Premium Partner

Mittelalter - Rechte und Pflichten

Recht und Pflichten König, Reichsvögte, Vasallen, Lehnsherren

Recht und Pflichten König, Reichsvögte, Vasallen, Lehnsherren


Kartei Details

Karten 16
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 10.12.2013 / 13.09.2022
Lizenzierung Kein Urheberrechtsschutz (CC0)
Weblink
https://card2brain.ch/box/mittelalter_rechte_und_pflichten
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/mittelalter_rechte_und_pflichten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rechte und Pflichten

Was gehört dem König?

reichsfrei Städte (z.B. Zürich)
reichsfreie Länder (z.B. Uri)
reichsfreie Klöster (z.B. Engelberg)
Pfalzen (Aufenthaltsorte)
alles Waldland
herrenloses Land
Heerstrassen
schiffbare Flüsse
Bodenschätze

Rechte und Pflichten

Der König kann...

Kriesleute aufbieten
Kriegssteuern einziehen
Krieg führen, Frieden schliessen
Angeschuldigte begnadigen
Strafen festsetzen
Zölle erheben
Geld prägen lassen
Märkete einrichten
Reichsstädte bestimmen
 

Rechte und Pflichten

Der König muss...

  • Sicherheit garantieren
  • den Frieden durchsetzen
  • Untertanen Schutz geben
  • Straffällige richten
  • Hoftage vereinbaren und sich dann von den Fürsten und Bischöfen beraten lassen
  • Reichstage ausrufen
  • den christlichen glauben verteidigen
  • den Papst schützen
     

Was sind Reichsvögte? ekläre ihre Rechte und Pflichten 

Die Reichsvögte halfen dem König die königlichen Pflichten zu erfüllen. Sie galten als oberster Gerichtsherr. Der der König konnte nicht überall zur gleichen Zeit sein. sie

Was sind Lehen?

Lehen sind Lndereien die "ausgeliehen wurden".

Was machten die Vasellen?

Die Vasallen hatten Rechte über Ländereien. 

Vasallen konnten Fürstbischöfe, Fürstäbe, weltliche Fürsten oder Grafen sein.

Untervasallen - zähle auf

was waren ihre Pflichten?

Die Untervasallen waren Freiherren, Ritter, Klöster oder Stadtherren.

Sie erhielten Teile an den Lehen.

Was geschah bei einer Lehensübergabe?

Die Beteiligten reichten sich die Hände und legten dem Lehnsherr den Treueid ab.

"Deine Feinde sind meine Feinde. Deine Freunde sind meine Freunde. Ich will dir allezeit treu sein und dir dienen."