NA Chirurgie
Chirurgie
Chirurgie
Fichier Détails
Cartes-fiches | 22 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 12.07.2014 / 10.06.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/na_chirurgie
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/na_chirurgie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Thoraxdrainage wo?
welche Größe?
Monaldi: 2-3 ICR medioclavicular
Bülau 3-5 ICR vordere Axillarlinie
mind. 28 CH
Symptome bei Pneu?
- Luftnot, Schmerzen, Hautemphysem
- Tachykardie, Hypotension bis Schock
- Vorlast (enddiastolische Wandspannung) - Erhöhung
- Zeichen der Vorlasterhöhung: Rechtsherzbelastung, gestaute Halsvenen
- Zyanose, Hypoxie
Definition und Arten von Schock?
- Misverhältnis zwischen O2-Bedarf und Angebot
- Kardiogener Schock
- Hypovolämischer Schock
- Septischer Schock
- Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet
Definition und Arten von Schock?
- Misverhältnis zwischen O2-Bedarf und Angebot
- Kardiogener Schock
- Hypovolämischer Schock
- Septischer Schock
- Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet
Woran stirbt Pat. mit Pneu?
Druckerhöhung im Thorax-> Organverlagerung, Abdrücken ven Gefäße, Schock
Vorgehen bei Pneu?
Größe Thoraxdrainage?
- O2, Monitoring
- Ketanest/Midazolam
- Thoraxdrainage in LA
- Größe mind. 24 CH, Kinder 12-16 CH
- Heimlichventil, abgeschnittener Fingerling
ABCDE Schema?
A - Airway (auch HWS Immobilisation)
B - Breathing (Belüftung, Oxygenierung, SpO2)
C - Circulation (RR, Pulse, Rekapillarisierungzeit, Palpation Abdomen, Becken, OS)
D - Disability (GCS, Neurologie, Pupillen, Lähmungen)
E - Enviroment (erweiterte Untersuchung, erweiterte Theraoie, Wärmeerhalt)
Polytrauma, RR schlecht, welche DD?
Blutverlust, Spannungspneu
angestrepter MAP bei SHT? Lagerung?
angestrebter MAP bei aktiver Blutung?
- 90 mmHg (AGNN: systolisch mind. 100, MAP > 80), OK 30 Grad hoch, wenn RR ok
- 50 mmHg
Beckentrauma - woher blutet es?
- wie viel Liter?
- Lagerung?
- präsacraler Venenplexus
- 5 l
- Beine in Adduktion
Pathophysiologie Schock?
golden hour of shock
- Minderperfusion
- Gewebehypoxie
- Inflammation
- Endorganschäden / Multiorganversagen
Therapie bei Brandverletzten ohne Inhalationstrauma?
- nicht festgebrannte Kleidung entfernen
- nicht oder nur kurz kühlen - wärmen
- II und III-gradige Verbrennungsfläche mit Handflächenregel
- Begleitverletzungen?
- Volumen: Erw. 1l/h, Kind: 20 ml/kg/h
- Analgesie, immer O2
- Transport in Zentrum nur wenn Zeit <45 min, sonst nächstes KH
Therapie bei Inhalationstrauma?
- wie Asthmaanfall
- keine Steroide
- FiO2 immer 1,0
Beatmungseinstellungen bei SHT?
- PEEP von 5 geht
- FiO2 immer 1,0
- Normoventilation
Volumentheraie bei Stromunfall
doppelte Menge wie bei Brandverletzten
2 statt 1 l / h
Dosierung HyperHES?
4 ml/kg in 5 min
Rückmeldung bei MANV?
- wie viele Verletzte
- welche Schweregrade
- welche Einsatzkräfte werden benötigt
- Gefahren am EO
- Anfahrt und Bereitstellungsraum
- Vorabinformation Klinik
Vorgehen MANV?
- Eigenschutz
- Sichtung
- Absprache mit Feuerwehr
- Transportstopp
- Rückmeldung
- Bereitstellungsraum und Pat.-Ablage
- genauere Sichtung udn Kategorisierung/Behandlungs-/Transportpriorität
- Dokumentation
- Übergabe an LNA
Warum Frakturen achsengerecht Lagern?
Minimierung des Weichteilschadens, Durchblutung
Warum muss OSG-Fraktur reponiert werden
straffer Weichteilmantel, Ischämiegefahr -> Nekrose (vor allem Haut)
sichere Frakturzeichen?
Fehlstellung
abnorme Beweglichkeit
Krepitation
offene Fraktur
wohin tut man ein Amputat?
in den Replantatbeutel
- nicht anfeuchten
- nicht oder nur grob reinigen
- aussen Eiswasser
-
- 1 / 22
-