Neurologie
Neurologie
Neurologie
Set of flashcards Details
Flashcards | 134 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 10.08.2013 / 21.01.2015 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/neurologie3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/neurologie3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Komplikationen eines epileptischen Anfalls?
Verletzungen / Unfälle
Status epilepticus
HOPS
Hirnatrophie, Demenz
Erste Hilfe beim epileptischen Anfall?
Kissen unter den Kopf
kein Beißkeil in den Mund - nicht festhalten, außer Kopf über Wasser
auf die Uhr schauen, dabei bleiben
evtl. Valium-Zäpfchen (oder -Spritze)
evtl. O2-Gabe
für den Terminalschlaf: stabile Seitenlage, schlafen lassen --> danach immer in die Klinik
unbekannt oder schwer oder lang --> Notarzt
Def. Demenz?
diffuse, progrediente degenerative Hirnatrophie mit Verlust von erworbenen kognitiven, intellektuellen Fähigkeiten
Symptome M. Alzheimer?
Beginn 50-60
Konzentrationsstörungen
Merkfähigkeitsstörungen
Orientierungsstörungen (örtlich, zeitlich, situativ, persönlich)
Unruhe
Schwinden von Interesse & emotionale Verflachung
Verlust aller intellektuellen Fähigkeiten (Aphasie, Agnosie, Apraxie, Rechen-/Denkstörungen)
im Endstadium Pflegefall & Kommunikatonsunfähigkeit
Psyche: lang erhaltene Fassade (Tagesabläufe), ratlose traurige Verstimmung mit kindlichem Einschlag, freundlich & nett
Komplikationen Alzheimer?
Unfallgefahr
Verlaufen, verloren gehen
Symptome M. Pick?
Triebhafte Entartung ( fett, faul, gefräßig, primitiv, reizbar, getrieben, enthemmt, Verlust an Takt und Schicklichkeit) durch Stirnlappen-Atrophie
Symptome der Binswanger-Krankheit?
Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen
Schlafstörungen
oberflächlich, stimmungslabil, heult leicht, extremer Rückfall in frühere Charaktereigenschaften bis Wahnideen
Welche Arten von Hirntumoren gibt es?
Knochen: Osteome -> Compressio
Hirnhäute: Meningeome -> meist gutartig
Gliazelltumore (40%): oft bösartig, schnell wachsend, invasiv, keine Metastasen, aber schlechte Prog.
Myelinscheiden: Neurinome, meist Akustikus-Neurinom: gutartig
Embryonal: Neuroblastom = Medulloblastom vom Symp. ausgehend, sehr bösartig, bei Kindern
Hypophysentumore
Sekundär: 25% Metastasen, v.a. aus Mamma, Lunge und Niere
Symptome von Gehirntumoren?
v.a. Compressio cerebri
epil. Anfälle möglich
Kopfschmerzen
Bewusstlosigkeit
evtl. Gehirnblutungen
je nach Ort Herdsymptome: Sensibiltätsstörungen, Lähmungen, Hirnnervenstörungen, HOPS, Wesensveränderungen
Symptome der Meningitis?
hohes Fieber
Meningismus (Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hyperästhesie, Nackensteifigkeit bis Ophisthotonus, Brud., Ker. & Las.)
Hirndrucksteigerung
epil. Anfälle möglich
Verwirrtheit bis Koma
Liquor-Veränderungen
Symptome der Encephalitis?
wie Meningitis +
Sensibilitätsstörungen
Lähmungen
Hirnnervenausfälle
org. Psychosen
Komplikationen einer Meningitis?
Hirnödem
Hirnabszess
Sepsis, Mengingokokkensepsis, Waterhouse Friedrichsen Syndrom
Therapie einer Meningitis?
bakterielle M. ist lebensbedrohlich - > Antibiotika
virale M. oft selbstheilend, keine Antibiotika möglich
Wichtigste Ursachen für Kopfschmerzen?
vasomotorisch: z.B. Migräne
Spannungskopfschmerz
HWS-Syndrom
Gehirnerkrankungen (SHT, Apoplex, Compressio, Entzündungen, Tumore)
Sonnenstich
Augenerkrankungen (z.B. Glaukom)
Einteilung von Kopfschmerzen?
anfallsartig Kopfschmerz
diffuser Dauerkopfschmerz
lokalisierter Dauerkopfschmerz (eng umschrieben)
1, 2, 3 und 4
1, 2, 4 und 5
3, 4 und 5
1 und 2
1, 2, 3 und 5
1, 2 und 3
1, 2, 3 und 4
Alle Aussagen sind richtig
1, 3, 4 und 5
2, 3 und 4
A
2 und 4
E
1, 3 und 5
E
-
- 1 / 134
-