Personalmanagement (Organisationslehr) - Unternehmensführung
Dipl. Immobilientreuhänder
Dipl. Immobilientreuhänder
Kartei Details
Karten | 169 |
---|---|
Lernende | 58 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.11.2015 / 14.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/personalfuehrung21
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/personalfuehrung21/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Macho-Kultur" beschreiben?
Starkult, Spielertyp, Individualisten, Alles oder nichts, Zentraler Wert ist das Risiko.
Werbeageturen, Filmproduktion etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Brot/Spiel-Kultur" beschreiben?
Teamkult, Kundenorientierung, SPielrituale, Zentraler wert ist der Umsatz
Autohandel, Comuputerunternehmen, Verkaufsabteilungen etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Risiko-Kultur" beschreiben?
Techniker /Tüftler-Kult,ugzeugbau, Technologie, Konferenzrituale, Zentraler Wert ist die Erfahrung
Flugzeugbau, Geschäftsleitung etc.
Wie lässt sich die Kultur nach Deal /Kennedy "Verfahrens-Kultur" beschreiben?
Bürokratiekult, Dienstwegorientierung, Hierarchierituale, Zentraler Wert ist die Kontinuität
öffentliche Verwaltung, Elektrizitätswerke etc.
was bedeutet Job-Rotation?
Job rotation ist ein systematischer Tausch der Arbeitsplätzen. Die Mitarbeiter bekommen regelmässig neue Aufgaben zugeteilt und "wandern" durch unterschiedliche Arbeitsbereich.
Was sind die vorteile von Job-Rotation?
-Die Aufgaben der Mitarbeiter werden abwechslungsreicher und interessanter.
- Die Motivation der Arbeitnehmer steigt, weil sie regelmäßig herausgefordert werden.
- Wichtiges Fachwissen wird unter den Mitarbeitern weitergegeben und besser verteilt.
- Die Mitarbeiter sind fachlich breiter aufgestellt und können dieses Wissen für spätere Führungsaufgaben nutzen.
- Neue Mitarbeiter bringen frische Impulse in die Abteilung.
Was sind die Nachteile von Job-Rotation?
- Die Produktivität könnte darunter leiden, dass häufig neue Mitarbeiter eingearbeitet werden müssen.
- Nicht jeder Mitarbeiter möchte ständig neue Aufgaben übernehmen und fühlt sich möglicherweise überfordert.
- Es entstehen seltener echte Teams, die effizient zusammenarbeiten können.
was bedeutet Job-Enlargement?
Beim Job Enlargement erhält ein Mitarbeiter zusätzliche Aufgaben als Ergänzung zu seinen bisherigen Tätigkeiten. Dabei handelt es sich immer um Arbeiten, die dem bisherigen Anforderungsprofil entsprechen
Was sind die Vorteile von Job-Enlargement?
- Der Mitarbeiter wird motiviert, weil er neue Aufgaben übernehmen darf.
- Mehrere Aufgaben werden von einer Person betreut, sodass weniger interne Abstimmung notwendig ist.
Was sind die Nachteile von Job-Enlargement?
- Arbeitnehmer könnten das Gefühl bekommen, dass sie zwar mehr Arbeit verrichten müssen, dafür aber keinen Ausgleich bekommen.
was bedeutet Job-Enrichment?
Beim Job Enrichment sind die neuen Aufgaben nicht auf dem gleichen Niveau zu finden, sondern auf einer höheren Hierarchiestufe. Der Arbeitnehmer bekommt also nicht nur neue Aufgaben, sondern auch mehr Verantwortung und Entscheidungsmacht.
was sind die Vorteile von Job-Enrichment?
- Verschiedene Aufgaben werden ganzheitlich von einem Mitarbeiter betreut.
- Die Aufgaben der Mitarbeiter werden anspruchsvoller und interessanter.
- Die Arbeitnehmer werden durch die neue Verantwortung motiviert.
was sind die Nachteile von Job-Enrichment?
- Möglicherweise fühlen sich die Mitarbeiter durch die gestiegene Verantwortung überfordert.
- Die Übernahme von anspruchsvolleren Aufgaben erfordert gegebenenfalls eine Weiterbildung.
Definiere die Personalentwicklung?
Die Personalentwicklung umfasst alle Massnahmen, die denen die Qualifizierung der Mitarbeitenden und somit auch des Unternehmens verbessert werden sollen.
Wo liegen die Schwerpunkte bei der Personalentwicklung?
- Im Unternehmen müssen geeignete Qualifikationen zur Verfügung stehen, um die Unternehmensziele zu unterstützen
- Die im Unternehmen vorhandenen Mitarbeiterpotenziale sind bestmöglich auszuschöpfen.
Wie verstehen Sie den Begriff "motivation"?
Motivieren= bewegen, Allgemein versteht man darunter die Antriebskräfte für ein bestimmtes Verhalten.
Zkizziere die Motivationstheorie nach Maslow
1. Grundbedürfnis
2. Sicherheitsbedürfniss
3. Solziale Bedürfnisse
4. Anerkennung und Achtung
5. Selbstverwirklichung
Erläutere die Motivationstherorie nach Maslow
aslow hat aus seinem Menschenbild heraus ein Stufenmodell der Motivation (Bedürfnispyramide) entwickelt, welches sich in fünf Stufen unterteilt. Die Bedürfnisse bauen sich mittels der Bedürfnispyramiede aufeinander auf. Die Befriediung einer höheren Bedürfnissstufe wird erst angestrebt, wenn die Bedürfnisse der darunterliegenden Stufe ausreichend befriedigt sind.
Beschreibe die Motivationstheorie von Herzberg
Die zweifaktorentheorie von Herzberg baut auf der Bedürfnismatherie von maslow auf und untersucht, welche faktoren unzufriendenheit abbauen oder vermeiden und welche Faktoren zufriedenheit hervorrufen. Faktoren welche zur zufriedenheit führen sind Motivatoren währen die Verschlechterung der Hygenefaktoren zur Unzufriedenheit führt.
Nenne Beispiele für Hygienefaktoren
Gehalt, Sicherheit des Arbeitsplatzes, Statur, Arbeitszeit, Führungsstil
Nenne Beispiele für Motivatoren
Interessante Arbeitsstelle, Sichtbarer Erfolg, annerkenng, Selbständigkeit
nenne die hauptaufgaben des Zeitmanagements
Planen-Entscheiden-Realisieren-Kontrollieren
Welche Formel ist unterstützend für die Formulierung der Ziele
SMART-Formel
Erläutere den Inhalt der SMART-Formel
Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Resultatorientiert, Termingebunden ,
Nenne die vier verschiedenen Ebenen bezüglich Vier-Ohren Modell
Sachebene
Beziehungsebene
Selbstkundgabe
Appell
Beschreibe die Theori von Schulz von Thun
Die Theorie von schulz von Thun berut auf die Annahme dass auf mehreren Ebenen (verschiedene interpretationen) gleichtzeitig kommuniziert wird. Aufgrund dessen hat er ein Kommunikationsmodell Vier-Ohren-Model entwickelt welches zur Beschreibung der Kommunkation dient. Die ebenen werden demnach wie folgt geglieder:
Beziehungsebene, Selbstkundung, Appel, Sachebene
Was wird unter der Appellebene verstanden
Was soll ich tun, was will er von mir
Was wird unter der Sachebene verstanden
Was ist der Sachverhalt, über was wird gesprochen
Was wird unter der Selbstkunde verstanden
was sage ich über mich aus, was offenbar ich mit meiner aussage
Was wird unter der Beziehungsebene verstanden
was hält er von mir, wie redet er über mich
-
- 1 / 169
-