Personalmanagement
NbW Personalassistent Mai 2014
NbW Personalassistent Mai 2014
Kartei Details
Karten | 103 |
---|---|
Lernende | 69 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Soziales |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 18.04.2014 / 14.08.2021 |
Lizenzierung | Keine Angabe |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/personalmanagement14
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalmanagement14/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Umschreiben Sie den Begriff "soziotechnische Systeme":
Der Mensch unterstützt, innerhalb vom Unternehmen, mit technischen Hilfsmittel Arbeitsprozesse zugunsten der Anspruchsgruppen.
Die Kunden verlangen von ihren Lieferanten alles ab, erklären Sie in diesem Zusammenhang die begriffe
"Effektivitätsvorteil" und "Effizienzvorteil":
Erfolg hat, wer immer wieder aufs Neue Nutzen stiftende Aufgaben entdeckt und diese den verschiedenen Anspruchsgruppen im Vergelich zur Konkurrenz mit grösserem Nutzen (Effektivitätsvorteil) und/oder kostengünstiger (Effizienzvorteil) erfüllt.
Nennen Sie die 7 Anspruchsgruppen:
- Kapitalgeber
- Kunden
- Mitarbeiter
- Öffentlichkeit NGO's
- Staat
- Lieferanten
- Konkurrenz
Zählen Sie die 4 Umweltsphären auf:
- Gesellschaft
- Natur
- Technologie
- Wirtschaft
Wie wird die Umweltsphäre Gesellschaft auch noch genannt?
soziale Umwelt
Worauf zielen die wichtigen Überlegungen der Umweltsphäre Gesellschaft?
Auf die staatlichen Rahmenbedingungen (Gesetze, Steuern, politische Stabilität) und die Bewohner (Alters-, Einkommens- und Bildungsstrukur, soziale Probleme).
Was bedeutet der Begriff "Demographischer Wandel"?
Die Menschen werden älter