Modul 6.1 Spezialgebiete - Schmerzmechanismen
Vorlesung von S. Schiller
Vorlesung von S. Schiller
Fichier Détails
Cartes-fiches | 53 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 02.06.2014 / 17.06.2018 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/modul_6_1_spezialgebiete_schmerzmechanismen_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/modul_6_1_spezialgebiete_schmerzmechanismen_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche begriffe sind wichtig für dei zentrale Sensiblisierung?
Schemrzmatrix, Schmerzerinnerung, Schmerzgedächndis und ERLERNTER Schmerz
Umschreibe da klinische Bild einer Verarbeitungsproblematik, und nenne Behandhlungsmöglichkeiten.
- der Schmerz wandert
- Schmerz bei bestimmten Gedanken, Geruch oder Launen,
- Schmerz bleibt immer gleich
- kein mechanisches Muster vorhanden
- Wunderheilungen
- keine Korrelation zwischen Schemrz und Verhalten
Behandlung: psychologisches konzil, Edukation und aktivierung
Welche Output-mechanismen kennst du?
motorisch
autonom
(endokrin)
In welche fünf Gebrauchkategorien kannst du den motorischen Output einteilen?
- overused (Quantitätsproblem)
- misuse (qualitätsproblem)
-abuse (Quan. und Quali.)
- nonuse
- newuse
Welchen Neurotransmitter gibt es im Sympathicus?
Welchen Neurotransmitter gibt es im Parasympathicus?
Wo befindet sich der Sympathicus?
Wo befindet sich der Parasympathicus?
Welche Eigenschaften umschreiben den Sympathicus?
Welche Eigenschaften umschreiben den Parasympathicus?
Erkläre die Adreno-Sensivität.
Das Afferente System entwickelt Adrenosensitive Ionenkanäle. Bei Stress schütet das sympathische NS Noradrenalin aus, das afferente Sensible System reagiert plötzlich auf diese. Das sympathische NS interagiert vermehrt mit dem sensiblen NS. Die sympathische Faser kann die afferente bahn über Adrenorezeptren reizen. Weiterlaufend führt das zu einer pathologischen Reaktion im Immunsystem und im Gefässystem
Nenne sensorische Symptome eines CRPS.
- konstanter brennender, überproportionaler Schmerz (leitsymptom)
- Allodynie uder Hyperalgesie
-distal>proximal
Nenne vasomotorischen Symptome eines CRPS.
- Vasokonstiktion und diletation
- veränderte Hautfarbe
- veränderte hauttemperatur
Nenne sudomotrischen/ödem Symptome eines CRPS.
- Ödembildung
- veränderte Schweissproduktion (Hypo/Hyper)
Nenne motorischen/trophischen Symptome eines CRPS.
- Eingeschränkte Gelenkbewegung aufgrund Fibrose
- Schwäche
- Koordiantionsstörung (Dystonie)
- Tremor
- veränderter haar und Nagelwuchs
- dünne glänzende Haut
- Osteopenie
Definiere Schmerz nach IASP
Schmerz ist ein unangenehmes Sinnes- und Gefühlerlebnis, das mit aktueller oder potentieller Gewebeschädigung verknüpft ist oder mit Begriffen einer solchen Schädigung beschrieben wird.
Wie definiert G. maitland Schmerz?
Pain exists when an where the patient says it exists.
Was bezeichent man als Hyperalgesie?
Der Körper reagiert auf einen schmerzhaften Reiz mit einer verstärkten Schmerzwahrnehmung.
Was bezeichnet man als Allodynie?
Schmerz, der auf einen unter normalen Bedingungen schmerzlosen Reiz entsteht.
Was beizeichnet man unter einer primären Hyperalgesie?
- Hyperalgesie am Ort der Schädigung
- die schemrzende Struktur ist verletzt und dieses Gewebe ist für den Schmerz zuständig.
Was bezeichnet man als sekundäre Hyperalgesie?
- die schmerzende Struktur ist vollkommen gesund jedoch abnormal empfindlich.
Wie definierst du einen akuten Schmerz?
- Warnfunktion und Schutzmechanismus
- ist sensorisch- diskriminativ (wo und wie ist der Schmerz?)
Was beizeichnest du als chronischesn Schmerz?
- hat keine Warnfunktion mehr
- hat keine erkennbar Ursache und verselbstständigt sich.
- besteht länger als drei Monate (je nach Literatur)
Was bezeichnest du als MOM?
ist engl. für Mature Organism Model, und bezeichnet das Modell des reifen Organismus.
Es gibt einen Schmerzinput aus dem Gewebe, dieser wird verarbeitet im Gehinr, für zu einem Output im Verhalten oder der Physiologie, dies wiederum kann auf die Umwelt einwirken und gibt einen neuerlichen Input.
Ein zirkulär angelegtes Modell.
Was ist wichtig beim Verständnis der Schmerzmechanismen und wo kommt das zum tragen?
Sie können sic hvermischen, es gibt selten ein schwarz/weisses Bild. Im CR Prozess ist es alelrdings wichtig sich zu überlegen welcher Schmerzmechanismen dahinter stecken könnten.
Welche Input systeme gibt es?
- peripher nozizeptiv
- peripher neurogen
Welche Verarbeitung Systeme gibt es? (zentrale Mechanismen)
- zentral neurogen
- kognitiv/affektiv
Welche Output Mechanismen gibt es?
- motorische
- autonome
Welche spezifischen Eigenschaften hat die C Faser und was leiten diese Fasern?
- nicht mylenisiert
- geringe Leitungsgeschwindigkeit (0.5-2 m/s)
- Schmerz und Temperaturleitung
Welche spezifischen Eigenschaften haben die A delta Fasern und was leiten sie?
- sind geringfügig myleinisert
- haben eine höhere Leitungsgeschwindigkeit als C Fasern (5-30 m/s)
- leiten Schmerz und Temperatur
-
- 1 / 53
-