7 strategische Entscheidungen zur Erarbeitung eines Marketing-Mix-Konzeptes?
1. Bestimmung Markt und Marktsegment-Strategie -> Marketingzielbereiche
2. Entscheid über die anzuwendende Wettbewerbsstrategie -> Marketingziele
3. Positionierung des Angebots (Marketingziele) und "wirtschaftliche Grobziele"
4. Entscheid über die Markbearbeitungsstrategie (Marketinginstrumente)
5. Massnahmenschwerpunkte des Marketingmix (Marketinginstrumente) mit allen Teilmixen
6. Prüfung evtl. notwendiger Aenderungen der Marketing-Infrastruktur (Marketingmittel)
7. Marketing-Grobbudget (Marketingmittel) Detaillierung wirtschaftliche Grobziele
Anforderungen an Segmentierungskriterien?
Anhand welcher Kriterien können Segmente beurteilt werden?
Anhand welcher Kriterien können Teilmärkte beurteilt werden?
Arten von Marketingstrategien?
Marktwahlstrategien
Marktteilnehmerstrategie
Aufgaben des Marketingmanagement
Planerische Aufgabe
Festlegung und Steuerung eines Verhaltensplans
Kreative Aufgabe
suchen nach innovativen Lösungen
Aus welchen Quellen können Produkteideen generiert werden?
Interne Quellen
Externe Quellen