Lernkarten

Karten 93 Karten
Lernende 16 Lernende
Sprache Deutsch
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 20.07.2014 / 17.09.2020
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
Einbinden
1 Exakte Antworten 92 Text Antworten 0 Multiple Choice Antworten
Fenster schliessen

Wie ist "wissenschaftlich"?

Wissenschaft ist gekennzeichnet durch die Methode der theoriegeleiteten Hypothesenprüfung

Fenster schliessen

Definition von Psychologie (als Wissenschaft)

  • Wissenschaft von Erleben & Verhalten
  • Erklären, Beschreiben, Vorhersagen & Beeinflussen von Erleben & Verhalten
    • Erleben: Innere Prozesse
    • Wahrnehmung, Gedanken, Emotionen
    • Verhalten: Von außen beobachtbar
       
Fenster schliessen

Was ist Pädagogische Psychologie?
 

  • Wissenschaft vom Erleben und Verhalten in Erziehungs- & Bildungssituationen
  • Erklären, Beschreiben, Vorhersagen & Zielgerichtetes Beeinflussen von (Erleben &) Verhalten
Fenster schliessen

Wie kann ich Theorien einordnen (und bewerten)?

  • Altersbereich
  • Inhaltsbereich
  • Entwicklungsmotor
  • Historischer Kontext
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Gesellschaftliche Relevanz
  • "Wissenschaftlichkeit"

Bewerten:

  1. Erklärungswert (Erklären & Vorhersagen)
  2. Logische Widerspruchsfreiheit
  3. Empirische Überprüfbarkeit (Replizierbarkeit)
  4. Empirische Widerspruchsfreiheit (Falsifizerbarkeit)
  5. Aussagenökonomie (Systematik)
  6. Abdecken eines hinreichend großen Wissenschaftsgebiets
  7. Einschließen des vorangehenden Forschungsstands
Fenster schliessen

Welche Teilgebiete innerhalb der Psychologie gibt es?

  1. Entwicklungspsychologie
  2. Allgemeine Psychologie
  3. Sozialpsychologie
  4. (Methodenlehre)
  5. Pädagogische Psychologie
  6. Klinische Psychologie
  7. Arbeits und Organisationspsychologie
  8. (Wirtschaftspsycholgie)
Fenster schliessen

Welche theoretischen Strömungen innerhalb der Psychologie gibt es?
 

  • Tiefenpsychologie
    • Stufentheorie
  • Behaviorismus
  • Kognitivismus
  • Humanistische Psychologie
  • Systematische Sichtweise
     
Fenster schliessen

Was sind die Grundannahmen der theoretischen Strömungen (Schulen)?

  1. Tiefenpsychologie

Der Mensch ist bestimmt durch Triebimpulse -> in die grundlegenden Ziele & Motive seines Handelns hat er nur geringe Einsicht

  • Exkurs Stufentheorie: Vorbestimmte Entwicklungsabfolge (-> Piaget)
Fenster schliessen

Was sind die Grundannahmen der theoretischen Strömungen ("Schulen")?

  • Behaviorismus

Der Mensch ist das Produkt allgemeingültiger Lernprozesse. Er ist letztendlich determiniert durch Umweltgegebenheiten. Das Innenleben (des Menschen) ist für die Verhaltensvorhersage nicht wichtig.