgestaltung)
- Physiologische Arbeitsplatzgestaltung:
- Sicherstellung geringer Belastung und Beanspruchung: Reduzierung schwerer Muskelarbeit, Verminderung von statischer Arbeit.
- Sicherstellung optimaler Umgebungseinflüsse: Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung, Lärm, Schmutz
- Bewegungstechnische Arbeitsplatzgestaltung: Ermittlung zeit - und energiesparender Bewegungselemente und Ausrichtung der Bewegungsabläufe darauf
- Psychologische Arbeitsplatzgestaltung: Verbesserung der Umwelt und des allgemeinen Wohlbefindens
- Sicherheitstechnische Arbeitsplatzgestaltung: Verminderung von Sicherheitsrisiken
- Informationstechnische Arbeitsplatzgestaltung: Ausrichtung an der Aufnahme und Verarbeitung von Informationen.
Welche Formen der Aufgabengestaltung auf Individualebene kennst Du?
- Job Rotation: Ist ein systematischer Arbeitsplatztausch
- Job Enrichment: Beinhaltet Massnahmen, die eine vertikale Auswetung und somit eine Höherqualifizierung der Arbeitsinhalte des MA anstreben.
- Job Enlargement: Ist eine vergrösserung des Arbeitsumfeldes durch Hinzufügen qualitativ gleichwertiger Aufgaben.
Austritt
Was ist eine Massenentlassung?
Wenn innert 30 Tagen:
- Kündigung von mind. 10 MA bei Gesamtanzahl 20-100MA's
- mind. 10% bei Betrieben mit 100-300 MA's
- mind 30 MA in Betrieben mit mind. 300MA's
Austritt
Vorgehen bei MAssenentlassung?
- Verwaltungsrat informieren
- MA Vertretung informieren
- Sozialpartner informieren
- Kanton/Gemeinde informieren
- Führungskräfte informieren
- Betroffener Betriebsteil informieren
- übrige MA informieren
- Medien informieren
- Lieferanten informieren
- Kunden informieren
Was ist mit dem Begriff Personalmanagement gemeint?
Alle Aufgaben, die sich auf die Gestaltung menschlicher Arbeit in zweckgerichteten sozialen Systemen beziehen (sofern sie von entsprechenden Funktionsträgern wahrgenommen werden, die vom Unternehmen institutionell mit diesem Aufgabenbereich betraut wurden).
Human Resource Management (HRM) HRM und Personalmanagement können synonym verwendet werden.
Welche Phasen des Peronalmanagements kennst Du?
- Bürokratisierung (bis ca. 1960): Hauptfunktionen: Verwaltung der Personalakten, käufm. Leitung, Bestandspflege der Personalkonten.
- Institutionalisierung (ab ca. 1960): Professionalisierung, Zentralisierung, Spezialisierung der Personalfunktion; Neben Kernfunktion auch Einstellung, Einsatz, Entgeltfindung und Ausbau der qualitativen Personalpolitik; Personalleiter; Anpassung an org. Anforderungen (Sozialisationskonzepte).
- Humanisierung (ab ca. 1970): Partizipation, MA-orientierung, Personalbetreuung, Humanisierung der Arbeitsplätze; Personalstäbe; Arbeitnehmervertretungen; Anpassung der Org. an MA.
- Ökonomisierung (ab ca. 1980): Flexibilisierung und Rationalisierung der Arbeit; Abbau von Personalleistungen Dezentralisierung; Entbürokratisierung; PErsonalwesen udn Linienmanagement zuständig; Anpassung Personal und Organisationa n Umweltbedingungen.
- Mitunternehmertum (ab ca. 1990): Unternehmerisches Mitwissen und Mitdenken; Mithandeln und Mitverantwortung; ein für Personal zuständiges GL-Mitglied; Linie und MA sind auch ins Personalmanagement integriert; MA sind das wichtigste, wertvollste und sensitivste Unternehmensressource
- Business-Partner (ab ca. 2000): Zusammenarbeit zwischen Personalmanagement und Linie im integrierten HR. Ziele: Kosten reduzieren, Einsatz optimieren, Servicequalität erhöhen und HR stärker auf Geschäftsziele ausrichten; HR verschiedene Rollen vom Bussines-Partner bis zum HR-Change-Agent
Wocdurch zeichnte sich der integrierte Ansatz aus?
- hoher Dezentralisierungsgrad
- Grosses Ausmass der strategischen Orientierung
Welche Nutzendimension des Personalmanagements kennst Du?
- Arbeitszufriedenheit (positive Gefühle und Einstellung gegenüber der Arbeit)
- Arbeitsleistung
- Motivation
- Qualifikation (erlernte und erworbene Fähigkeiten)
- Situation: (bsp. Arbeitszeit, Arbeitsplatz)
Welches sind die Hauptträger des Personalmanagements?
- Unternehmensleitung
- direkte und indirekte Vorgesetzte
- Personaldienst
Welches sind die Mitträger des Personalmanagement?
- Personalvertretungen
Welches sind die Bezugsgruppen des Personalmanagements?
- MA
- Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände
- Lieferanten
- Eigentümer
- Kunden
- Kapitalgeber
- potenzielle MA
Personalmanagement steht damit im Dienste verschiedener Interessengruppen.
Welches sind die Grundfunktionen des integrierten Personalmanagements?
- Gewinnung
- Führung
- Entwicklung
- Honorierung
- Einsatz
- Austritt
- Personalpolitok und -strategie
- Planung
- Controlling
Was ist interaktionelle Personalarbeit?
Vorgesetzte haben über die MA-Führung die Aufgabe der direkten Systemlenkung.
Direkte PErsonalführung Vorgesetzter - MA
Was ist strukturelle Personalarbeit?
Personalabteilung nimmt indirekte Systemlenkung vor. Sie stellt Instrumente für die MA_Führung bereit, wickelt die adminstrativen Arbeit ab und stehen beraten für Vorgesetzter udn MA zur Seite.
Bei der strukturellen Personalarbeit steht die Unterstüung der Führungsarbeit im Zentrum.
Was sind Shared Services?
Eine zentrale Personalabteilung oder Shared-Services-Firma innerhalb eines Konzerns übernimmt einen Teil oder sämtliche Personaldienstleistungen für alle Firmen des Konzerns oder mehrere Ländern.
Vorteile des Konzepts:
- Etablierung einheitlicher Instrumente und Abläufe
- Umsetzung Best Practice
- Kosteneinsparungen durch Grössenvorteile
Nachteile:
- Freiräume der individuellen Gestaltung eingeschränkt
- Nähe zu MA geht verloren
- Abstimmungbedarf wird grösser
Was ist Personalpolitik?
Die Personalpoliti fokussiert sich auf die Ziele und Massnahmen, welche das Personal betreffen. Wichtig ist, das die Unternehmenspolitik und Personalpolitik aufeinander abgestimmt.
Welche Arten der Personalplanung kennst Du?
- Teilintegrierte Personalplanung (1):
Abstimmung einzelner Teilfunktionen des Personalmanagements (z.B. Personalentwicklung mit Honorierung) - Integrierte Personalplanung (2):
Abstimmung aller Teilfunktionen des Personalmanagements. - Personalplanung als Bestandteil einer teilintegrierten betrieblichenPlanung (3):
Abstimmung bsp. Finanzplanung und Investitionsplanung mit der Personalplanung. - Personalplanung als Bestandteil einer vollintegrierten betrieblichenPlanung (4):Hier werden schliesslich alle funktionalen Teilbereiche eines Unternehmens aufeinander abgestimmt.
(Grafik siehe S. 18)
Welche Formen der PErsonalbedarfsermittlung gibt es?
- Personalbedarfsfestlegung:
Extreme Unsicherheiten bezüglich Art und Ausmass der zukünftigen anfallenden Aufgaben und für ihre Erledigung erforderliche Zeit führen dazu, dass ohne detaillierte Berechnung eine Bestandszahl festgelegt wird. - Personalbedarfsrechn ung:
Der Bedarf wird aufgrund von Diagnosen der Ausprägungen der einzelnen Bestimmungsfaktoren des Personalbedarfs errechnet. - Personalbedarfsschätzung:
Mit Hilfe statistischer Verfahren wird von einem Prädikator (Vorhersagevariable) auf Umfang und Struktur des Personals geschlossen.
-
- 1 / 92
-