1/103
Was heisst Kompetenz?
Es ist die Fähigkeit eines Menschen, bestimmte Aufgaben selbständig durchzuführen.
Nennen sie die vier Haupt-Kompetenzen:
Welche Kompetenzen sind bei der Personalauswahl rasch zu erkennen und welche nicht?
Die Fachkompetenzen sind rasch festzustellen. Anspruchsvoller wird es bei den Persönlichkeits-, Führungs- und den sozialen Kompetenzen.
Nennen sie je zwei Beispiele zu den Haupt-Kompetenzen:
Welche Überlegungen werden gemacht, bevor die Besetzung einer Stelle konkret in Angriff genommen wird?
Welche Angaben sind mind. in einer Stellenbeschreibung enthalten?
Aus wie viel Teilen kann eine Stellenbeschreibung sein?
zwei Teilen..
Wie kann die Stellenbeschreibung detailliert heruntergebrochen werden?
Mit einem Kompetenzenmodell
Wozu dient eine Stellenbeschreibung?
Vor- und Nachteile einer Stellenbeschreibung?
V: MA's wissen welches ihre Aufgaben sind und welche Ziele sie zu erreichen haben
N: Aufwendig zum bearbeiten resp. aufrecht zu halten (Pflege)
Im Rahmen der Gewinnungsstrategie stellen sich eine wichtige Fragen. Welche sind das?
Nebst den Online-Stellenplattformen und dem Print, welche Kanäle könnte die Zielgruppe ansprechen?
Was muss bei der Stellenausschreibung beachtet werden?
Kosten- / Nutzenverhältnis und die Erreichung der Zielgruppe müssen unbedingt genau überlegt und geplant werden.
Umschreiben Sie den Begriff "soziotechnische Systeme":
Der Mensch unterstützt, innerhalb vom Unternehmen, mit technischen Hilfsmittel Arbeitsprozesse zugunsten der Anspruchsgruppen.
Die Kunden verlangen von ihren Lieferanten alles ab, erklären Sie in diesem Zusammenhang die begriffe
"Effektivitätsvorteil" und "Effizienzvorteil":
Erfolg hat, wer immer wieder aufs Neue Nutzen stiftende Aufgaben entdeckt und diese den verschiedenen Anspruchsgruppen im Vergelich zur Konkurrenz mit grösserem Nutzen (Effektivitätsvorteil) und/oder kostengünstiger (Effizienzvorteil) erfüllt.
Nennen Sie die 7 Anspruchsgruppen:
Zählen Sie die 4 Umweltsphären auf:
Wie wird die Umweltsphäre Gesellschaft auch noch genannt?
Worauf zielen die wichtigen Überlegungen der Umweltsphäre Gesellschaft?
Auf die staatlichen Rahmenbedingungen (Gesetze, Steuern, politische Stabilität) und die Bewohner (Alters-, Einkommens- und Bildungsstrukur, soziale Probleme).
Was bedeutet der Begriff "Demographischer Wandel"?
Anderer Begriff für die Umweltsphäre Natur?
Was ist das Ziel bei der ökologischen Umwelt?
Hierbei zählt die Nachhaltigkeit, also der langfristige Gedanke an die Umwelt. (Natur im engeren Sinne dieser Umweltsphäre sind die geographischen Rahmenbedingungen wie Klima, Topograhie, Agrarpotenzial oder auch der Zugang zum Meer.)
Was wird vermehrt in der Umweltsphäre Technologie auftreten?
Und Firmen, welche zukunftsweisende Technologien beherrschen, können daraus auch einen grossen wirtschaftlichen Nutzen ziehen.
Wie wird die "ökonomische Umwelt" auch noch umschrieben?
Worum geht es bei der ökonomischen Umwelt:
Wichtig hierbei, ist die wirtschaftliche Entwicklung. Dabei spielt unter anderem die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen, (freier) Zugang zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten, Marktsituation und die Konkurrenz eine Rolle.
Welche Fragen stellen sich aus der Sicht der Personalfachleute bzgl. der Umweltsphäre Wirtschaft?
Wie werden die Anspruchsgruppen auch genannt?